Forum: Compiler & IDEs CCS auto generate .h file


von SVN-MSP (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich verwalte ein MSP430 Projekt mit CCS und nutze Subversion.

Für die Versionsverwaltung der Software verwende ich einfach die 
SVN-Nummer des Repositories.

Hierzu verwende ich eine .cmd Datei welche automatisch ein Headerfile 
(version.h) generiert:
1
subwcrev .\ version.h.tpl version.h

Das funktioniert auch soweit, wenn ich die .cmd "manuell" ausführe.

Nun möchte ich aber, dass das bei jedem "Build" des Projekts automatisch 
geschieht und habe den oben genannten Befehlt als Preprocessor Anweisung 
gesetzt.

CCS spuckt nun folgende Fehlermeldung aus:
1
"../pre_compile.cmd", line 1: error #10008-D: cannot find file "subwcrev"
2
"../pre_compile.cmd", line 1: fatal error #6001: cannot open file ".\":  No such file or directory

Ich habe die Datei auch schon ganz normal ins Projekt eingebunden und 
mit den Build-Einstellungen experimentiert, ohne Erfolg.

Hat Jemand Erfahrung damit und kann mit einen Tipp geben?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?


von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> Subversion hat dafür schon etwas eingebaut

Nö, er will hier keine Keyword Substitution. Die spuckt Dir nämlich nur 
die Version des Files aber nicht die aktuelle der Working Copy aus und 
ob die irgendwo modifiziert wurde.

SVN-MSP schrieb im Beitrag #4332776:
> habe den oben genannten Befehlt als Preprocessor Anweisung

LOL! Der war gut. Du solltest Dir nochmal ein C Grundlagenbuch ansehen, 
der Präprozessor kann keine Programme starten, das kann nur make.

Falls CCS immer noch auf Eclipse basiert würde ich mir einen eigenen 
"Builder" definieren, der dann die pre_compile.cmd aufruft. Ich habe 
aber immer SubWCRev direkt (ohne Batch) aufgerufen. Auch mit den Refresh 
Settings war aufzupassen, sonst bekam er die Änderungen in der 
generierten .h nicht unbedingt mit.

von SVN-MSP (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

danke für eure Hilfe.

> habe den oben genannten Befehl als Preprocessor Anweisung

Ich meine hier eigentlich, dass das .file ausgeführt werden soll, bevor 
der ganze Build-Prozess startet ...
Du hast natürlich recht, so macht es keinen Sinn.

Das mit dem eigenen Builder ist eine gute Idee, das probiere ich gleich 
aus.

Danke!

von SVN-MSP (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

zur Info:

Es hat funktioniert, einfach einen eigenen Builder definieren und das 
Skript vor dem eigentlichen Build ausführen.

Danke nochmal für den tollen Ratschlag!

von nicht"Gast" (Gast)


Lesenswert?

Moin,

ich muss mich mal als Dummie outen.

Wofür steht CCS? Ich kann keinen zusammenhang bei google finden. Sollte 
das CVS heißen?

von clonephone82 (Gast)


Lesenswert?

Ich denke Code Composer Studio

von nicht"Gast" (Gast)


Lesenswert?

clonephone82 schrieb:
> Ich denke Code Composer Studio

So im nachhinein betrachtet klingt das logisch :)

Ich "Liebe" den Aküfi

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.