Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik zaehlen von Übungen an einer Kraftstation


von volkhard (Gast)


Lesenswert?

hallo, ich habe eine Kraftstation von Kettler . Da es keine Elektronik 
wie im Fitnessstudio gibt, möchte ich mir das Mitzählen der 
Wiederholungen ersparen. es könnte z.B. ein Lichtsensor am hinteren 
Gewichtsblock ein Zählgerät steuern. Vielen Dank im Voraus für Lösungen.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Dafür braucht man Strom, in diesem Fall sogar Kraftstrom!

von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

volkhard schrieb:
> Vielen Dank im Voraus für Lösungen.

Dann stelle eine Frage!

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Route 6. schrieb:
> volkhard schrieb:
>> Vielen Dank im Voraus für Lösungen.
>
> Dann stelle eine Frage!

Die Frage lautet:
Wie kann man auf technischem Wege die Anzahl der Wiederholungen an einer 
Kettler Kraftstation mitzählen?

von Operator S. (smkr)


Lesenswert?

volkhard schrieb:
> es könnte z.B. ein Lichtsensor am hinteren
> Gewichtsblock ein Zählgerät steuern.

Andere Lösungsvorschläge wären dann:
- Magnet am obersten Gewichtsblock, der an einem Reedkontakt vorbeifährt
- Accelerometer am obersten Gewichtsblock, mit Auswertungselektronik
- Ultraschall Distanzmessgerät über dem Gewichtsblock montiert
- Waage unter dem Gewichtsblock (müsste abgekoppelt von der Maschine 
sein)
- Luftstrommessung neben dem Gewichtsblock, wobei Verwirbelungen vom 
Vorbeilaufen berücksichtigt werden müssen

von Weißt Du wieviel ... (Gast)


Lesenswert?

Smartphone am Gewichtsblock besfestigen und Schrittzähler-App mitlaufen 
lassen.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Mark B. schrieb:
> Wie kann man auf technischem Wege die Anzahl der Wiederholungen an einer
> Kettler Kraftstation mitzählen?

Das Ding
http://www.amazon.de/gp/product/B000MMJB7E?*Version*=1&*entries*=0
so anbringen, daß der Taster während der Übung betätigt wird.

von Der Andere (Gast)


Lesenswert?

Lösung:
1. Lichtschranke oder Reedrelais, die/das an geeigneter Position 
erkennt, dass die Bewegung vollständig ausgeführt wurde.
2. Zähler mit Anzeige, der die Ereignisse zählt und im Gesichtsbereich 
des Ausführenden ist. Mit Taste wieder auf 0 zurücksetzbar.

Technisch: kleiner µC mit einem 1 Zeiligen Display und einer Taste, plus 
eben das Reed relais mit Magnet oder eine wie auch immer geartete 
Lichtschranke

Vieleicht auch ein induktiver Näherungsschalter, der auf das 
(Metall)Gewicht reagiert.

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Das Ding
> http://www.amazon.de/gp/product/B000MMJB7E?*Version*=1&*entries*=0
Mechanisch etwas einfacher wäre das mit Conrad 108527 - 62 oder 102440 - 
62


Der Andere schrieb:
> 2. Zähler mit Anzeige, der die Ereignisse zählt und im Gesichtsbereich
> des Ausführenden ist. Mit Taste wieder auf 0 zurücksetzbar.

Gibt es als fertiges Modul, z.B. 126684 - 62
Dazu ein kleines Gehäuse, ein Taster, ein 2xAA-Batteriehalter, ein 
Magnet, ein Reedkontakt.

von Der Andere (Gast)


Lesenswert?

Gibts keinen externen Blutooth Schrittzähler und eine passende App fürs 
Smartphone?
Das wäre die Lösung für die Smartphonegeneration. Den externen Zähler 
auf die Gewichte, das Smartphone an den Arm kletten.

Oder könnte das Smartphone mit geeigneter App nicht die Bewegung 
erfassen, wenn man es an den Arm klettet? Es reicht eigentlich ne App.

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Ich gehe mal davon aus, dass der Trainierende den Zähler in seinem 
Blickfeld haben will. Da sich die Gewichte bei den meisten 
Kraftstationen hinter dem Sitz befinden, dürfte das mit einer sehr 
simplen mechanischen Lösung wohl eher nicht hinhauen.

Bzw. bei manchen Kraftstationen ist es so, dass man mal in Blickrichtung 
der Gewichte trainiert und bei anderen Übungen in der entgegengesetzten 
Richtung. Dann wird es erst recht schwierig, weil man dann im Grunde 
genommen entweder eine portable Zählereinheit bräuchte die man 
umplatzieren kann, oder mehr als eine fest montierte Zählereinheit.

Konkretes Beispiel einer Kraftstation, bei der dies so ist:
Kettler Kinetic F3

: Bearbeitet durch User
von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Mark B. schrieb:
> Ich gehe mal davon aus, dass der Trainierende den Zähler in seinem
> Blickfeld haben will. Da sich die Gewichte bei den meisten
> Kraftstationen hinter dem Sitz befinden,

Weißt Du wieviel ... schrieb:
> Smartphone am Gewichtsblock besfestigen und Schrittzähler-App mitlaufen
> lassen.

und wenn TV und smartphone Samsung sind und er das Smartphone nicht im 
Blick hat koppelt er es mit dem TV

oder Lichtschranke und Rundenzähler aus der Carrera Ecke

: Bearbeitet durch User
von Dennis K. (scarfaceno1)


Lesenswert?

Operator S. schrieb:
> - Luftstrommessung neben dem Gewichtsblock,

... fand ich eigentlich die beste Idee...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.