Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Was ist das fuer ein Modul?


von Peter Z. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Forum, habe dieses Teil auf dem Flohmarkt bekommen. Was ist das 
für ein Teil?

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

Ein "grober" Maßstab und ein Foto von der Seite / Rückseite KÖNNTE 
hilfreich sein...

von Marian (phiarc) Benutzerseite


Lesenswert?

Das wird ein Analogbaustein aus den Anfangszeiten von AD sein. 
Diskret/Hybrid aufgebaute Schaltungen, abgeglichen und vergossen. U.a. 
Op-Amps, Referenzen, RMS-Wandler, Multiplizierer, ...

von Peter Z. (Gast)


Lesenswert?

Marian  . schrieb:
> Das wird ein Analogbaustein aus den Anfangszeiten von AD sein.
> Diskret/Hybrid aufgebaute Schaltungen, abgeglichen und vergossen. U.a.
> Op-Amps, Referenzen, RMS-Wandler, Multiplizierer, ...

Denk ich auch, nun suche ich eine Liste was 163K bedeutet.

von Michael U. (amiga)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

kann ich nicht weiterhelfen, mein Wandler-Sammelstück kam zumindest 
gleich mit "Schaltung" daher.

Gruß aus Berlin
Michael

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Auf datasheetarchive.com findet sich unter Stichwort 163K eine Übersicht
über OP-Verstärker bei der auch der Gesuchte enthalten ist.

Direkte links funktionieren leider nicht.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Schade, in meinen AD-Datenbüchern zu Modulen von 1980, 82 und 84 steht 
der Typ 163  nicht mehr drin, der muss älter sein.

Ich habe einen DC-Logarithmierverstärker "755P" mit demselben Aussehen, 
den habe ich an einer breitbandigen HF-Detektordiode von HP zur 
dB-Linearisierung hängen.

von Peter Z. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Habe dieses gefunden, recht vielen Dank.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.