Forum: PC Hard- und Software Laptop E8420: Neuinstallation Win7


von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Auf den Laptop Fujitsu E8420 soll Win 7 aufgespielt werden. Es ist die 
Frage wie dabei am besten vorgegangen wird.

Das Bios scheint das neueste zu sein. V3.08. AHCI ist eingestellt. Win7 
auf DVD liegt vor.

Macht es Sinn Deskupdate zu nutzen oder soll es besser manuell gemacht 
werden?

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:
> Macht es Sinn Deskupdate zu nutzen oder soll es besser manuell gemacht
> werden?

Ich würde es manuell machen. Dann hast wenigstens ein bloatwarefreie 
Installation. Die herstellerseitig installierten Tools, Updater usw. 
sind zu 99% unnütz.

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Ich würde es manuell machen. Dann hast wenigstens ein bloatwarefreie
> Installation. Die herstellerseitig installierten Tools, Updater usw.
> sind zu 99% unnütz.

Danke Icke. Falls manuell stellt sich dann jedoch die Frage:
+ was soll ich alles von der Treiberseite herunterladen
+ was soll ich in welcher Reihenfolge wie installieren.

WLAN brauche ich nicht. Bluetooth auch nicht.

Diesen Basket an Treibern (437MB) habe ich nun heruntergeladen.
Das sieht nicht gerade klein aus !

Agere Systems HDA Modem 2.2.96 09.07.2009 1,97 MB ZIP
CSR Bluetooth stack 5.0.13 12.10.2009 15,54 MB ZIP
DeskView Client Release Notes - V6.65.0181 6.65.0181 18.12.2014 46,3 KB 
ZIP
DeskView Instant BIOS Management (BIOS Update & Settings) - V6.65 
6.65.0203 20.05.2015 8,35 MB EXE
Firmware Version K2.0.7.11 for MC8790 - FW Version for MB Interface 
2.0.7.11 27.08.2009 8,86 MB ZIP
Fujitsu FUJ02B1 1.23 22.06.2009 44,77 KB ZIP
Fujitsu FUJ02E3 1.20 22.06.2009  45,34 KB ZIP
Fujitsu Hotkey Utility 3.60.0 04.08.2009 3,84 MB ZIP
Fujitsu System Extension Utility - Licence Software 3.1.0 04.08.2009 
3,79 MB ZIP
Intel 82567LM Gigabit LAN Driver 10.0.6.0 12.06.2009 0,8 MB ZIP
Intel Active Management Technology 4.2L01 17.08.2009 10,97 MB ZIP
Intel Wireless WiFi Link 5100 & 5300 12.4.1.53 23.08.2009 6,25 MB ZIP
Intel(R) Management Engine Interface 4.2 4.2.0.1008 17.08.2009 3,71 MB 
ZIP
Intel® - SATA AHCI Controller (ICH9 M+ME) (inf only) 8.9.2.1002 
21.08.2009 0,36 MB ZIP
Intel® - Turbo Memory 1.10.0.1012 26.08.2009 78,3 MB ZIP
LIFEBOOK Application Panel 8.0 - Fujitsu Licence Software 8.0 06.08.2009 
7,27 MB ZIP
LIFEBOOK Application Panel update Win7 IE 2.01 11.06.2008 2,23 KB ZIP
Mobile Broadband Treiber für Sierra Wireless MC8790 Build 2249 2.2.14.0 
- 2249 18.08.2009 1,56 MB ZIP
Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family 8.15.10.1883FJ 
07.09.2009 59,88 MB ZIP
Mobility Center Add-On - Licence Software 3.00.00.000 06.07.2009 16,19 
MB ZIP
O2 Micro Flash MemoryCard 3.00.0006 27.07.2009 9,35 MB ZIP
O2Micro Smart Card Driver 3.0.1.6D 16.10.2009 8,9 MB ZIP
Realtek HD Audio ALC269 6.0.1.5911 17.08.2009 83,52 MB ZIP
Shock Sensor Utility 2.0L20 - Licence Software 2.0L20 14.12.2007 5,34 MB 
MSI
Sierra Wireless MC87xx 3G Watcher - Data only - including drivers for 
Win 7 and Mobile Broadband Drivers 2249 for MC8790 3.1.2267 31.08.2009 
26,64 MB ZIP
SMSC (IrDA) 6.2.6000.2 11.05.2009 0,1 MB ZIP
Synaptics PS/2 Port Pointing Device 13.2.6.1 26.07.2009 29,83 MB ZIP
Wireless Selector 2.1L11 09.10.2008 4,33 MB

