Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Akkuzellen voll aber am Ende keine Spannung


von Mfaris (Gast)


Lesenswert?

Hallo, ich habe einen Hitachi Akkuschrauber gekauft (gebraucht)
und alle Akkus haben oben (nach der Ladeelektronik) keine Spannung.
Es sind 8 Zellen in Reihe geschaltet (14,4V ?) und haben vor der 
Ladeelektronik
12V. Das Ladegerät zeigt alle als voll an und lädt diese somit nicht 
mehr.
Der Defekt muss also bei allen Akkus in der Ladelektronik liegen, welche 
es nicht mehr einzeln gibt :(

Oben ist nicht wie gewöhnlich nur + + und T sondern auch LS LE und L+.
Das + Ende geht direkt an den Kontakt nach außen und das - geht erst an 
die Platine und dann nach außen.
Kann man was ersetzen oder etwas Messen
(nein ein neuer Akku wäre nicht in betracht zu ziehen da ich lieber 
repariere als ersetze und die Zellen sind doch ok)
Danke für eure Antworten :)

: Verschoben durch User
von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Nix verstanden.

Aber schließe doch mal eine Blinkerlampe an (12V21W), wenn die innerhalb 
von einer Stunde dunkler wird, dann ist der Akku kaputt und wird deshalb 
nicht mehr geladen.

von Mfaris (Gast)


Lesenswert?

Schade, bin nicht allzu bewandert mit der Materie.
soll Die Birne an Die Zellen angeschlossen werden,
also noch bevor das Paket an die Elektronik geht oder nach der 
Elektronik?
Denn da ist ja keine Spannung :/

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Direkt an den Akku.

Ich möchte fast eine Wette abschließen, dass der Akku kaputt ist.

Anders gefragt: Läuft die Maschine noch? Wenn sie läuft, dann kannst du 
dir die Lampe sparen.

Stunde war ein bisschen viel, halbe Stunde.

: Bearbeitet durch User
von Mfaris (Gast)


Lesenswert?

Ja, ich habe einen 10.8V Akku angeschlossen, damit läuft es.
Was auch komisch ist, an + und - kommt nichts an.
An L+ und LE kommen 2.7V an.

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Halt mal ne Blinkerbirne dran. Die leuchtet wahrscheinlich nicht mal 
mehr oder nur schwach. Der Akku ist sicher hin.

von Mfaris (Gast)


Lesenswert?

Die Leuchtet, es sind am Ende 10,3Volt die langsam am Multimeter 
absinken.
Sind die Zellen somit auch hin?

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Klar und wenn die Spannung mit der Lampe dran derbe einbricht, dann 
weißt du jetzt auch wie man unter Last die Zellen prüft.
Miss noch mal jede Zelle einzeln, wenn das machbar ist und vielleicht 
ist nur eine Zelle hin, die du dann tauschen kannst.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Mfaris schrieb:

> Die Leuchtet, es sind am Ende 10,3Volt die langsam am Multimeter
> absinken.
> Sind die Zellen somit auch hin?

8 Zellen haben eine typische Nennspannung von 9,6V.
Also sind Deine Zellen vermutlich noch i.O. Die
eine Stunde von Foldi ist etwas hoch gegriffen.
Typisch (für 1,2Ah-Zellen) wäreeine halbe.

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Hatte ich eigentlich schon korrigiert, ist aber wohl nicht über 
gekommen.

von Armin X. (werweiswas)


Lesenswert?

8Zellen und 14,4V könnte auch ein LiIon-Akku mit je 2 
parallelgeschalteten Zellen sein...
Also 4S2P.
Wenn da am Akku nichts mehr Messbar ist, ist er defekt , gehört entsorgt 
und darf wegen möglicher Brandgefahr nicht mehr wiederbelebt werden!
Und NEIN. Ich bin keiner der wegen LiIon gleich Panik schiebt, aber tief 
bzw tiefstentladene LiIon-Akkus können Brand gefährlich werden.

Www

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Mfaris schrieb:
> Hallo, ich habe einen Hitachi Akkuschrauber gekauft (gebraucht)

Es gibt bestimmt nur ein Modell.

Mfaris schrieb:
> Es sind 8 Zellen in Reihe geschaltet (14,4V ?) und haben vor der
> Ladeelektronik 12V.

"Vor" der Ladeelektronik heisst wohl, direkt an den Zellen.

12V bei 8 NiMH/NiCd Zellen ist schlecht, die haben 1.5V und sind massiv 
überladen.

Wo ist denn das Probelm ? Mit 12V aus 8 Zellen sollte der Schrauber doch 
laufen. Bricht die Spannung sofort zusammen wenn du den Akku belastet ?

Zellen defekt, gerade NiMH passiert das, Zellen austauschen.

von Armin X. (werweiswas)


Lesenswert?

Mach mal ein Bild vom offenen Akku bei dem man auch die Zellenverbinder 
erkennt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.