Forum: Haus & Smart Home Sensor Daten in Cloud


von TiRe (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Ich möchte verschiedene Sensordaten aus meiner Haussteuerung 
weiterverarbeiten und aus dem Netz darauf zugreifen können.
Die Frage ist, wie lege ich diese am besten in der Cloud ab? SQL 
Datenbank oder MQTT oder andere, wobei mir MQTT als dafür ausgelegt 
erscheint (-> M2M). Zugegebenerweise hat sich mir der Vorteil gegenüber 
anderer Datenbanken nicht 100% erschlossen, daher Euer Rat?


Ich möchte sozusagen lokale Sensordaten via Webinterface (ESP8266) 
hochladen und dann mit verschiedenen Clients darauf reagieren bzw. diese 
Darstellen. Ist MQTT die richtigte Wahl?
Ich bräuchte dann einen Online Variente - was empfiehlt sich da als 
kostenlose Lösung? HiveMQ, Mosquitto,...?


Danke vorab!

Tim

von Sean G. (atmega318)


Lesenswert?

http://data.sparkfun.com falls du nicht zu viele Daten hast.

von Martin (Gast)


Lesenswert?

fhem.de

von Dennis (Gast)


Lesenswert?

TiRe schrieb:
> und aus dem Netz darauf zugreifen können.
> Die Frage ist, wie lege ich diese am besten in der Cloud ab?

Willst du einfach nur deine Messdaten via Internet sehen oder sie in
eine Cloud hochladen?

Falls ersteres:
Schreibe die Daten in eine MySQL Datenbank, richte eine kleine Webseite 
ein, lese die Messdaten mit php aus der Datenbank und schreibe sie auf 
die Webseite.

von TiRe (Gast)


Lesenswert?

Im Internet sehen und darstellen, ggf aber auch später 
weiterverarbeiten.
Zur reinen Visualisierung wäre dann Thingspeak eine Möglichkeit, wollte 
aber später die Daten später über jGraph darstellen => dazu wäre SQL 
optimal.
Aber wann nimmt man den dann MQTT?

von Guest (Gast)


Lesenswert?

Dennis schrieb:
> Falls ersteres:
> Schreibe die Daten in eine MySQL Datenbank, richte eine kleine Webseite
> ein, lese die Messdaten mit php aus der Datenbank und schreibe sie auf
> die Webseite.

Full ACK! Das ganze kann dann lokal auf einem Raspberry PI laufen. Über 
DynDNS kommt man dann auf die Webseite. Für graphische Darstellung gibt 
es diverse Möglichkeiten, ich benutzte z.B. Google Graph. Sieht schick 
aus und ist kinderleicht zu bedienen.

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

highcharts.com ist kostenlos und funktioniert ohne google als 
stand-alone Lösung.

von K. J. (Gast)


Lesenswert?

Benutze dafür rrd kleine einfache DB mit Auswertemöglichkeiten wenn du 
das nicht zu fuss machen möchtest kannst du noch munin dazu benutzen.

von Jue (Gast)


Lesenswert?

TiRe schrieb:
> Aber wann nimmt man den dann MQTT?

Grundsätzlich bietet MQTT nur eine Kommunikationsschnittstelle für 
alles, was mit dem IoT (um das Buzzword mal zu nennen) spricht. MQTT 
kann prinzipiell erstmal keine Daten speichern*. Wie ich sehe möchtest 
du Verläufe über die Zeit aufzeichnen. Daher musst du schon eine 
Datenbank bemühen. MQTT könntest du als Kanal zwischen Sensor und 
Datenbank nutzen - sofern du es einsetzen willst.


Viele Grüße
Jue


*) Abgesehen von Retained Messages. Aber das ist ein anderes Kapitel. 
Ggf. kannst du Wikipedia mal konsultieren ...

von TiRe (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich will dieses Thema nochmal aufwärmen und um euren Rat zwecks 
Realisierung bitten:
- momentan nehme ich Messwerte auf (AVR Board) und sende es via ESP8266 
an ein SQL-DB
- Auswertung erfolgt über php/Highcharts
- der Cloud-Broker bekommt auch aktuelle Daten zugeschickt

Jetzt sollen in meiner Steuerung Parameter (z.B. Rolladenzeiten) 
übergeben werden (Webseite auf Pad/PC/SP). Da ich keinen direkten Port 
öffnen möchte, soll das "über die Cloud" gehen. Über welchen Weg 
realisiere ich das am besten:
a) Parameter in SQL und vom AVR/ESP auswerten lassen
b) MQTT: also meine Webseite published an den Broker, und mein Client 
(ESP) holt diese via subscribe ab. Die zu übergebenden Daten werden 
wahrscheinlich binärer Natur sein
c) andere ??

Was ist die best practice?

Gruß
TiRe

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.