Was davon brauche ich wirklich?
Habe ich noch etwas Wichtiges vergessen?

Wozu ein Modemtreiber? Ich sehe keine Buchse dazu? Nur LAN.
Meines Wissens hat mein Gerät kein Bluetooth.
Wozu Deskview? Braucht man das?
Was ist mit Fujitsu FUJ02B1, Fujitsu FUJ02E3?
Hotkey ist mir klar.
Was ist Fujitsu System Extension Utility?
Intel 82567LM Gigabit LAN Driver ist klar.
Was ist Intel Active Management Technology?
Wozu Intel Wireless WiFi Link 5100 & 5300?
Wozu ist Intel(R) Management Engine Interface?
Intel® - SATA AHCI Controller (ICH9 M+ME) (inf only) brauche ich wohl. 
Nur wie installiere ich das inf?
Wozu Intel® - Turbo Memory?
Brauche ich das LIFEBOOK Application Panel 8.0?
Brauche ich das LIFEBOOK Application Panel update Win7 IE 2.01?
Brauche ich Mobile Broadband Treiber für Sierra Wireless MC8790?
Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family wird wohl der Chipsatz 
sein.
Wozu Mobility Center Add-On?
O2 Micro Flash MemoryCard wird wohl das Karteninterface sein.
O2Micro Smart Card Driver brauche ich auch?
Realtek HD Audio ALC269 ist klar. Sound.
Shock Sensor Utility ist klar. Festplatte.
Sierra Wireless MC87xx 3G Watcher brauche ich wohl nicht.
SMSC (IrDA). IR-Schnittstelle ist wohl hinten?
Synaptics PS/2 Port Pointing Device ist klar. Mauspad.
Wozu Wireless Selector?

Sorry für die lange Liste. All das gibt es eben.
Und so muss ich wissen was ich installieren soll.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:
> Und so muss ich wissen was ich installieren soll.

Ohne jetzt die ganze Liste abzuarbeiten, eigentlich ganz einfach. Du 
installierst zunächst W7 und sonst gar nix. Die meisten Treiber werden 
bereits vorhanden sein. Sollte weder WLAN noch Ethernet funktionieren, 
mußt du ggfs. eins davon aus dem heruntergeladenen Treiberpool (vorher 
entpacken) installieren. Danach rufst du Windows Update auf. In den 
optionalen Updates finden sich dann meist auch Treiber für die 
restlichen "Unbekannten Geräte". Und die sind auch aktueller als die 
oben aufgeführten. Sollten immer noch Geräte ohne Treiber übrig sein, 
dann aktualisiere sie aus dem Fujitsu Paket oder lade die aktuellen vom 
Hersteller des Gerätes/Chips runter. Für die Funktion der Sondertasten 
ist evtl. noch das...

Matthias W. schrieb:
> Fujitsu Hotkey Utility 3.60.0 04.08.2009 3,84 MB ZIP

...erforderlich. Shock Sensor Utility macht auch Sinn. Wenn alle 
Komponenten arbeiten und du keine Funktion vermißt, mußt du auch nichts 
weiter installieren.

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Ohne jetzt die ganze Liste abzuarbeiten, eigentlich ganz einfach. Du
> installierst zunächst W7 und sonst gar nix.

ok. So weit bin ich momentan.

