Hallo Ich suche für einige Designs eine Steckverbindung für externe Geräte. Also die eine Seite (Buchse) sollte Printmotage sein, die Steckseite ambessten ein Stecker mit Pins zum Kabel dranlöten, oder hald fertig belegte Kabel (min. 2m länge). Ich brauche minimum 4 Pole. Nun wollt ich mal fragen was ihr das so verwendet? 3.5mm Klinke? oder etwas anderes? Eine Buchse sollte nicht mehr wie 3.5€ kosten... Ev sowas wie ein "PS2" Buchse? Quittungsdruckerbuchse? Am schönsten wäres ja, wenn jemand etwas hätte wo es bereits ein Eagle Bauteil dazu gäbe.
Johnny S. schrieb: > Nun wollt ich mal fragen was ihr das so verwendet? 3.5mm Klinke? oder > etwas anderes? Nachdem Du Nichts über Spannung Strom Welche Signale Temperatur Umgebungsanforderungen Steckzyklen sagt gehe ich davon aus dass Du keine besonderen Anpsrüche hast. Da tut's dann auch die 3,5mm Klinke 4-polig. Dann kannst Du dann gerne auch 3EUR50 ausgeben. Und dass dann das CAD Programm auch noch frecherweise das Footprint nicht hat ist schon übel - da musst Du dann wohl doch selber was machen. rgds
Solange keine großen Anforderungen an Strom und/oder Spannung gestellt werden, würde ich ein RJ-10- oder RJ-11-Kabel und eine dazu passende Buchse benutzen. Kabel gibt es als Telefonzubehör, Buchse findet man z.B. bei Würth Elektronik auch als Eagle Lbrary. Dazu ist das ganze noch verpolungssicher und es gibt keine Kontakte zu falschen Leitern, wie es bei Klinke normal ist beim Ein- und Ausstecken. Preise weiß ich allerdings grad nicht aus dem Kopf, ob das mit den 3,50€ für die Buchse passt. Allerdings kann man bei WE auch in geringen Mengen samplen, solange man eine Firma hat, über die das laufen kann. Gruß Florian
Johnny S. schrieb: > Nun wollt ich mal fragen was ihr das so verwendet? 3.5mm Klinke? oder > etwas anderes? Das kommt drauf an, ob es die Gerätestromversorgung mit 3x63A für eine etwas kräftigere Maschine ist oder der Anschluss für das kleine 1-wire Temperatursensornetzwerk. Mit Klinkenstecker bist du gut beraten, wenn du - nachdem der Erste am Kabel hängen geblieben ist - gleich die ganze Buchse auf der Leiterplatte tauschen möchtest, damit sie wieder Kontakt gibt.
Florian W. schrieb: > Preise weiß ich > allerdings grad nicht aus dem Kopf, ob das mit den 3,50€ für die Buchse > passt. Allerdings kann man bei WE auch in geringen Mengen samplen, > solange man eine Firma hat, über die das laufen kann. RJ-Buchsen haben alle Elektronikeinzelhändler. Reichelt sortiert die aber z.B. nicht unter Bauelemente/Steckverbinder, sondern irgendwo bei Telefonen und Modularkabeln ein (z.B. RJ-45 MEBP 8-8G)
Klinke gibt beim Stecken immer Kurzschlüsse, ist als praktisch nix für DC oder VCC welche Strom brauchen, da kann man nix raten ausser Raten was alles beteiligt ist.
Es geht prinzipiell darum +5V GND, RX/TX auf dem Stecker an ein Gerät zu bringen
Ich habe mir gerade diese ausgesucht: https://www.phoenixcontact.com/online/portal/de?uri=pxc-oc-itemdetail:pid=1844236&library=dede&tab=1 https://www.phoenixcontact.com/online/portal/de?uri=pxc-oc-itemdetail:pid=1767500&library=dede&tab=1 Beide Teile gibt's auch ohne Zugentlastung oder mit Schraubverriegelung
eagle user schrieb: > Ich habe mir gerade diese ausgesucht: > > https://www.phoenixcontact.com/online/portal/de?uri=pxc-oc-itemdetail:pid=1844236&library=dede&tab=1 > https://www.phoenixcontact.com/online/portal/de?uri=pxc-oc-itemdetail:pid=1767500&library=dede&tab=1 > > Beide Teile gibt's auch ohne Zugentlastung oder mit Schraubverriegelung Danke, habe mich gerade für ähnliche Modelle entschieden :)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.