Forum: PC Hard- und Software Google-was versteckt sich dahinter?


von michael_ (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Was versteckt sich hinter der Frage?
Ich bin da sehr mistrauisch.
Im Moment bleibe ich da bei Bing.

von Rene H. (Gast)


Lesenswert?

https://duckduckgo.com

Google ist bei mir nicht mehr.

von T.roll (Gast)


Lesenswert?

Woher hast du das? Links!
Sieht nämlich eher nach irgendeinem Login aus.

michael_ schrieb:
> Im Moment bleibe ich da bei Bing.
Das riecht dann wohl eher nach Getrolle.

von Achim K. (achim67)


Lesenswert?

Den Blutegel Google habe ich schon lange verbannt. Ich nutze 
ausschließlich https://ixquick.de/

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

T.roll schrieb:
> Woher hast du das? Links!
> Sieht nämlich eher nach irgendeinem Login aus.

Ich wollte da eben nur was suchen.
Z.Bsb. geb mal maschine bild ein.

T.roll schrieb:
> michael_ schrieb:
>> Im Moment bleibe ich da bei Bing.
> Das riecht dann wohl eher nach Getrolle.

Nö, Bing hab ich schon lange als Standard.

von Won K. (Firma: Outside the Asylum) (the_sane)


Lesenswert?

michael_ schrieb:
> Was versteckt sich hinter der Frage?

Neue Datenschutzbestimmungen, aus dem Grund nerven auch grad alle 
Webseiten mit Cookie-Erklärungen.

> Ich bin da sehr mistrauisch.
> Im Moment bleibe ich da bei Bing.

Teufel und Belzebub.
Bei Microsoft hast Du dem schon lange zugestimmt, Du hast es nur 
verdrängt.
Es ist sinnvoller mal zu lesen, was man da zustimmt als pauschal 
irgendwelche Firmen zu verdammen und fremde Meinugen zu übernehmen.

Aber da kann man ja auf Facebook drüber steiten ;-)

von Georg O. (Gast)


Lesenswert?

Achim K. schrieb:
> Den Blutegel Google habe ich schon lange verbannt. Ich nutze
> ausschließlich https://ixquick.de/

Auch zu empfehlen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Startpage

Grundsätzlich wird aber nahezu jeder User einer Suchmaschine über
seinen Browser-Fingerprint mit hoher Wahrscheinlichkeit wiedererkannt.
Dazu müssen nicht einmal Cookies im Spiel sein.

von Ion (Gast)


Lesenswert?

michael_ schrieb:
> Was versteckt sich hinter der Frage?

Hatte ich auch grad...

von X2 (Gast)


Lesenswert?

Safe Harbour?

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Schaut euch die Server Adressen an und dann macht euch mal ein paar 
Gedanken!
Und um die Gedanken in die Gedanken in die richtige Richtung zu leiten, 
sage ich mal Arpanet.

: Bearbeitet durch User
von Dummy (Gast)


Lesenswert?

Angst vor Google und dann lieber Bing einsetzten?
Ich hab selten so gelacht. Kauf dir einen Aluhut.

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Dummy schrieb:
> . Kauf dir einen Aluhut.

Zu spät! Sie haben längst seinen Kopf gescannt. ?

von Markus W. (dl8mby)


Lesenswert?

Hallo Google/Bing Meider,

was haltet Ihr vom Firefox Plugin

Random Agent Spoofer

der die Browser Profile "on the fly"
wechselt und sich somit alle paar Minuten
als ein anderer Browser tarnt.

Ist das ein verläßliches Mittel neben dem
Onien-Router, der auch seine Nachteine hat.

Gruß
Markus
DL8MBY

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Markus W. schrieb:
> der die Browser Profile "on the fly"
> wechselt und sich somit alle paar Minuten
> als ein anderer Browser tarnt.
>
> Ist das ein verläßliches Mittel neben dem
> Onien-Router, der auch seine Nachteine hat.

wenn er dabei die Cookies und HTML5 Web Storage nicht löscht bringt das 
überhaupt nichts.

von Helge (Gast)


Lesenswert?

> Nö, Bing hab ich schon lange als Standard.

Bing ist bei mir, wie Google auch, schon lange blockiert.

Die Hostdatei ist eins der wenigen Mittel, ohne Dritte, die auch nur 
deine Daten abgreifen wollen, unliebsame Schnüffler sich, so gut es 
geht, vom Hals zu halten.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

alle die Google verbannen schauen dann auch keine Videos im Web?
Auch nicht auf Seiten, die YouTube Videos eingebettet haben?

