Liebe Leute, vor einigen Tage ist mir mein Plasma-TV (Panasonic TC-P50V10E) mit einer 15 SOS-Medlung ausgestiegen. Nachdem ich die Netzteilplatine ausgebaut hatte, fiel mir gleich ein etwas auffällig aufgeblähter Elko (1400 uF / 220V) auf. Das Ding bei Panasonic nachzubestellen, kostet über 20 €. Da ich hier noch einen 1500 uF / 250 V in gleicher Bauform rumfliegen habe, wäre nun meine Frage, ob es innerhalb des Einbauortes eurer Meinung nach zu einem Problem kommen könnte, wenn ich ihn durch meinen vorrätigen einsetze? Der betreffende Kondensator befindet sich im Kreis der Fehlererkennung (im Bild Nr. 2 markiert). Ausgebaut hatte ich den alten auch schon. Mein ESR-Meter sagte mir was von 0.15 Ohm und C lag bei 1300 uF. Angesichts der Toleranz eigentlich doch ganz i.O, oder ? (by the way: wo sollte der ESR eigentlich liegen bei so einem Cap?) Falls dies nicht mein einziges Problem auf der Platine sein sollte, wollte ich euch rein prophylaktisch auch noch fragen, wie man an die Datenblätter der Bauteile in der Schaltung zur 15V-Versorgung kommt (im Schaltplan: FET-Treiber IC352 / FET Q355)? Die Dinger tragen ausschließlich Panasonic-Bezeichnungen, und klar, bei denen findet man im Netz wenig bis nix aussagende Informationen und schon gar keine Datenblätter. Hättet Ihr eine Idee um welche Bauteile es sich dabei handeln könnte, bzw. hat jemand einen Tip, warum die 15V-Versorgung noch ausgestiegen sein könnte (mal abgesehen von irgendwelchen Kurzen an den angeschlossenen 15V Abnehmern - da habe ich mich schon durchgemessen). Bin über jeden Tip dankbar. Viele Grüße, Pavlak
:
Verschoben durch User
Pawel Z. schrieb: > Die Dinger tragen ausschließlich Panasonic-Bezeichnungen Foto? Gelegentlich gab es Reparatur-Kits mit dem richtigen Elko-Satz zum Austausch. Ob es in Deinem Fall verfügbar ist, weiß ich nicht. Aber ein kaputter Elko hat oft mehr Schaden angerichtet. Schau nochmal gründlicher auf die Leiteplatte und füttere die Suchmaschinen damit.
Das lieg vielleicht überhaupt nicht an dem Elko, weil japanische Elkos gehen selten kaput. Ausserdem hast du ihn gemessen un der war gut.
Hat der nicht ein Ausrufezeichen im Schaltplan? Dann sollte man ihn (eigentlich) nur durch das Original ersetzen weil sicherheitsrelevant oder aufgrund besonderer Eigenschaften funktionsrelevant...
Es kann sein, dass es irgendwo einen schlechen Kontakt gibt, also kalte Lötstelle. Du musst also die Platine auf eventuelle schlechte Lötstellen absuchen.
Und es kann sein ,dass ein Trafo zu heiss wurde und die termal-sicherung durchgebrant ist.
Vielen Dank für die Hinweise. Um eure Einschätzung bzgl. des Elkos einzuholen, habe ich mal ein Bild des oberen Bereichs gepostet, auf welchen sich eine deutliche Beule abzeichnet. Bzgl. der Bauteilsuche bin ich ein wenig weitergekommen. Der FET, der im 15V-Kreis hängt (Q355) ist dem Namen nach ein J651 9A4 (siehe Bild). Habe ein Datenblatt zu einem 2SJ651 gefunden, da ist das Drain-Beinchen jedoch nicht gebogen ausgeführt, so dass ich nicht weiß, ob meiner auch die gleichen Specs aufweist. Der Diodentest mit dem Multimeter ergab an dem FET zumindest nichts auffälliges. Ich habe noch ein Bild der Rückseite des Boards gemacht, welches des Steuerkreis für den FET darstellt (alles rund um den IC352, der wie ich rausgefunden habe, die Kennung CF00 trägt). Auch hier habe ich kein perfekt passendes Datenblatt gefunden. Die Platine sieht auch unauffälig aus, so dass ich klateLötstellen erst einmal nicht im Fokus habe. Das mit der Termal-Sicherung ist ein guter Tip. Jetzt muss ich nur noch die entsprechenden Beinchen an dem Trafo finden - werde das mal überprüfen. Was so ein bisschen dagegen spricht ist, dass wenn's die Sicherung geschossen hätte, auch die 5V-Versorgung nicht mehr da sein solllte (ist auf dem Schaltplan nur ein weiter von der 15V - siehe IC353). Wenn ihr weitere Tips haben solltet, immer raus damit. Wenn's was zu testen gibt, stirbt die Hoffnung zumindest nicht, dass ich die Glotze wieder ans Laufen kriege - und Spaß macht's auch noch. Viele Grüße, Pavlak
Ich glaube du suchst an falscher Stelle.Was ist eine 15 SOS-Medlung? Was ist mit dem TV ganau passiert?
Hallo liebe Leute Der Fernseher ging einfach irgendwann aus. Keine Sicherung ist dabei rausgeflogen, einfach schwarz. Dann beim Wiedereinschalten sprang er nicht an, sondern meldet über die Frontdiode einen Fehlercode welcher dem Service Manual nach einer fehlende 15V Versorgung entspricht. Ob Ihr's glaubt oder nicht, aber was die Thermal-sicherung angeht, meine beiden in Frage kommenden Trafos haben keine !?!? Ich hab die Dinger rauf und runter gemessen, nix außer primäre und sekundäre Wicklung. Auch die Rückseite des Boards gehen absolut keine Leitungen raus, welche mit der CPU in Verbindung stünden. Ich Checks echt nicht. Gibt's so was überhaupt? Kann gerne mal ein Bild der Pins schicken. Die Isoflächen sieht man sehr schön. Nur von Hochohmig gewordener Sicherung oder deren Abgängen keine Spur. Werde jetzt einen Abnehmer (15V) nach dem anderen abstöpseln und nochmal messen. @Kenner: Was sagt dein Instinkt? Wo könnte man noch rumschnüffeln? Viele Grüße und nochmals dickes Dankeschön für eure Hinweise. Pavlak
Dave hat sich auch mal mit schlechten Elkos in einem Plasma-TV beschäftigt. http://www.eevblog.com/2015/07/08/eevblog-763-dumpster-plasma-tv-bad-cap-repair/ Vielleicht ist das auch von Nutzen für Dich.
Mein Instinkt sagt mir, dass irgenwas mit Stromversorgung falsch sein muss. Irgendeine Sicherung oder anderes Bauteil, aber kein Elko.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.