Forum: Haus & Smart Home IoT - Kommunikation über W-Lan


von Kolja L. (kolja82)


Lesenswert?

Hallo

Mal angenommen ich habe ganz viele Mikrocontroller mit ESP8266 Modulen 
in meiner Wohnung verteilt,
welche ich über meinen Laptop steuern möchte.

Wie kommuniziere ich dann mit denen?
Also mit welcher Software?

Und geht das auch ohne Router, also ohne bestehendes W-Lan?
Kann der Laptop als Router fungieren?

Und können die ESPModule mit dem Laptop ein Mash-Netzwerk aufbauen,
sodass es egal ist wo der Laptop steht und seine Befehle sendet?
Damit hätte ich ja auch kein Reichweitenproblem mehr,
denn wenn ein µC zu weit weg ist,lege ich einfach einen weiteren 
dazwischen.

Spannendes Thema :-)

Gruß Kolja

von Marc S. (marc_s86)


Lesenswert?

Kolja L. schrieb:
> Hallo
>
> Mal angenommen ich habe ganz viele Mikrocontroller mit ESP8266 Modulen
> in meiner Wohnung verteilt,
> welche ich über meinen Laptop steuern möchte.
>
> Wie kommuniziere ich dann mit denen?
> Also mit welcher Software?

Mit einer die du selbst schreibst. Oder per Seriellem terminal wenn du 
dich an einen der Knoten hängst. Oder per Webinterface. Oder per MQTT. 
Oder...

> Und geht das auch ohne Router, also ohne bestehendes W-Lan?

Ja.

> Kann der Laptop als Router fungieren?

Ja.

> Und können die ESPModule mit dem Laptop ein Mash-Netzwerk aufbauen,
> sodass es egal ist wo der Laptop steht und seine Befehle sendet?
> Damit hätte ich ja auch kein Reichweitenproblem mehr,
> denn wenn ein µC zu weit weg ist,lege ich einfach einen weiteren
> dazwischen.

hat mal jemand dran gearbeitet:
http://www.esp8266.com/viewtopic.php?f=6&t=903&p=5581#p5581
Ob es da mehr/was besseres/Fertiges gibt darfst du selber ergoogeln.

Gruß,
Marc

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.