Hi, ich wollte mal fragen ob jemand die Genauigkeit des Sensors in m/s² kennt. Der Hersteller gibt zum Beispiel bei einer Range von +-2g 1024 LSB/g an und resolution 0,98mg/LSB.Ist damit die Genauigkeit gemeint? Wie kann ich es in m/s² umrechnen?
Heiko A. schrieb: > Der Hersteller gibt zum Beispiel bei einer Range von +-2g 1024 > LSB/g an und resolution 0,98mg/LSB.Ist damit die Genauigkeit gemeint? Nein, mit "resolution" ist die Auflösung (deutsch für "resolution") gemeint.
Ok. Kann ich die Genauigkeit mit den gegeben Daten berechnen oder kennt jemand zufällig die Genauigkeit des Sensors in m/s²?
Heiko A. schrieb: > Kann ich die Genauigkeit mit den gegeben Daten berechnen oder kennt > jemand zufällig die Genauigkeit des Sensors in m/s²? Offsetfehler und Nichtlinearität sind doch beide im Datenblatt (Table 1 : Parameter specification) auf S.9 angegeben.
Heiko A. schrieb: > Zero-g Offset +-60mg?? Genau der. Wenn der Sensor im freien Fall ist, und eigentlich 0 anzeigen sollte, kann er +-60mg von 0 abweichen. 1g = 1 mal die Erdbeschleunigung. Oder 9.81 m/s^2
Ok, also +-0.588399 m/s². Ich wußte nicht was Zero-g Offset bedeutet. Vielen Dank Wolfgang und Karl Heinz!
:
Bearbeitet durch User
Dann kommen noch die "Zero-g Offset Temperatur Drift" von 1mg/K, die Nichtlinearität von +-0.5%FS, das Übersprechen der Achsen (relative contribution) von 1% und ein Achsenwinkelfehler (nur +-0.5°) hinzu.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.