Forum: PC Hard- und Software 2 mal Win 7 auf einer HDD?


von Lukas E. (lukas_e147)


Lesenswert?

Hallo!
Ich habe hier meinen Laptop, der sehr viele Programme draufhat und 
dessen System relativ langsam ist.
Deshalb ist meine Frage, gibt es irgentwo eine gute Step-by-Step 
Anleitung, wie ich ein zweites Win 7 auf einer anderen Partition 
installieren kann und dann beim Booten auswählen kann, welches ich 
nutzen will?

von ... (Gast)


Lesenswert?

Was erwartest du dir davon?
Hat das System mehr als 4GB Ram? Wäre eine zweite Partition verhanden?
Nutzt du schon eine SSD?

Wenn die Kiste mit unnötigen Diensten usw. vollgemüllt ist, setz den 
Rechner neu auf und installiere nur, was du auch wirklich brauchst und 
nutzt.

Wenn du öfter experimentieren musst, nutze eine Virtulisierung wie z.B. 
VMwarePlayer, Virtualbox oder WinXPMode

Sofern noch nicht vorhanden, ersetze die Systemplatte durch eine SSD 
oder - wenn es der Laptop unterstützt - ergänze dein System mit einer 
mSATA oder M.2 SSD

Dualboot ist sonst mit Windows kein Problem. Der Bootloader wird bei der 
Installation entsprechend angepasst.
Wenn du allerdings deine HDD noch umpartitionieren musst, kommst du um 
eine Vollsicherung nicht herum...
Zwei gleiche Systeme machen m.M. nach wenig Sinn. Dass man aus 
Kompatibilitätsgründen oder zur Trennung zw. Arbeit und Spieleplattform 
zwei Systeme nutzt, kann ich nachvollziehen, würde es aber nicht mehr 
empfehlen.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Lukas E. schrieb:
> Ich habe hier meinen Laptop, der sehr viele Programme draufhat und
> dessen System relativ langsam ist.

warum soll ein System langsam werden wenn viele Programm installiert 
sind? So lange sie nicht alle gleichzeitig laufen (Autostart!) dann 
spielt das überhaupt keine rolle.

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> warum soll ein System langsam werden wenn viele Programm installiert
> sind? So lange sie nicht alle gleichzeitig laufen (Autostart!) dann
> spielt das überhaupt keine rolle.

Dass Windows mit der Zeit langsam wird, wenn man öffter was installiert, 
ist allgemein bekannt. Und bei Windows hat halt auch jedes Programm die 
Angewonheit irgendeinen Hintergrunddienst laufen zu lassen.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Karl schrieb:
> Dass Windows mit der Zeit langsam wird, wenn man öffter was installiert,
> ist allgemein bekannt.
ja in der Computer-Bild.


> Und bei Windows hat halt auch jedes Programm die
> Angewonheit irgendeinen Hintergrunddienst laufen zu lassen.
nein, eine Programm laufen nicht ungewollt in Hintergrund. Es hindert 
niemand daran die Dienste zu beenden oder aus dem Autostart 
rauszuschmeißen.

von heinz (Gast)


Lesenswert?

>nein, eine Programm laufen nicht ungewollt in Hintergrund.
Die laufen nicht ungewollt sondern weil man Sie benötigt.

Ich habe das gleiche Szenario
1x Win7 mit Siemens S7 Manager / TIA
1x ohne Siemens

Bei dem "Siemens Windows" laufen Lizensmanager, SQL Server ...
Macht alles träge.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

heinz schrieb:
> Bei dem "Siemens Windows" laufen Lizensmanager, SQL Server ...
> Macht alles träge.

und was hindert dich dran, den SQL-Server erst zu starten wenn du ihn 
brauchst?

von Gert (Gast)


Lesenswert?

Ja gut, mal unabhängig ob man die Programme später startet oder auch 
einfach nur im Bedarfsfall startet, fände ich die Frage auch 
Interessant, ob es möglich ist zwei Windows Betriebsysteme auf einem Pc 
zu haben und diese Auswahl beim starten zu wählen..
Klingt doch eigentlich witzig:
- 1 Windows für die Arbeit
- 1 Windows für die Familie
- und ein 1 Windows für mich privat...

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> oder aus dem Autostart
> rauszuschmeißen.

Autostart ist Windows 98. Das wird heute in der Registry gemacht. Was 
mich hindert, ist, dass ich seit einigen Jahren privat Linux nutze und 
an der Arbeit ist es nicht mein Bier. Wenn es dauert, dann dauert es.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Gert schrieb:
> Ja gut, mal unabhängig ob man die Programme später startet oder auch
> einfach nur im Bedarfsfall startet, fände ich die Frage auch
> Interessant, ob es möglich ist zwei Windows Betriebsysteme auf einem Pc
> zu haben und diese Auswahl beim starten zu wählen..
> Klingt doch eigentlich witzig:
> - 1 Windows für die Arbeit
> - 1 Windows für die Familie

einfach 2 Partition, zwei mal installieren fertig. Windows richtet dann 
automatisch einen Bootloader mit Auswahl sein.

