Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suche Vergleichstypen für Transistor 2SB4005


von Michael M. (do7tla)


Lesenswert?

Hallo
Ich suche Vergleichstypen zu dem Transistor 2SB4005.
Google findet so gut wie nicht das gewünschte.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Wer soll den hergestellt haben?

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Oder Tippfehler, und du meinst 2SC4005?

von Michael M. (do7tla)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Wer soll den hergestellt haben?

Der Transistor ist von Sanyo.
Das Gehäuse ist aus Metall.
Durchmesser etwa 5,6mm

von hinz (Gast)


Lesenswert?

2SB400?

Wie alt soll der denn sein?

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> Der Transistor ist von Sanyo.
> Das Gehäuse ist aus Metall.
> Durchmesser etwa 5,6mm

http://eu11.stripper.jp/pulcino/tranny/archives/images/2SB400_2b.jpg

So?

von Michael M. (do7tla)


Lesenswert?

Ja genau wie in dem Bild.
Der muss etwa 40 jahre alt sein.
Der Transistor stammt aus ein alten Kofferradio.
Er war als Audioendstufe verschaltet.

: Bearbeitet durch User
von ausgetippt (Gast)


Lesenswert?


von Marian (phiarc) Benutzerseite


Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> Audioendstufe

100 mW Ptot, Icmax 40 mA für eine Audioendstufe eines Kofferradios? 
Kommt mir arg wenig (unplausibel) vor.

: Bearbeitet durch User
von hinz (Gast)


Lesenswert?

Audioendstufe lässt mich an 2SB405 denken, also ist wohl eine "0" zu 
viel in den Betreff gerutscht. Das ist ein alter japanischer Germane, in 
europäisch AC128/153/188.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Marian ​. schrieb:
> Michael M. schrieb:
>> Audioendstufe
>
> 100 mW Ptot, Icmax 40 mA für eine Audioendstufe eines Kofferradios?
> Kommt mir arg wenig (unplausibel) vor.

Der 2SB405 kann schon etwas mehr, etwa so viel wie ein BC327. Und mit 
einem Pärchen BC327/337 kann man schon ausreichend Krach machen. Für 
einen Ghettoblaster reichts natürlich nicht.

von umgetippt (Gast)


Lesenswert?

> 2SB405

Mgl., suchts euch raus.
http://www.miniwatt.info/resources.htm


Oder 2SB400-S, dazu gibts aber nichts weiter.

von Michael M. (do7tla)


Lesenswert?

2SB4005 ist so auf dem Gehäuse aufgedruckt.
Alle Zahlen sind mit gleichen Abstand zueinander.
Und darunter steht in Großbuchstaben SANYO.
Oben hat der noch einen Orangenen Punkt.

In dem Radio sind davon 2 Stück als Endstufe geschaltet.
Leider hab ich noch keinen Schaltplan von dem Radio finden können.
Es geht um das Universum CTR 2747.
Dieses hab ich wieder soweit aufgearbeitet nur eben bei den Endstufen 
scheitert es in moment.

: Bearbeitet durch User
von hinz (Gast)


Lesenswert?

Mach zwei AC188 rein, die bekommt man schon noch.

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> Leider hab ich noch keinen Schaltplan von dem Radio finden können.
> Es geht um das Universum CTR 2747.

http://www.radiomuseum.org/r/quelle_ctr2747.html

Musst dort aber Mitglied werden.
Die Endstufenschaltung sieht nach trafogekoppelter Gegentakt-Schaltung 
aus, daher die 2 gleichen Transistoren.

von Michael M. (do7tla)


Lesenswert?

Das mit dem Radiomuseum hab ich schon gelesen.
Deren bedingunmgen könnte ich als Mitglied eh nicht erfüllen da ich kein 
Sammler bin.
Ich benötige nur einmalig die Technischen Unterlagen zu dem Gerät und 
das war es auch schon.
Und da sind dann die 20€ doch ein wenig zu viel, so mal ich die Seite eh 
sehr selten besuche.

von umgetippt (Gast)


Lesenswert?

> benötige nur einmalig die Technischen Unterlagen zu dem Gerät und
> das war es auch schon.

Dann schreibe doch dem Autor des Eintrags eine nette Mail.
Dessen Adresse findet sich leicht.

von dolf (Gast)


Lesenswert?

oppermann-electronic.de hat den gc301 (ac153) als pärchen.
kostet 1,51teuro.
mfg

von Michael M. (do7tla)


Lesenswert?

Da gibt es doch tatächlich auf einen der beiden einen Druckfehler!
Ich hab vorhin mal in einer Ruhigen Minute noch mal nachgesehen.
Der eine Transistor hat wie in der Überschrift steht 2SB4005 und auf dem 
anderen richtigerweise 2SB405.

Spät abends wenn die Konzentrazion schon nachlässt fällt so was nicht 
immer gleich auf. :-)

Gleich mal nach den AC188 Suchen eventuell könnten sich noch welche in 
der Bastelkiste befinden.

von Klötenbaron (Gast)


Lesenswert?

2SB405 = AC128 = AC153 = AC188 = 2N1189-90. Pinbelegung hab ich jetzt 
nicht nachgesehen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.