> Die meisten Treiber werden
> bereits vorhanden sein. Sollte weder WLAN noch Ethernet funktionieren,
> mußt du ggfs. eins davon aus dem heruntergeladenen Treiberpool (vorher
> entpacken) installieren.

Die Grafik hat er wohl. Auch wenn der Treiber wohl nicht so neu ist.
LAN braucht er noch. Das ist dummerweise ein zip, kein .msi oder .exe.

> Danach rufst du Windows Update auf.

Windows Update?

> In den
> optionalen Updates finden sich dann meist auch Treiber für die
> restlichen "Unbekannten Geräte". Und die sind auch aktueller als die
> oben aufgeführten. Sollten immer noch Geräte ohne Treiber übrig sein,
> dann aktualisiere sie aus dem Fujitsu Paket oder lade die aktuellen vom
> Hersteller des Gerätes/Chips runter. Für die Funktion der Sondertasten
> ist evtl. noch das...
>> Fujitsu Hotkey Utility 3.60.0 04.08.2009 3,84 MB ZIP

ok. Wieder ein zip.

> Shock Sensor Utility macht auch Sinn.

klar.

> Wenn alle
> Komponenten arbeiten und du keine Funktion vermißt, mußt du auch nichts
> weiter installieren.

gut. Also nur das Nötigste.

von ... (Gast)


Lesenswert?

> > Danach rufst du Windows Update auf.

Die da enthaltenen Treiber reichen in einer Firma vielleicht
um den DAU-Anwender abzuspeisen.

Bei Notebooks wuerde ich immer die Treiber vom Hersteller nehmen.

Bei der Reihenfolge dem groben Blockschaltbild eines Komputers
von innen nach aussen folgen:

Chipsatztreiber
Treiber fuer Massenspeicher
LAN/WLAN-Treiber
Display-Treiber

Zum Schluss in der Geraetesteuerung nach unversorgten Geraeten
schauen... (SD-Card, Shock-Sensor, Camera, ...)

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:
> Die Grafik hat er wohl.

prüfen das im Gerätemnager, teilweise steht dort nur Standard 
Grafikkarte. Dann installiert die aktuellste von der Intel Webseite.

> Das ist dummerweise ein zip, kein .msi oder .exe.
das ist daran dumm? bei exe und msi bekommt man wieder dinge die nicht 
man will. Im zip ist meist die *.inf und die passenden sys Datei mehr 
braucht man nicht.

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

... schrieb:
>> > Danach rufst du Windows Update auf.
> Die da enthaltenen Treiber reichen in einer Firma vielleicht
> um den DAU-Anwender abzuspeisen.
> Bei Notebooks wuerde ich immer die Treiber vom Hersteller nehmen.

da treffen nun 2 unterschiedliche Welten aufeinander.
Die einen sagen - nimm das was Windows will und macht.
Die anderen sagen - nimm das was der Hersteller vorgibt.
und wer hat nun recht?

> Bei der Reihenfolge dem groben Blockschaltbild eines Komputers
> von innen nach aussen folgen:
>
> Chipsatztreiber

das wäre also dieser?
"Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family 8.15.10.1883FJ
07.09.2009 59,88 MB ZIP"

> Treiber fuer Massenspeicher

also diesen?
"Intel® - SATA AHCI Controller (ICH9 M+ME) (inf only) 8.9.2.1002
21.08.2009 0,36 MB ZIP"

> LAN/WLAN-Treiber

das zip für das LAN, WLAN brauche ich nicht.

> Display-Treiber

da das eine onboard-Grafik ist brauche ich keinen extra Treiber?

> Zum Schluss in der Geraetesteuerung nach unversorgten Geraeten
> schauen... (SD-Card, Shock-Sensor, Camera, ...)

ok.

