Hallo zusammen, ich versuche gerade den Sensor Huba 650 (Drucksensor) mit LabView zum laufen zu bringen. Der Sensor benötigt als Versorgungsspannung 24V Wechselspannung, hab hier einen Klingeltrafo der das schafft. Als Ausgang hat der Sensor 0-10 Volt. Ich hab auf dem Sensor aber leider nur eine Leiste mit 3 Eingängen. Auf dem Foto seht ihr die Beschreibung der 3 Eingänge. Wie muss ich mein AD-Wandlereingang (+IN, GND) und mein WechselSpannungKlingetrafo mit diesen 3 Eingängen verbinden? Der Trafo hat ja keine "Masse" die ich mit der Sensormasse verbinden kann da Wechselspannung? Danke schonmal
Der Hersteller hat mir auf Nachfrage nach dem Datenblatt das Datenblatt des Nachfolgers geschickt. Das hat mich zwar nicht weitergebracht aber evtl. hilft es euch ja
Der Klingeltrafo käme an die Anschlüsse VAC und GND. zwischen GND und S(OUT) liegt dann das Sensorsignal.
und welches kabel vom trafo wohin? Ist doch Wechselspannung
Der Klingeltrafo käme an die Anschlüsse VAC und GND. zwischen GND und S(OUT) liegt dann das Sensorsignal. Christoph schrieb: > und welches kabel vom trafo wohin? Ist doch Wechselspannung Ja eben. Die Polung der Kabel vom Trafo zum Sensor ist wurscht. Du darfst allerdings den Trafo wirklich nur zur Speisung des Sensors benutzen und nicht etwa noch als Speisung für was anderes. Wenn du das tust, müsstest du in jedem Fall darauf achten, das der gemeinsame Pol der Sekundärseite, auf dem Foto also oben links, an GND geht. Etwaige Hilfsspannungen dann nur als Einweggleichrichtung aus den Anzapfungen.
:
Bearbeitet durch User
und den sensor an den sensor und gnd? :) danke
Messe mal die Leerlaufspannung des Trafo, die könnte wesentlich höher sein als 24V! Der Sensor verträgt nur 27.6V.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.