Hallo, welches Smartphone (Android) könnt ihr für etwa 300-350EUR empfehlen? Lohnt sich noch ein gebrauchtes Galaxy S4 zu kaufen oder sollte man besser ein neues eines anderen Herstellers/Modell vorziehen?
Ich würde in dieser Preisklasse erst einmal abwarten, bis die Ankündigungen einiger Hersteller, künftig monatliche Android-Updates zu liefern, vom Heissluft-Stadium ins Konkrete überwechseln. Bislang kann man damit eigentlich nur bei den Nexus Geräten rechnen.
:
Bearbeitet durch User
Warum sollte sich ein gebrauchtes S4 nicht mehr lohnen? Okay, der Updates wegen halt... Schau doch mal nach den Nexus-Geräten.
Alternativ sucht man ein Gerät mit gutem Support durch CyanogenMod&Co.
:
Bearbeitet durch User
Ich glaube nicht dass es bezüglich Updatewille bei den Herstellern eine Besserung geben wird. Im Endeffekt wird man also auf CyanogenMod zurück greifen müssen.
Händie schrieb: > gebrauchtes Galaxy S4 Dann schau mal bei idealo.de was ein neues kostet und achte genauer auf Speichergrößen, LTE und sonstige Spezialitäten. Programmeauslagerung auf SD-Karte und austauschbare Batterie könnten nützlich sein.
Ist Sony heute besser geworden? Früher galten die Geräte von diesem Verein als Bloatware-Tanker.
A. K. schrieb: > Für das S4 gibt es bislang nur CM11, kein CM12.x. Für das S4 gibt es doch ein offizielles Lollipop.
A. K. schrieb: > Für das S4 gibt es bislang nur CM11, kein CM12.x. Häh? https://download.cyanogenmod.org/?device=jfltexx
ziemlich allgemeine Frage... Ich habe mir ein THL2015 über Efox zugelegt. Gibts auch über deutschen Versender (etwas teuerer) Hammerteil..., GPS-Sat-Fix in 15-20s, allerdings kein Outdoor-SM. gute für fast alles: Navi, Gitarre stimmen, wenn der Tisch kippelt... Telefonieren soll wohl auch gehen. Runout
Thomas T. schrieb: > Ich habe mir ein THL2015 www.youtube.com/watch?v=3yWxOYTqdIA - schlechte Kamera - bei Videos Bild und Ton asynchron Wenn das stimmt, dann doch lieber ein anderes.
Noname China-Handy und gutes GPS ist Glücksache. Scheint ein häufiges Problem bei den Dingern zu sein. Bei manches geht es, andere fluchen, auch bei gleichem Modell.
:
Bearbeitet durch User
Sony Xperia Z1 Compact ist so der momentan empfohlene Klassiker, den man günstig auf dem Markt bekommt. Quasi der würdige Nachfolger für das Samsung Galaxy S2. Ansonsten gäbe es noch das Galaxy S4 bzw. S5 (?) - da sind Akkus noch tauschbar, es gibt microSD-Karten und Cyanogenmod läuft halbwegs gut darauf. Wichtig ist, das die Firmware von alternativen Entwicklern bereitgestellt werden kann. Sony und erst recht Samsung sind da absolut keine Meister. Sehr gutes hab ich von den Windows Lumina Phones gehört. Kann da aber nicht aus erster Hand berichten.
> Sehr gutes hab ich von den Windows Lumina Phones gehört. Kann da aber > nicht aus erster Hand berichten. Was war denn das Gute? Dass sie nicht mit google telefonieren, sondern mit microsoft? F:Warum heißen die Geräte wohl Samrtphones? A:Weil die Leute, die diese Geräte auf den Markt werfen, es sind.
Bei 300€ wäre auch das Oneplus One eingeschlossen. https://oneplus.net/de/oneplus-one Leider ist der Akku fest verbaut. Ein Update auf Android 5 existiert sowohl vom OS des Herstellers(Oxygen) als auch von CyanogenMod. Früher wurden die direkt mit CM geliefert, ich glaube mittlerweile kriegt man es mit Oxygen. Versand dauert eine Weile!
Ich bin vor kurzem auf eine Firma gestoßen, die sich Namensrechte gesichert und als "Commodore Business Machines LTD" ein smartphone "Commodore PET" rausgebracht hat. Hier gefällt nicht nur der Name, sondern auch so "altmodische" Features wie wechselbarer Akku und SD-Karten Steckplatz (32 GB Karte im Lieferumfang). UND: Es sind C64 und Amiga Emulatoren vorinstalliert!!! Dieses Gerät wäre zumindest eine genauere Recherche wert, ob es auch hält, was es verspricht. Hie der Link zur Herstellerseite: https://www.commodore-pet.com/products/commodore-pet-smartphone/
Ich kann das Jiayu S3 Adv. uneingeschränkt empfehlen. Gibts auch direkt vom Deutschlandvertrieb aus Kassel mit Support. Oder bei Geekvida und Co. Für das Geld ein absoluter Chinakracher!