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> prüfen das im Gerätemnager, teilweise steht dort nur Standard
> Grafikkarte. Dann installiert die aktuellste von der Intel Webseite.

bei dem E754 ging das ja leider schief. Nur der Treiber von der 
Herstellerseite ließ sich installieren. Andere schienen nicht 
zugelassen. Daher könnte es vielleicht schon Sinn machen den 
Chipsatztreiber von der Laptop-Firma zu installieren.

>> Das ist dummerweise ein zip, kein .msi oder .exe.
> das ist daran dumm? bei exe und msi bekommt man wieder dinge die nicht
> man will. Im zip ist meist die *.inf und die passenden sys Datei mehr
> braucht man nicht.

Du hast schon recht. Es ist halt ungewohnt wenn man bisher fast nur .exe 
hatte.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:
>> Danach rufst du Windows Update auf.
>
> Windows Update?

Da brauchst du dich am wenigsten kümmern.
Die stehen dann unter Optionale Update. Oft aber erst nach Neustart im 
zweiten Anlauf, wenn der Chipsatztreiber installiert ist.
Am besten auf der Herstellerseite. Ich habe mir gerade für einen ACER 
das ganze Paket geholt. Inkl. mit Handbuch und Zusatzsoftware.
Anhand der Gerätenummer wird auch erkannt, was für Chips für LAN, Audio 
oder W-Lan verbaut ist.

von Matthias W. (matt007)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

michael_ schrieb:
>> Windows Update?
> Da brauchst du dich am wenigsten kümmern.

wie meinst Du das Michael?

> Die stehen dann unter Optionale Update. Oft aber erst nach Neustart im
> zweiten Anlauf, wenn der Chipsatztreiber installiert ist.

bisher hatte ich keinen Chipsatztreiber installiert außer dem was 
Windows selbst gemacht hat. Bei diesem älteren Gerät hat Windows viel 
Brauchbares selbst gefunden. Siehe die Liste im Gerätemanager.

Das meiste ist offenbar von Win7 automatisch gefunden worden. Sogar der 
Netzwerktreiber. Ein paar gelbe Rufzeichen sind noch da.

Es fragt sich halt ob es nicht doch sinnvoll ist die Treiber die Win7 
gefunden hat durch die Treiber des Notebookherstellers zu ersetzen?

Dazu müsste ich die Liste im Gerätemanager durchgehen und vielleicht 
zuerst mit dem Chipsatztreiber anfangen?

> Am besten auf der Herstellerseite. Ich habe mir gerade für einen ACER
> das ganze Paket geholt. Inkl. mit Handbuch und Zusatzsoftware.
> Anhand der Gerätenummer wird auch erkannt, was für Chips für LAN, Audio
> oder W-Lan verbaut ist.

auch bei Fujitsu ist das so. Anhand der Seriennummer wird eine große 
Liste von möglichen Treibern angezeigt. Daraus habe ich die oberen 
Punkte entnommen. Nur weiß ich halt als Laie nicht was sich hinter den 
seltsamen Namen verbirgt.

Daher nehmen Nutzer die wenig Stress haben wollen wohl eher das 
Desk-Update. Das rennt automatisch in kurzer Zeit durch und installiert 
automatisch was es meint für das Gerät wichtig zu sein.

von Icke ®. (49636b65)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Matthias W. schrieb:
> Es fragt sich halt ob es nicht doch sinnvoll ist die Treiber die Win7
> gefunden hat durch die Treiber des Notebookherstellers zu ersetzen?

Die o.g. Treiber von Fujitsu sind mehr als 5 Jahre alt. Wenn ersetzen, 
dann durch aktuelle von den jeweiligen Herstellerseiten. Das ist aber 
i.d.R. nicht notwendig, außer vielleicht beim Grafiktreiber, wenn 
3D-Leistung gebraucht wird.

> Dazu müsste ich die Liste im Gerätemanager durchgehen und vielleicht
> zuerst mit dem Chipsatztreiber anfangen?

