Hallo Community, ich habe mir neulich diesen Laptop gekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B00TTZ415M?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o07_s01 In denn Spezifikationen steht, das die NVidia Grafikkarte 4GB VRAM hat. Nun wollte ich das mit dem Programm HWInfo kontrollieren und mir wird angezeigt das ich nur 1GB VRAM habe. Dann hab ich es mit dem Programm CPU-Z getestet und da steht 4GB VRAM. Welcher Angabe kann ich nun vertrauen? Mfg, Tropaion
Der des Herstellers. Wozu braucht man Programme, die so etwas "auslesen"? Glaubst Du dem Datenblatt des Herstellers nicht?
Das Programm mießt die Speichergröße nicht nach sondern holt die techn. Kenndaten aus einer Datenbank. Diese Datenbank kann durchaus fehler beinhalten.
Rufus Τ. F. schrieb: > Glaubst Du dem Datenblatt des Herstellers nicht? Welchem? Modell 59442843 kennt bei einer schnellen Suche weder lenovo.com noch .de
Rufus Τ. F. schrieb: > Glaubst Du dem Datenblatt des Herstellers nicht? Kannst mir gerne das entsprechende Datenblatten zeigen. Herstellern vertraue ich nicht, nein, aber ich denke auch nicht das sie bei einem VRAM einem was unterjubeln. Vertraust du denn Angaben von VW? Aber ich traue den Verkäufern auf Amazon nicht. Gero schrieb: > Diese Datenbank kann durchaus fehler beinhalten. Gibt es eine andere Möglichkeit, die Daten zu verifizieren?
Fabian P. schrieb: > Herstellern vertraue ich nicht Kannst bei Lenovo, sofern die Modell-Nr. exakt stimmt und keiner gebastelt hat.
Die Modellnr. ist 59442843, finde jedoch keine GENAUEN Angaben genau zu dieser Nummer. Korrigiere, habe jetzt etwas gefunden, jedoch nicht auf der Webseite von Lenovo.
:
Bearbeitet durch User
Fabian P. schrieb: > Die Modellnr. ist 599442843 Schon klar. > Korrigiere, habe jetzt etwas gefunden, jedoch nicht auf der Webseite von > Lenovo. Eben.
Fabian P. schrieb: > Nun wollte ich das mit dem Programm ... kontrollieren Wundere Dich nicht. Vor langer Zeit habe ich einige Programme ausprobiert um Temperaturen auf dem Board auszulesen. Jede SW zeigte andere Werte. Woher soll der einfache Entwickler auch immer alle Firmen und alle Softwrestände von zukünftiger Hardware kennen wo im nächsten Jahr seine Software benutzt wird? Einer meinte: "640K ought to be enough for anybody.”
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.