-nein?

von Markus W. (dl8mby)


Lesenswert?

Hallo Helge,

kannst Du das bitte etwas genauer erläutern.

Mienst Du damit die falsche Zuordnung von IP-
Adressen der Google-Analytics Server, so dass
diese Requests ins Leere laufen.

Danke!

Markus

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Komisch ist, das auf anderen Rechner mit W7 und Vista die Meldung nicht 
kommt, nur ein kleiner Hinweis  auf die Datenschutzbestimmung.
Auch hier auf dem gleichen Rechner mit dem IE kommt kein 
Sperrbildschirm.
Nun habe ich mal weitergeklickt.
Es klingt, als ob ich irgendwie angemeldet sein soll und manches ist wie 
eine Drohung. Vor allem der letzte Absatz.
Hat das jemand bis zum Ende durchgeklickt? Was kommt da noch?

###########################################

Hinweise zum Datenschutz bei Google
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Ich stimme zu", wenn Sie 
bereit sind, zur Suche weiterzugehen, oder sehen Sie sich weitere 
Optionen auf dieser Seite an.
Nutzungsdaten, die wir verarbeiten, wenn Sie Google-Dienste nutzen

    Wenn Sie zum Beispiel auf Google Maps nach einem Restaurant suchen 
oder sich ein Video auf YouTube ansehen, verarbeiten wir Informationen 
zu diesen Aktivitäten, wie das angesehene Video, Geräte-IDs, 
IP-Adressen, Cookie-Daten und Standortinformationen.
    In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Erläuterungen zu 
den von uns verarbeiteten Daten.
    Wir verarbeiten derartige Informationen auch, wenn Sie Apps oder 
Websites nutzen, die Google-Dienste wie Werbeanzeigen, Analytics oder 
den YouTube-Videoplayer verwenden.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten diese Daten zu den Zwecken, die in unserer 
Datenschutzerklärung aufgeführt sind, beispielsweise um:

    anhand Ihrer aus diesen Daten ermittelten Interessen nützlichere und 
personalisierte Inhalte in unseren Diensten bereitzustellen, wie z. B. 
relevantere Suchergebnisse,
    die Qualität unserer Dienste zu verbessern und neue Dienste zu 
entwickeln,
    Ihnen Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen zu zeigen, die wir 
anhand dieser Daten ermitteln können, wie z. B. anhand Ihrer 
Suchanfragen oder Videos, die Sie auf YouTube angesehen haben,
    die Sicherheit und den Schutz vor Betrug und Missbrauch zu 
verbessern sowie
    Analysen und Messungen durchzuführen, um besser zu verstehen, wie 
unsere Dienste genutzt werden.

Zusammenführung von Daten

Wir führen die Daten zu diesen Zwecken auch dienst- und 
geräteübergreifend zusammen. Beispielsweise entwickeln wir mithilfe von 
Daten aus Billionen von Suchanfragen Modelle zur Rechtschreibkorrektur, 
die in allen unseren Diensten zum Einsatz kommen. Außerdem können wir 
Sie und andere Nutzer mithilfe kombinierter Daten vor potenziellen 
Sicherheitsrisiken warnen.

Tipp: Wenn Sie sich mit einem Google-Konto anmelden, bevor Sie 
zustimmen, wird Ihre Auswahl auf allen Geräten und in allen Browsern 
gespeichert, bei denen Sie angemeldet sind.
###################################

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

So, ich habe mich schlau gemacht mit den Firefox-Cookie. Alles was nach 
Koogle roch gelöscht.
Erstmal ist der Mist weg!

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Schaut euch die IP Adressen der Server an, dann wisst ihr ganz schnell, 
dass da noch viel mehr hinter steckt. Aber dann dürft ihr auch kein 
Windows mehr benutzen.
Das einzige was bleibt -  Stecker ziehen oder akzeptieren, dass wir 
überall ausspioniert und analysiert werden. Man kann sich ja ein 
bisschen danach verhalten.

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

Warum denn eig. die ganze Aufregung? Was tut Ihr denn so spannendes, das 
Ihr Euch von google verfolgt fühlt?

Viele die hier bei der Panikmache dabei sind, werden sicher Windows 
nutzen, auch da werden Daten Nachhause geschickt.

von tippse (Gast)


Lesenswert?

