Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suche nach Analog Digital Wandler


von Jens K. (mister232)


Lesenswert?

Hallo Leute,

ich suche gerade für ein Projekt einen ADC raus. Da ich bisher noch nie 
mit externen ADCs zu tun hatte, bitte ich um etwas Verständnis, wenn ich 
etwas unsinniges poste ;-)

Ich brauche einen ADC welcher mindestens 16-Bit Auflösung hat und 
mindestens 9 Kanäle zur Verfügung stellt. Es geht um die Messung von 
langsamen Temperatursignalen, welche bereits aufbereitet mit 0 bis 5V 
zur Verfügung stehen. Als Referenzspannung soll die Versorgungsspannung 
von 5V dienen. Zur Kommunikation mit einem Mikrocontroller soll ein 
SPI-Interface genutzt werden.

Ich bin bei der Suche auf den LTC2418 von Linear Technologys gestoßen, 
welcher mir eine 24-Bit Auflösung zur Verfügung stellt und 16 Kanäle 
besitzt. Außerdem fand ich den AD7718 von Analog Devices, welcher 
ebenfalls 24-Bit zur Verfügung hat, aber nur 10 Kanäle besitzt (also 
nicht so viele ungenutzte Kanäle).

Wie findet ihr die beiden Typen? Habt ihr vielleicht noch andere 
Vorschläge? Und vor allem, worauf sollte man bei der Auswahl eines ADCs, 
neben den genannten Kriterien, noch alles achten?

von Schalter (Gast)


Lesenswert?

Jens K. schrieb:
> Und vor allem, worauf sollte man bei der Auswahl eines ADCs,
> neben den genannten Kriterien, noch alles achten?

Wenn Du die 5V Versorgung als Referenz nimmst, reichen auch 10 Bit 
Auflösung. Bei 16 oder sogar 24 Bit Auflösung sollte man schon über eine 
hochgenaue Referenz nachdenken.

von Jens K. (mister232)


Lesenswert?

Okay, aber da gibt es doch spezielle Referenzspannungsquellen für oder?

von Marian (phiarc) Benutzerseite


Lesenswert?

Ein LSB bei einer Maximaltemperatur von z.B. 500 °C entspricht nur ca. 
0.005 °C bei 16 Bit. Ist das für dein System überhaupt eine sinnvolle 
Auflösung?

von Jens K. (mister232)


Lesenswert?

Eine Auflösung von etwa 0,1°C genügt zwar, aber es sollen auch noch 
andere Spannungssignal gewandelt werden und das sehr präzise. Außerdem 
ist die geforderte Auflösung von mindestens 16-Bit eine Vorgabe, welche 
ich erhalten habe und welche ich leider nicht ändern kann ;-)

P.S.: Als Referenzspannung habe ich z.B. den ADR02 von Analog Devices 
gefunden

von Jens K. (mister232)


Lesenswert?

Kann ich mit dem LTC2418 bei einer Referenzspannung von 5V eigentlich 
ein Signal von 0 bis 5V messen? Ich steige da durch das Datenblatt 
irgendwie nicht durch :-(

Insbesondere das hier verstehe ich nicht ganz:
"...The voltage on channel 0 to 15 and COM input pins can have any value 
between GND - 0.3V and VCC + 0.3V. Within these limits, the two selected 
inputs (IN+ and IN-) provide a bipolar input range (VIN = VIN+ -VIN-) 
from -0.5 * Vref to 0.5 * Vref..."

: Bearbeitet durch User
von Jens K. (mister232)


Lesenswert?

Also ich denke, dass es wohl eher der LTC2418 wird, da der AD7718 nur 
Differenzsignal zu verarbeiten scheint. Aber wie ist das denn nun mit 
dem Signal, sind 0 bis 5V möglich bei 5V Referenz?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.