> Sony Xperia Z1 Compact Eigentlich wäre das ideal, aber wenn ich mir die ganzen Berichte über plötzliche Risse (ohne besondere Belastung) im Display so ansehe: http://www.amazon.de/gp/product/B00HQDV4ZY?keywords=Xperia%20Z1%20Compact&qid=1445247999&ref_=sr_1_1&sr=8-1 Nunja. Und Sony scheints nicht kostenlos zu reparieren.
Ich habe mir das Samsung Note Edge gekauft 650.- € bin sehr unzufrieden. Die wichtigsten Funktionen gehen nicht richtig. 1. Wird man Angerufen kann man oft nicht abnehmen (hängt). 2. Sperrbildschirm beim entsperren reagiert nicht erst nach 15 sec. 3. Trotz Sperrbildschirm werden Funktionen aufgerufen. 4. Hat man ein Gespräch und es kommt ein zweites parrallel wird dieses am Sperrbildschirm nicht angezeigt. So entgehen Anrufe. um nur ein paar punkte zu nennen. Zuvor hatte ich ein Nokia WP8 da lief das zumindest immer Perfekt für 240.- €. Das einzige ist die Kamera die perfekte Bilder macht. Das war mein erstes und letztes Samsung. Gruß Nilix
Nostalgiealarm schrieb: > Ich bin vor kurzem auf eine Firma gestoßen, die sich Namensrechte > gesichert und als "Commodore Business Machines LTD" ein smartphone > "Commodore PET" rausgebracht hat. > Hier gefällt nicht nur der Name, sondern auch so "altmodische" Features > wie wechselbarer Akku und SD-Karten Steckplatz (32 GB Karte im > Lieferumfang). > UND: Es sind C64 und Amiga Emulatoren vorinstalliert!!! > Dieses Gerät wäre zumindest eine genauere Recherche wert, ob es auch > hält, was es verspricht. > > Hie der Link zur Herstellerseite: > > https://www.commodore-pet.com/products/commodore-pet-smartphone/ Das dink hat leider einen Mediatec Prozessor, da gibt es nur updates wen der CHIP hersteller das möchte alles unter NDA und CM keine changse
Jan H. schrieb: > Bei 300€ wäre auch das Oneplus One eingeschlossen. > https://oneplus.net/de/oneplus-one > Leider ist der Akku fest verbaut. Ein Update auf Android 5 existiert > sowohl vom OS des Herstellers(Oxygen) als auch von CyanogenMod. Früher > wurden die direkt mit CM geliefert, ich glaube mittlerweile kriegt man > es mit Oxygen. Versand dauert eine Weile! jetzt im Herbst soll die neue Version auf den Markt kommen. ja, der Versand dauert und der Akku ist fest verbaut. Aber ich bin absolut zufrieden damit - und mit meiner (zugegeben eher untypischen) Benutzungsweise hält der Akku beim OPO vergleichbar mit meinem (uralten) Nokia 5100 (ca. 6-7 Tage). updates kommen (wahlweise nur per wlan) zwar nicht sofort, aber sie kommen ;-)
Muli schrieb: > Ich kann das Jiayu S3 Adv. uneingeschränkt empfehlen. Ein Jiayu hatte jemand eine Weile. Nach einige Versuchen mit Chinakrachern mag er die nicht mehr so und hat nun ein Samsung.
Ein Wechselakku hat neben der Stromfrage noch einen zweiten Aspekt: Wenn du sicherstellen musst, dass das Teil wirklich definitiv garantiert aus ist, dann nimmst du den Akku raus. Ohne Wechselakku kannst du das Ding höchstens schall- und funkdicht eingewickelt in einen Schrank sperren.
Mein altes Samsung S4 Mini hat sich durch das offizielle Update (welches sich einem uebrigens staendig ungefragt aufdraengt) selbst gebrickt. Der Support wollte fuer's wieder in Gang bringen natuerlich Geld sehen. Seither habe ich ein Billig-Handy von Xiaomi. Kostet nicht viel, kann man zur Not auch mal an die Wand werfen. Und man kann es problemlos selbst auf diverse Distributionen flashen - muss man aber nicht. Schon die Standardsitribution gibt einem als Anwender umfangreiche Rechte. Nur der google-Mist nervt immer noch - schaltet zum Beispiel Sync immer wieder von alleine an, damit google auch immer fein informiert bleibt. Auch hier gilt wohl: Die "Marken"-Hersteller werden es erst merken, wenn ihr Schiff scho untergeht.
Da das S4 sehr bekannt ist, kann man wohl davon ausgehen, dass es Updates von CyanogenMod geben wird, auch wenn von Samsung nichts mehr kommt. Auch deshalb würde ich das S4 einem Chinakracher vorziehen.