Helge schrieb:
> Bing ist bei mir, wie Google auch, schon lange blockiert.

Mmh, Bing hatte ich eigentlich noch nie benutzt.

Bei Google ist es mir eigentlich bis heute immer gelungen 99.9% 
werbefrei zu surfen, heute kommt es aber immer haeufiger dazu das bei 
schnell hintereinander gesendeten modifierten Abfragen die 
Captchaabfrage kommt, das macht das dann unbrauchbar.

Alles was google findet laesst sich auch ueber ixquick/startpage finden.
duckduckgo laesst sich zu schlecht steuern.

Recht gut ist/wird

http://www.motherpipe.com

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Sven L. schrieb:
> Warum denn eig. die ganze Aufregung? Was tut Ihr denn so spannendes, das
> Ihr Euch von google verfolgt fühlt?

Eben nichts mache ich und werde es solange nicht tun, bis es mal 
zwangsweise unausweichlich ist.
Also nur die kostenfreie Suche, mit der sie vor Jahren groß geworden 
sind.
Also keinerlei Registrierung bei Kugel und auch kein Android.
Deshalb finde ich die Blockierung des Bildschirmes, nur um etwas zu 
suchen, als Provokation.
Mal sehen, was die Amis sich noch ausdenken um die Welt auszuhorchen.
An die Mär von rein privaten Unternehmen und Sozialen Programmen zum 
Wohl der Bevölkerung habe ich noch nie geglaubt.

tippse schrieb:
> Mmh, Bing hatte ich eigentlich noch nie benutzt.

Auf alle Fälle find ich die Kartendarstellung aber besser.

von ich (Gast)


Lesenswert?

Das Teil kommt nur wenn man die "dezenten" Hinweise zum Datenschutz zu 
lange ignoriert hat. Einfach die Cookies blocken oder zumindest löschen, 
dann ist Ruhe...

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

Mir geht die Windows 7 Werbeaktion per Update mehr gegen den Strich, als 
bei google zu bestätigen, das die Daten sammeln und verarbeiten.

Google ist halt ein Unternehmen, das wie alle anderen auch Geld 
verdienen muss.

von tippse (Gast)


Lesenswert?

michael_ schrieb:
> Deshalb finde ich die Blockierung des Bildschirmes, nur um etwas zu
> suchen, als Provokation.

Wieso?

Man macht dich doch extra darauf aufmerksam, das sich etwas geaendert 
hat. Wenn man sich daran stoert sollte man es halt nicht benutzen.

> Mal sehen, was die Amis sich noch ausdenken um die Welt auszuhorchen.

Meinst du jetzt google, oder wolltest du dich nur eines Klischee 
bedienen?

https://search.disconnect.me

Das sind auch Amis. (google Bildersuche kannst dort auch machen)

Aber google ist eben heute etwas voellig anderes als zu Beginn.
Frueher wurde einfach nach Text gesucht, heute wird versucht Inhalt zu 
interpretieren.

http://searchengineland.com/meet-rankbrain-google-search-results-234386
http://searchengineland.com/rankbrain-changes-entity-search-234345

oben schriebst du,

> Im Moment bleibe ich da bei Bing.

Hey nimm doch Yahoo, (jetzt nicht soo ernst gemeint)

aber da sollen 51% Bing und 49% google rauskommen
http://searchengineland.com/yahoo-google-search-deal-233963

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Sven L. schrieb:
> Google ist halt ein Unternehmen, das wie alle anderen auch Geld
> verdienen muss.

Nee, da steckt mehr dahinter.

tippse schrieb:
> michael_ schrieb:
>> Deshalb finde ich die Blockierung des Bildschirmes, nur um etwas zu
>> suchen, als Provokation.
>
> Wieso?

Weil ich da Fragen beantworten sollte, als wenn ich ein registrierter 
Nutzer wäre. Und das mit Folgen. Bin ich aber nicht.

tippse schrieb:
>> Im Moment bleibe ich da bei Bing.
>
> Hey nimm doch Yahoo, (jetzt nicht soo ernst gemeint)

Du wirst lachen, aber ich habe Yahoo schon benutzt, als Kugel noch in 
den Kinderschuhen steckte.
Meine Reihenfolge ist:
- Bing
- Yahoo
- Kugel
Das ist Prinzip und nicht an Effektivität gebunden.

Beitrag #5074196 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.