Hallo Ich bin auf der Suche nach einer kleinen Embedded ARM Kiste (im Stil von Rasberry Pi) mit folgenden Anforderungen: - GigE-Ethernet - SATA - USB 2.0 - Halbwegs gute Unterstützung durch den Mainline-Kernel (und keine abgefuckter, ungepflegter Branch) - Halbwegs performante CPU. Super langfristig vielleicht mal Streaming mit HDMI. Aber das ist optional. - Stromsparend Primärer Einsatzzweck: - Zentraler GIT-Server - WG-Datengrab mit Festplatte - Vielleicht Auslesen einer handvoll Sensoren über 1-Wire und Ansteuern von Aktoren per GPIO Das alles wie immer möglichst billig. Was gibt es hier momentan günstiges auf dem Markt? Gerne auch über Aliexpress. Danke euch.
Fertig aufgebaut mit Gehäuse, Netzteil, 4 Plattenslots und für normales Linux geeignet: http://www.notebooksbilliger.de/hp+proliant+microserver+gen8+intel+cdc+g1610t+236374/eqsqid/629b10d4-3ace-4d20-87f6-cf4898b82301 Ok, ARM ist er nicht. Es kann sich lohnen, den Heimserver von der Lowlevel I/O-Funktion mit GPIOs zu trennen. Der Heimserver profitiert von schnellem Netz, schnellem SATA, hat aber kein GPIO. Der RPi hat kein schnelles Netz und kein SATA, aber gute und bekannte Lowlevel-I/O einschliesslich 1-Wire-Support.
:
Bearbeitet durch User
Odroid XU3 Hat kein Sata aber dafür USB 3 Samsung 8 Kern CPU (4 Kerne a 2GHz und 4 Kerne a 1,4 GHz) Ansonsten werden die Freescale i.MX CPUs sehr gut unterstützt, also das UDOO oder z.B. Wandboard
A. K. schrieb: > Fertig aufgebaut mit Gehäuse, Netzteil, 4 Plattenslots und für > normales > Linux geeignet: > http://www.notebooksbilliger.de/hp+proliant+micros... > > Ok, ARM ist er nicht. > > Es kann sich lohnen, den Heimserver von der Lowlevel I/O-Funktion mit > GPIOs zu trennen. Der Heimserver profitiert von schnellem Netz, > schnellem SATA, hat aber kein GPIO. Der RPi hat kein schnelles Netz und > kein SATA, aber gute und bekannte Lowlevel-I/O einschliesslich > 1-Wire-Support. aber vorsicht: dort steht zwar sofort ab Lager - heißt aber in 2-4 tagen schickt es irgend ein zulieferer ab wenn man glück hat
marc_s86 schrieb: > aber vorsicht: dort steht zwar sofort ab Lager - heißt aber in 2-4 tagen > schickt es irgend ein zulieferer ab wenn man glück hat Ich bezog mich auf das Gerät, nicht auf den zufällig als ersten getroffenen Lieferanten.
Vielleicht auch eine Alternative (zu der von A.K.): Ist auch nicht ARM, aber ich habe vorher einen Cubietruck (hat ARM) verwendet. Da ist die Platte viel zu lahm (langsam angebunden). Darum bin ich auf einen Intel NUC mit Core i3 drin und einer 2,5" Festplatte in einem passiv gekühltem Gehäuse umgestiegen. Hab Linux Mint installiert. Stromverbrauch 6-7W inkl. laufender Festplatte. Netzwerk schafft lesend wie schreibend > 100MB/s mit Samba. Für mich ist das OK so. Diese Lösung mit Raspi o.ä. ist zuviel Bastelei. So hab ich alles in einem Gehäuse, robust und keine fliegenden Teile ohne viel Arbeit. Gut, kostet etwas mehr.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.