Schönen guten Tag, ich habe gerade das erste mal mit einen Tektronix Osziloskop(TDS3012b) gearbeitet und versucht 2 Kurven in CSV Dateien zuspeichern. Leider komme ich mit den gespeicherten Format nicht ganz zurecht und finde im Manual leider keine Informationen wie diese zu verarbeiten sind. TEK00000.CSV <-- Messung der Spannung am Netzteil TEK00000.BMP <-- Bild der Messung TEK00001.CSV <-- Messung über Shunt Messung_1TEK00000.xlsx <-- Versuchte Auswertung Ich habe mich schon an der Auswertung versucht(Messung_1TEK00000.xlsx) und die Daten dementsprechend aufbereitet. Jedoch denke ich das die Zeitbasis nicht stimmt, da jedesmal bei einem Exponentenwechsel der Zeitfunktion, diese nicht mehr in die Reihenfolge passt. Beispiel siehe Zeile 1482 und 1483. Messaufbau: .---------------o----------------. | | | | --- | | ---Piezo Aktor | | | | | o-------. /+\ V TEK00 | | | ( ) | +620V .-. | \-/ --- | | /+\ | - | | ( ) | | '-' \-/ | | 20020 Ohm |V TEK01 | | | | | '---------------o-------o--------' Ziel später: Sprungantwort und Kapazität des Aktors
:
Bearbeitet durch User
EXP() liefert Eulersche Zahl hoch irgendwas, du willst bestimmt eher 10^() machen? Ich denke, das ist dein Fehler.
Vielen dank für die Antwort. Ich hatte das e für die eulersche Zahl gehalten und bin nicht auf die Idee gekommen, das es auch für Exponent von der Basis 10 stehen könnte. Damit sieht alles jetzt super aus. Vielen Dank!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.