Hallo Leute, ich würde gerne eine elektrische Schaltung bauen, die bei einer bestimmten Temperatur zählt (Einfach-Zähler). Der Ausgang würde an ein Komperator gehen, der das ganze nochmal digitalisiert. Schema: Wenn XX Grad erreicht, dann Komperator HIGH sowas um den dreh. Über Tipps oder Literaturverweise und Hilfe würde ich mich freuen. MFG
:
Bearbeitet durch User
Savas D. schrieb: > Schema: Wenn XX Grad erreicht, dann Komperator HIGH sowas um den dreh. Thermostat
Savas D. schrieb: > ich würde gerne eine elektrische Schaltung bauen, die bei einer > bestimmten Temperatur zählt (Einfach-Zähler). Der Ausgang würde an ein > Komperator gehen, der das ganze nochmal digitalisiert. Ich kapier das nicht, daher die Fragen: - was zählt der Zähler? - "der Ausgang" von was? Gruß Dietrich
Dietrich L. schrieb: > Ich kapier das nicht, daher die Fragen: > - was zählt der Zähler? > - "der Ausgang" von was? Also der Aufbau sollte folgendermaßen sein : Sensor --> Betriebsschaltung --> A/D
Savas D. schrieb: > Dietrich L. schrieb: >> Ich kapier das nicht, daher die Fragen: >> - was zählt der Zähler? >> - "der Ausgang" von was? > > Also der Aufbau sollte folgendermaßen sein : > > Sensor --> Betriebsschaltung --> A/D Nimm doch einen Sensor, der gleich einen digitalen Ausgang hat, z.B. den DS1820
Savas D. schrieb: > Komperator Such mal nach Komp-a-rator, dann wirst du schnell fündig. Und sonst: welche Versorgung? Welcher Temperatursensor? Wie ist "die bei einer bestimmten Temperatur zählt" zu verstehen?
Savas D. schrieb: > ich würde gerne eine elektrische Schaltung bauen, die bei einer > bestimmten Temperatur zählt (Einfach-Zähler). Der Ausgang würde an ein > Komperator gehen, der das ganze nochmal digitalisiert. > > Schema: Wenn XX Grad erreicht, dann Komperator HIGH sowas um den dreh. Was willst du denn da zählen ? Wie oft es von der niedrigen Temp auf die hohe Temp stieg ? http://www.ebay.de/itm/Digital-Temperatur-Regler-Thermostat-Thermo-Temperaturschalter-Switch-Kontroller-/321435119166 http://www.ebay.de/itm/Digital-LCD-Temperaturregler-Kontroller-Temperatursteuerung-Thermostat-Sensor-/380930589571
Tut mir leid, habe mich glaube zu Schwammig ausgedrückt (peinlich) Also das Ziel ist folgender : Ich möchte eine Schaltung entwerfen, die bei einer bestimmten Temperatur (60°C) einen Wert in einen Zustandsspeicher hinterlegt. Zur Versorgungsspannung ist zu sagen, dass es sich hierbei um low power handeln sollte --> 1.8V bis 3,6V wären gut. MFG
Savas D. schrieb: > Ich möchte eine Schaltung entwerfen, die bei einer bestimmten Temperatur > (60°C) einen Wert in einen Zustandsspeicher hinterlegt. Es wird immer schwammiger. Schreib den Wert auf einen Zettel und wenn ein Bimetall bei 60°C eine Wippe auslöst, wird der Zettel in einen Kasten geworfen.
Peter D. schrieb: > Es wird immer schwammiger. Was wird den schwammiger?? Einfach zu sagen das es schwammiger wird hilft mir in dem Fall nicht meine Frage zu konkretisieren... MFG
Peter D. schrieb: > Schreib den Wert auf einen Zettel und wenn ein Bimetall bei 60°C eine > Wippe auslöst, wird der Zettel in einen Kasten geworfen. Ja, an dem Schlitz im Kasten wird dann eine Lichtschranke montiert, und die "löst etwas aus" (z.B. Schwamm ausdrücken). :-)
Savas D. schrieb: > Was wird den schwammiger?? Was ist für Dich ein "Wert"? Wo kommt er her? Was ist für Dich ein "Zustandsspeicher"? Was soll mit dem Speicherwert geschehen? Wie schnell soll er speichern? Wieviel Werte soll er max speichern? Wie werden die 60° gemessen, wo und wie oft? Was soll danach geschehen? Was soll beim Unterschreiten eines geringeren Wertes und wieder Überschreiten der 60° geschehen oder ist die Sache einmalig? Schreib einfach mal die Aufgabe auf, für jemanden, der nicht in Deinen Kopf schauen kann.
Savas D. schrieb: > einen Wert in einen Zustandsspeicher hinterlegt. Da liegt er gut. Wenn da nichts weiteres kommt, ist der Wert ja sowieso egal (Write Only Memory). Könnte es vielleicht sein, dass du aufzeichnen willst ob eine Temperatur überschritten wurde? Und was dann? Georg
Also xx ° C, der Komparator meldet eine "1", und ein Dezimalzähler zählt um einen Wert höher, sei es rein Programmmässig, dass er ab einem bestimmten vordefinierten Zählerstand eine Aktion auslöst, oder jedes Erreichen der Temperatur xx °C per LED-7-Segment- oder LCD-Anzeige hochzählend anzeigt? Die Anzeige, oder der Wert bleibt so lange bestehen, bis die Temp wieder unter den Schwellwert gesunken ist, und beim nächsten Anstieg über den Wert wird wieder um eins weitergezählt Deine Anfrage ist zugegebenerweise schon etwas schwammig.
Savas D. schrieb: > Was wird den schwammiger?? > > Einfach zu sagen das es schwammiger wird hilft mir in dem Fall nicht > meine Frage zu konkretisieren... Es fehlt den Helfenden die Beschreibung der konkreten Anwendung. Man könnte evtl. schreiben: Es soll die Temperatur in einem Kühlschrank überwacht werden. Überschreitet die Temperatur 10°C, steigt die Anzahl der Bakterien auf der Wurst schlagartig um 50. Bei 500 Bakterien ist die Wurst vergammelt und muss entsorgt werden. d.h., die Temperatur von 10°C darf 10x überschritten werden. usw. o ä.
Peter D. schrieb: > Was ist für Dich ein "Wert"? > Wo kommt er her? Es wird die Temperatur gemessen mithilfe einer Thermostat Schaltung(der gleichen) > Was ist für Dich ein "Zustandsspeicher"? Ein Zustandsspeicher ist ein sogenannnter state saver, sowas wie ein Relais oder ein EEPROM der gleichen (nichtflüchtiger Speicher) > Was soll mit dem Speicherwert geschehen? Er soll gesichert werden, damit eine übergeordnete Einheit (PC oder der gleichen) das ausliest. > Wieviel Werte soll er max speichern? Er sollte maximal einen Speichern. Mehr ist optional. > Wie werden die 60° gemessen, wo und wie oft? die 60° tritt 2 mal auf > Was soll danach geschehen? Wenn detektiert wurde, dass der Wert überschritten ist, soll er, auch wenn keine Spannungsversorgung existiert gesaved werden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.