Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Potentiometer Hersteller?


von Heinz (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

weiß nicht ob ich richtig bin, versuche es einfach mal

suche ein Poti (siehe Bild) aussenmaße 10x9 mm 3 beine klar
wichtig ist der abgeflachte Sechskant zum einstellen

Beschriftung : 41 Ohm 47K

woher kann ich das beziehen

danke schon mal im vor raus für die Hilfe
Heinz

von Manfred (Gast)


Lesenswert?

Da kannst man doch alles nehmen, Hauptsache der Pinabstand passt. Und 
die Welle kann auch entsprechend bearbeitet oder ersetzt werden.

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Heinz schrieb:
> wichtig ist der abgeflachte Sechskant zum einstellen

Ich sehe da aber nur 5 Kanten...

Georg

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Georg schrieb:
> Heinz schrieb:
>> wichtig ist der abgeflachte Sechskant zum einstellen
>
> Ich sehe da aber nur 5 Kanten...
>
> Georg

Richtig! Er schrieb ja "abgeflachter Sechskant" ;-) An einem normalen 
Sechskant eine Spitze abgefeilt und schon passt das ;-)

Old-Papa

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Heinz schrieb:
> Beschriftung : 41 Ohm 47K

Des passt ned!


Aber mit Sicherheit 47K, wahrscheinlich linear,...

von Hp M. (nachtmix)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
>> Beschriftung : 41 Ohm 47K
>
> Des passt ned!

Aber evtl. handelt es sich bei dem "Ohm" um das Logo des Herstellers 
Radiohm. Schau mal genau hin: 
http://www.weltron.de/DB-Pool/RAD_CIP160C-Wel.pdf

Afaik baut Radiohm keine Potis mehr, es soll jedoch Alternativen geben:
http://www.omeg.co.uk/radiohm_potentiometers.htm

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Hp M. schrieb:
> Aber evtl. handelt es sich bei dem "Ohm" um das Logo des Herstellers
> Radiohm.

sehr wahrscheinlich...

von Heinz (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

das ist die einzige Beschriftung die auf dem Poti steht (siehe Bild).

Das ist aus einem Thermostat der Fa. Ebert und in das "abgeflachte 
Sechskant"

kommt ein Verstellrad zum einstellen der Temperatur.

Ich bräuchte auch nur einen Hinweis woher ich Ersatz bekomme.

Danke
Heinz

von pille (Gast)


Lesenswert?

normales Poti gleichen wertes ins Gehäuse schrauben und mit 3 kabeln 
anlöten

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Wenn ich das Bild genau anschaue ist das auch kein Ohm Zeichen oder ??

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Heinz schrieb:
> wichtig ist der abgeflachte Sechskant zum einstellen

Die Einsteckwelle sollte aber genausogut in ein Poti reinpassen, welches
einen normalen Sechskant hat.  Du hast dann nur keine Absicherung mehr,
dass Position von Drehknopf und Poti übereinstimmen.  Solche Potis sind
aber vielleicht einfacher zu bekommen.

von Markus M. (adrock)


Lesenswert?

Das Poti könnte von TE Connectivity sein, allerdings ist das mit der 
Steckachse schon relativ speziell.

Das CB10MV472M oder CB10LV472M kommt dem nahe, aber eben nicht exakt mit 
dieser Steckachse. Aber es gibt ja entsprechende dafür von TE.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.