Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Parasitäre Elemente


von Andreas S. (szymihalla)



Lesenswert?

hallo Community,

ich habe mich mit Parasitären Elementen auseinander gesetzt. Ich habe 
einen Invertierende Verstärker aufgebaut und will die Auswirkungen auf 
die Schaltung simulieren.die Parasitären Elemente habe ich zusätzlich 
der Simulation hinzugefügt. Ich habe pro 1cm Leiternbahn 10nH Spule, pro 
Anschluss 1,5pF Kondensator, pro widerstand ein 0,2pF Kondensator 
parallel zum Widerstand eingefügt. siehe Schaltplan.
Sind meine Annahmen und Ausführung in der Schaltung korrekt? oder habe 
ich was falsch gemacht.

MFG Andreas

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ohne jetzt alles überblicken zu können, als grobe Hausnummern passt
das schon, für mehr Genauigkeit müsstest du schon messen.

Mit einem Lastwiderstand von 0 Ω wird die Simulation aber mächtig ein
Problem bekommen, und diesem noch 0,2 pF parallel zu schalten ist
wirkungslos.

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Mit einem Lastwiderstand von 0 Ω wird die Simulation aber mächtig ein
> Problem bekommen, und diesem noch 0,2 pF parallel zu schalten ist
> wirkungslos.

So lange die Spannungsquelle genug hergibt...
;-)
MfG Paul

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.