Mann kann auch alles in eine VM-Stecken dann muss man nicht ständig neu 
starten. Wenn man die S7 braucht startet man die passenden VM. Lässt 
sich dann auch recht einfach sichern.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Karl schrieb:
> Autostart ist Windows 98. Das wird heute in der Registry gemacht.
zählt allgemein alles als Autostart (Autostart sind Programm die 
Automatisch starten, egal wo der Eintrag steht. Auch Autostart gibt es 
im aktuellen Windows noch. )

von Jay (Gast)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> Karl schrieb:
>> Dass Windows mit der Zeit langsam wird, wenn man öffter was installiert,
>> ist allgemein bekannt.
> ja in der Computer-Bild.

Und in der Praxis. Es sammelt sich in allen Spalten und Ritzen dieses 
angeblichen Betriebssystems Müll an, den ein normaler Benutzer nicht 
einfach los wird.

> nein, eine Programm laufen nicht ungewollt in Hintergrund. Es hindert
> niemand daran die Dienste zu beenden oder aus dem Autostart
> rauszuschmeißen.

Als ob das alles wäre ... Nach einer schnellen Zählung (ich mag da ein 
paar Stellen vergessen haben), gibt es mindestens 15 Stellen, an denen 
sich Software einnistet. Als normaler Benutzer kommst du vielleicht an 
zwei, drei dieser Stellen ran, bzw. kommst gar nicht auf die Idee an 
anderen Stellen nachzusehen.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Jay schrieb:
> Als ob das alles wäre ... Nach einer schnellen Zählung (ich mag da ein
> paar Stellen vergessen haben), gibt es mindestens 15 Stellen, an denen
> sich Software einnistet. Als normaler Benutzer kommst du vielleicht an
> zwei, drei dieser Stellen ran, bzw. kommst gar nicht auf die Idee an
> anderen Stellen nachzusehen.

zum glück gibt es dafür Software.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?


von Jay (Gast)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> Jay schrieb:
>> Als ob das alles wäre ... Nach einer schnellen Zählung (ich mag da ein
>> paar Stellen vergessen haben), gibt es mindestens 15 Stellen, an denen
>> sich Software einnistet. Als normaler Benutzer kommst du vielleicht an
>> zwei, drei dieser Stellen ran, bzw. kommst gar nicht auf die Idee an
>> anderen Stellen nachzusehen.
>
> zum glück gibt es dafür Software.

Ach? Plötzlich gibt es das Problem also doch, und Software die es 
angeblich löst ... Von der Software ist dann mehr als eine so dubios, 
dass man lieber die Finger von lassen sollte.

Sogar wenn die Software seriös ist, wer kann anhand von Dateinamen, 
kurzen, unzureichenden oder falschen Beschreibungen in den Binaries und 
Microsoft Technobabble immer entscheiden ob etwas weg kann, welche 
Auswirkungen es hat und wie es mit anderen Teilen verzahnt ist?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Jay schrieb:
> Ach? Plötzlich gibt es das Problem also doch, und Software die es
> angeblich löst
Warum sollte es das nicht geben, und es gibt Lösungen dafür. Was anderes 
wurde nie geschriebem


> ... Von der Software ist dann mehr als eine so dubios,
> dass man lieber die Finger von lassen sollte.
sie ist von MS und muss nicht mal installiert werden.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Jay schrieb:
> Sogar wenn die Software seriös ist, wer kann anhand von Dateinamen,
> kurzen, unzureichenden oder falschen Beschreibungen in den Binaries und
> Microsoft Technobabble immer entscheiden ob etwas weg kann, welche
> Auswirkungen es hat und wie es mit anderen Teilen verzahnt ist?

oh welch ein Wunder, wenn man ein Auto tunen will muss man sich mit der 
Technik beschäftigen. Warum sollte das bei einem Computer anders sein?

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> sie ist von MS und muss nicht mal installiert werden.

Und wie heißt diese Software?

Peter II schrieb:
> oh welch ein Wunder, wenn man ein Auto tunen will muss man sich mit der
> Technik beschäftigen. Warum sollte das bei einem Computer anders sein?

