Hallo, ist es bei einem Ringkerntrafo möglich so zwischen Reihe und Paralell zu wählen je nach Bedarf? Die Sekundärwindungen haben die gleichen Daten was Spannung und Strom angeht. Grüße Sebastian
Mike B. schrieb: > (btw.: K1 Anschluss 9 nicht angeschlossen...) Ich weis, wird auch nicht benötigt.
Hallo Sebastian, ja, das sollte gehen, voraussgesetzt die Phasenlagen stimmen ! Viele Grüße
Wäre es nicht besser, mit K1/8 nicht direkt an den Trafo zu gehen, sondern K1/8 mit K1/9 zu verbinden? Wenn ein Kontakt nicht richtig schaltet, wird so der Trafo nicht kurzgeschlossen. Der Wechselkontakt ist eh vorhanden, warum nicht benutzen?
Kein Problem, aber belastungsmässig ist ein Zweiweg-Gleichrichter günstiger, d.h. jede Wicklung einseitig auf Masse und an die andere Seite je eine Diode auf den LadeElko. Du musst nur auf die Polaritäten achten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.