Ich habe zwei Android Tablets und ein Android Handy (Sony xperia T) Alle drei Geräte gehen mir dermaßen auf den s..ck, dass ich sie jetzt verkaufen werde. Seit ich mit Windows phone Telefoniere, bin ich glücklich. Der Grund: - keine fünfmal wischen, beim der Gesprächsannahme (Ich komme damit nicht klar) - keine Ständige Abstürze mehr - App einmal installiert, funktioniert immer. (Nicht so bei dem Android Handy, wo ich mehrmals die Navi-Software (Navigon) installieren mußte, bis die funktioniert hat, und ein paar Tage später, wieder nicht.....
Schau mal bei Motorola, die haben mir bei den - für mich wichtigen - Punkten bisher am besten gefallen: . Herstellerupdates . Wenig Bloatware . Die meisten Apps deaktivierbar . Dual-SIM im Programm . Vernünftiges Preis/Leisungsverhältnis
Persönlich und mehrere Male im Umfeld im Einsatz, Erfahrung durchweg positiv: DOOGEE VALENCIA 2 Y100 Pro http://www.doogeemobile.com/doogee-y100-pro.html LTE (auch Band 20), Quad-Core, 16GB(ca12GB frei)/2GB, bis 128GB SD, 5 Zoll mit 1280*720 qHD, Android 5.1 fast ganz aktuell, HotKnot, DualSIM, wechselbarer Akku, Gorillaglas 2.5 Einzig NFC fehlt mir ein wenig. Für nicht mal die Hälfte des geplanten Preises. Gibts in den bekannten China-Shops, dort teilw. auch mit Versand aus Europa (NL oder GB), dann entfällt Einfuhrumsatzsteuer z.B. bei Dealextreme http://eud.dx.com (NL) oder http://www.banggood.com (GB) und Paypal"Sicherheit". Selbst bei Amazon zu haben......
:
Bearbeitet durch User
Risiken bei Chinaimport, auch mit deutscher Zwischenstation: Wenn das Gerät Probleme macht wird es spannend. Konkret gab es mal Ärger mit einem Gerät von Dealextreme.
A. K. schrieb: > Ein Wechselakku hat neben der Stromfrage noch einen zweiten > Aspekt: Wenn > du sicherstellen musst, dass das Teil wirklich definitiv garantiert aus > ist, dann nimmst du den Akku raus. Ohne Wechselakku kannst du das Ding > höchstens schall- und funkdicht eingewickelt in einen Schrank sperren. hmm, ob das ein alibi abgeben würde? nein hohes gericht, ich kann zu dem zeitpunkt niemanden in buxtehude abgemurxt haben. da war ich ja als blinder passagier auf dem weg von irgendwo nach nirgendwo...
A. K. schrieb: > Ein Wechselakku hat neben der Stromfrage noch einen zweiten > Aspekt: Wenn > du sicherstellen musst, dass das Teil wirklich definitiv garantiert aus > ist, dann nimmst du den Akku raus. Ohne Wechselakku kannst du das Ding > höchstens schall- und funkdicht eingewickelt in einen Schrank sperren. das es schall- und funkdicht nix nützt kann man es (eingeschaltet) genauso gut mit der post quer durchs land schicken ;-) hmm, ob das ein alibi abgeben würde? nein hohes gericht, ich kann zu dem zeitpunkt niemanden in buxtehude abgemurxt haben. da war ich ja als blinder passagier auf dem weg von irgendwo nach nirgendwo...
anonymous schrieb: >> du sicherstellen musst, dass das Teil wirklich definitiv garantiert aus >> ist, dann nimmst du den Akku raus. Ohne Wechselakku kannst du das Ding >> höchstens schall- und funkdicht eingewickelt in einen Schrank sperren. > > hmm, ob das ein alibi abgeben würde? nein hohes gericht, ich kann zu dem > zeitpunkt niemanden in buxtehude abgemurxt haben. da war ich ja als > blinder passagier auf dem weg von irgendwo nach nirgendwo... Was hat das mit "Alibi" zu tun? Nur ein totes Smartphone ist ein gutes Smartphone. In manchen Szenarien. ;-)
:
Bearbeitet durch User
Nilix schrieb: > Ich habe mir das Samsung Note Edge gekauft 650.- € bin sehr unzufrieden. > Die wichtigsten Funktionen gehen nicht richtig. > > 1. Wird man Angerufen kann man oft nicht abnehmen (hängt). > 2. Sperrbildschirm beim entsperren reagiert nicht erst nach 15 sec. > 3. Trotz Sperrbildschirm werden Funktionen aufgerufen. > 4. Hat man ein Gespräch und es kommt ein zweites parrallel wird dieses > am > Sperrbildschirm nicht angezeigt. So entgehen Anrufe. Wenn ich das so lese, dann bin ich doch froh, dass mein 5J altes NICHT SMART phone für 60 Euro immer klaglos telefoniert. Und ein 2. Anrufer kriegt halt ein besetzt und versucht es später nochmal wenns wichtig war :-) A. K. schrieb: > Um einen alten Spruch leicht > abzuwandeln: Nur ein Smartphone ohne Akku ist ein gutes Smartphone. In > manchen Szenarien. ;-) Arnie hätte da eine endgültigere Methode: Stiefelabsatz :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.