Wie jetzt? Ist es nun einfach den Autostart aufzuräumen oder unnötig 
kompliziert und es ist einfacher eine 2. Installation aufzusetzen? 
Entscheide dich mal.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Karl schrieb:
> > sie ist von MS und muss nicht mal installiert werden.
> Und wie heißt diese Software?

https://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb963902.aspx

> Ist es nun einfach den Autostart aufzuräumen oder unnötig
> kompliziert und es ist einfacher eine 2. Installation aufzusetzen?
> Entscheide dich mal.

für mich ist aufräumen einfacher, als 2 Systeme aktuell zu halten und 
dann ständig zu wechseln.

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Gert schrieb:
> Klingt doch eigentlich witzig:
> - 1 Windows für die Arbeit
> - 1 Windows für die Familie
> - und ein 1 Windows für mich privat...

Auch wenn du das nicht hören willst - das wird nicht von einer einzigen 
W7-Lizenz abgedeckt.

Georg

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Georg schrieb:
> Auch wenn du das nicht hören willst - das wird nicht von einer einzigen
> W7-Lizenz abgedeckt.


Teste ich schon seit längeren.
2*W7 gleiche Lizenz.

Andere HD 1*w7
+ 1*w7 auf W10 mit ISO w10 CD updatet!
Alles nur eine Lizenz.

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Beitrag "Raubkopie W7-DVD??"

Hier wird auch darüber Diskutiert!

von Jan H. (jan_m_h)


Lesenswert?

Peter schrieb:
> Georg schrieb:
>> Auch wenn du das nicht hören willst - das wird nicht von einer einzigen
>> W7-Lizenz abgedeckt.
>
> Teste ich schon seit längeren.
> 2*W7 gleiche Lizenz.
>
> Andere HD 1*w7
> + 1*w7 auf W10 mit ISO w10 CD updatet!
> Alles nur eine Lizenz.

Funktioniert, erlaubt isses trotzdem nicht. Eine Lizenz, eine 
Installation. Ein installieren auf einem anderen System ist 
lizenztechnisch nur dann erlaubt, wenn die andere Installation dafür 
verschwindet. Auch auf einer anderen Partition im gleichen System.

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Es kann ja nur ein System laufen.

Na dann nehme ich 2 Hds und schalte mechanisch um, sollte jetzt erlaubt 
sein
Eine Installation auf einer HD ohne Pc, sollte erlaubt sein!

von Asko B. (dg2brs)


Lesenswert?

Jan H. schrieb:
> Funktioniert, erlaubt isses trotzdem nicht. Eine Lizenz, eine
> Installation.

Gleich zu Beginn: Ich benutze (scheinbar) eine "geklaute"
Version von Win7.

Ich hatte die DVD 2009 in Uzbekistan fuer umgerechnet
11$ gekauft.
Ehrlich gesagt, war mir von Anfang an klar, das dies nicht
mit rechten Dingen zugehen kann.
Aber eine Orginale Version kam 10-mal so teuer, also hab
ich das mal probiert ... funktionierte ...
Bis ... ich wieder (in einem anderen) Land war.
2012 in Ungarn ... ploetzlich schwarzer Desktophintergrund,
jedoch keine Einschraenkungen. Ausser vielleicht die staendigen
Hinweise auf eine evtl. "Schwarzkopie".
Wieder zuhause das selbe wieder installiert ... keine Probleme
bis ich wieder auserhalb Deutschlands zu tun hatte.
2014 in Litauen, und schon kam wieder der schwarze
Hintergrund und die Meldung.
Nun dachte ich, das es daran liegt, das der Rechner sich mit
dem installierten Windows mit einer anderen ID anmeldet.
Ein hier vor Ort Installiertes Windows_7 mit genau DIESER
DVD und Passwort funktionierte bis vor einem Viertel
Jahr einwandfrei.
Also wird doch irgendwannmal eine "Passwortueberpruefung"
angewendet.
Also x-Rechner mit dem selben Passwort zu aktivieren
"kann" gut gehen, "muss" aber nicht.
Es ist wirklich "sporadisch".
Aber, obwohl ich bei jedem Rechnerstart und auch zwischendurch
darauf hingewiesen werde, das es eine nicht Lizensierte
Version von Win7 ist, erhalte ich alle Updates.
Auch kann ich nicht erkennen, das irgendwas eingeschraenkt
sein sollte (Performance).

Soweit von jemanden, der wissentlich eine "Crack"-version
benutzt.
Bisher funktionierts... (mit Einschraenkungen - siehe
schrarzem Hintergrund)

Gruss Asko.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Da kann ich ja hoffen.
Ich habe einen Laptop geerbt, welcher seit 2012 nicht mehr in Betrieb 
war.
Es ist ein XP-Prof drauf.
Bei den Updates wurde mir gesagt, das die Version illegal sei und der BS 
wurde schwarz.
Kann jemand sagen, was da eingeschränkt wird?
Ich werde das mal beobachten, obwohl ich einen Key hätte um das zu 
legalisieren.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.