Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik IC für Ladung Single-Cell Li-Ion von USB + 5V Entladung


von Michael (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich suche ein IC, welches die komplette Aufgabe einen Single-Cell 
Lithium Akku von USB zu laden, sowie 5V zur Entladung zu Verfügung zu 
stellen. Außerdem sollte eine Ladestandsanzeige mit LEDs vorhanden sein, 
und er sollte gleichzeitiges Laden + Entladen beherrschen.

Im Grunde ähnlich wie die ICs in Power Banks, allerdings habe ich hier 
das Problem, dass die gleichzeitiges Laden + Entladen nicht 
unterstützen, und ein weit schlimmeres Problem, sie aktivieren die 
Entladung, sobald eine Last mit mindestens 100mA dranhängt, da ich aber 
eine Last habe die zwischen 1mA und 300mA zieht, ist das unbrauchbar. 
Lösungen diese ICs auszutricksen, mit Rückführung der Ausgangsspannung 
nach einem Schalter auf dessen I_in Pin ist nicht sehr erfolgreich.

Hat jemand eine Idee welches IC hier eignet? Habe schon gesucht, und 
auch TI und konsorten abgegrast aber nichts passendes finden können.

Danke

von Markus B. (scrap)


Lesenswert?

ich weis nicht recht was du mit "laden und entladen" meinst, aber ich 
nehme an ein bms, also unterspannung und überstromschutz.

schau mal bei aliexpress das von dir geforderte gibts inkl pcb für <3€ 
inkl versand.

ich denke du brauchst aber 2 schaltungen, einmal laden und bms und 
einmal lithium->5V

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Michael schrieb:

> ich suche ein IC, welches die komplette Aufgabe einen Single-Cell
> Lithium Akku von USB zu laden, sowie 5V zur Entladung zu Verfügung zu
> stellen. Außerdem sollte eine Ladestandsanzeige mit LEDs vorhanden sein,
> und er sollte gleichzeitiges Laden + Entladen beherrschen.

Warum sollte irgend jemand dafür ein spezielles, einzelnes IC bauen? 
Diese Aufgaben sind doch ideal geeignet, mit unabhängigen Einzel- 
schaltungen erledigt zu werden. Ein IC zum Laden der einzelnen Li-Ion 
Zelle aus dem USB. Ein weiteres als Stepup-Wandler um aus der variablen 
Akkuspannung eine konstante Ausgangsspannung zu erzeugen. Die Ladungs- 
anzeige ist nix weiter als die Anzeige der Akkuspannung in 4 Stufen.

> Im Grunde ähnlich wie die ICs in Power Banks, allerdings habe ich hier
> das Problem, dass die gleichzeitiges Laden + Entladen nicht
> unterstützen

Sagt wer? Und warum sollten das eigentlich alle Powerbanks auf die 
gleiche Art machen? Pollin vertickt gerade so ein Ding, wo man auf den 
Bildern vom Innenleben deutlich sehen kann, daß es getrennte Regler für 
das Laden und Entladen hat. Jede Wette, daß man diese Powerbank 
gleichzeitig laden kann während man Strom am Ausgang entnimmt.

> und ein weit schlimmeres Problem, sie aktivieren die
> Entladung, sobald eine Last mit mindestens 100mA dranhängt, da ich aber
> eine Last habe die zwischen 1mA und 300mA zieht, ist das unbrauchbar.
> Lösungen diese ICs auszutricksen ... ist nicht sehr erfolgreich.

So ein Blödsinn. Zeig das IC (respektive dessen Datenblatt) das für die 
Aktivierung des Ausgangs zuständig ist. Dann wird dir jemand hier 
zeigen, daß es trivial ist, das dauerhaft zu aktivieren.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.