Den aktuellen gibts hier:

https://downloadcenter.intel.com/de/product/1145/Intel-Chipset-Software-Installation-Utility

Die unbekannten geräte kannst du anhand der Vendor- und Device-IDs 
ermitteln. Diese stehen im Gerätemanager unter dem Reiter "Details" 
(Dropdownmenü Hardware IDs). Es sind die 4-stelligen Zahlen hinter VEN_ 
bzw. DEV_

Welche Hardware dahintersteckt, verrät dir u.a. PCIDATABASE:

http://pcidatabase.com/

Dort stehen oft auch gleich Links zum Treiberdownload.

: Bearbeitet durch User
von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Die o.g. Treiber von Fujitsu sind mehr als 5 Jahre alt. Wenn ersetzen,
> dann durch aktuelle von den jeweiligen Herstellerseiten. Das ist aber
> i.d.R. nicht notwendig, außer vielleicht beim Grafiktreiber, wenn
> 3D-Leistung gebraucht wird.

also wohl besser erst mal so lassen?
3D-Leistung brauche ich nicht.

>> Dazu müsste ich die Liste im Gerätemanager durchgehen und vielleicht
>> zuerst mit dem Chipsatztreiber anfangen?
>
> Den aktuellen gibts hier:
>
> 
https://downloadcenter.intel.com/de/product/1145/Intel-Chipset-Software-Installation-Utility

Danke für den Hinweis.

> Die unbekannten geräte kannst du anhand der Vendor- und Device-IDs
> ermitteln. Diese stehen im Gerätemanager unter dem Reiter "Details"
> (Dropdownmenü Hardware IDs). Es sind die 4-stelligen Zahlen hinter VEN_
> bzw. DEV_
>
> Welche Hardware dahintersteckt, verrät dir u.a. PCIDATABASE:
>
> http://pcidatabase.com/
>
> Dort stehen oft auch gleich Links zum Treiberdownload.

vielen Dank Icke !

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Ich habe nun die gelben Warnungen im Gerätemanager behoben.

Zusätzlich wurden installiert:
+ Shock Sensor Utility
+ Fujitsu System Extension Utility
+ Fujitsu Hotkey Utility

Leider tritt ein unschönes Problem auf:
Die Display-Helligkeit war bei der alten XP-Installation von mittlerer 
Helligkeit bis voller Helligkeit verstellbar.

Nun bei Win7 und Hotkey-Utility ist der Verstellbereich anders und 
reicht von Helligkeit 0 bis volle Helligkeit. Woher kommt dieser 
Unterschied?
Manchmal bleibt die Helligkeit bei Dunkel hängen und ist nicht mehr 
heller zu stellen mit den Tasten.

Im Vergleich dazu funktioniert die automatische Installation des 
Händlers mit Win7 einwandfrei so wie bei XP.

Die manuelle Installation der Fujitsu-Treiber unter Win7 macht hier also 
ein Problem und es ist nicht offensichtlich woran das liegt.

Die automatische Installation mit Deskupdate hat nicht geklappt. Es kam 
ein Fenster das auf ein Problem damit hinwies. Daher blieb nur der 
manuelle Weg.

Gibt es Ideen woran es liegt daß das Verhalten der 
Helligkeitsverstellung so anders ist bei der manuellen Installation?

von Matthias W. (matt007)



Lesenswert?

Hier sind die Treiber im Gerätemanager und die Treiber-Programme der 
Fassung die unter Win7 einwandfrei läuft (Helligkeit steuerbar von 
mittel bis hell). Dies wurde durch "Deskupdate" so installiert.

Die "defekte" Version oben (manuell installiert) verstellt die 
Helligkeit im Vergleich dazu von ganz dunkel bis hell. Manchmal bleibt 
die Software zur Helligkeitsverstellung hängen und der Bildschirm wird 
dann gar nicht mehr hell. Durch Tricksen mit dem Einschalter klappt es 
dann wieder.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.