Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Verständnisfrage zu Schmittrigger


von 101010 (Gast)


Lesenswert?

hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage zum invertierenden Schmittrigger. Der 
Schaltplan dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schmitt-Trigger#Invertierender_Schmitt-Trigger

Der Schmittrigger hat im Normalfall eine Hysterese, aber wenn ich die 
Spannung Ur gleich 0 setzte. Dann ist meine Hysterese auch gleich 0 
oder?

Also kann ich sagen, dass die Hysterese durch die Referenzspannung Ur 
bestimmt wird?

von Torsten C. (torsten_c) Benutzerseite


Lesenswert?

Hast Du mal Ur = 0 in die Formeln eingesetzt?

Hysterese = U1 - U2 = 2 x R2 x Uv / (R2 + R1)

Dann ist Deine Hysterese nicht gleich 0.

: Bearbeitet durch User
von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Deine Aussagen sind falsch.

Die Hysterese wird allein von +/-Uv und dem Verhältnis von R1 un R2 
bestimmt. Die ist unabhängig von Ur.

Uhyst = 2*Uv*R1/(R1+R2)

: Bearbeitet durch User
von Torsten C. (torsten_c) Benutzerseite


Lesenswert?

Helmut S. schrieb:
> Uhyst = 2*Uv*R1/(R1+R2)

Nein, meine Antwort mit R2 war schon richtig: 2*Uv*R2/(R1+R2)

von 101010 (Gast)


Lesenswert?

ok danke euch, hatte einen Denkfehler!

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Torsten C. schrieb:
> Helmut S. schrieb:
>> Uhyst = 2*Uv*R1/(R1+R2)
>
> Nein, meine Antwort mit R2 war schon richtig: 2*Uv*R2/(R1+R2)

Danke für die Korrektur. Ich hatte bei meiner Formel im Schaltplan R1 
und R2 vertauscht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schmitt-Trigger#Invertierender_Schmitt-Trigger

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.