Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wie OpAmp-Grundschaltungen lernen?


von Name (Gast)


Lesenswert?

Ich muss für eine Klausur die OpAmp-Grundschaltungen lernen, was mir 
Schwierigkeiten bereitet. Wie prägt ihr euch sowas ein?

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Name schrieb:
> Ich muss für eine Klausur die OpAmp-Grundschaltungen lernen, was
> mir Schwierigkeiten bereitet. Wie prägt ihr euch sowas ein?

Lernen beruht auf Wiederholung. Die meisten Menschen brauchen ein paar 
Wiederholungen bis eine Information im Langzeitgedächtnis abgelegt ist.

von Hp M. (nachtmix)


Lesenswert?

Name schrieb:
> Wie prägt ihr euch sowas ein?

Überhaupt nicht.
Learning by doing.
Wenn mans oft genug gemacht hat, weiss man es auch so.
Geht schneller als jedesmal nachzusehen.
In speziellen Fällen muss man trotzdem die verfügbare Literatur suchen 
oder mühsam rechnen.

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Durch Verstehen der Grundschaltungen. Sturres Lernen bringt nix - man 
muß es auch verstanden haben, dann kann man es auch wieder basierend auf 
Logik selbst rekonstruieren.

von Matthias S. (madmetty)


Lesenswert?

Einfach paar mal ansehen, anfangs wirkt sowas immer unverständlich, das 
ist normal. Aber nach ner Weile ist es so einfach wie das Atmen selbst. 
Es hilft wirklich es zu verstehen und die Unterschiede zu wissen/merken 
dann kann man auch die wissenslücken durch Überlegen rekonstruieren. Für 
eine Klausur muss man es aber auswendig können damit man die einfachen 
Aufgabenteile so runterschreiben kann, dann bleibt auch noch genug Zeit 
für die schwierigeren Aufgaben bei denen es nicht ohne überlegen geht.

Leider vergisst man sowas auch wieder schnell wenn man es ein paar Jahre 
nicht mehr wiederholt hat...

: Bearbeitet durch User
von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Name schrieb:
> Ich muss für eine Klausur die OpAmp-Grundschaltungen lernen, was
> mir
> Schwierigkeiten bereitet. Wie prägt ihr euch sowas ein?

In der Regel hat man Übungsaufgaben oder/und alte Klausuraufgaben die 
man durcharbeitet. Ansonsten hilft nur das ständige Mitarbeiten in der 
Vorlesung. Die Praktika sind oft auch Quelle für Klausuraufgaben. Gerade 
bei den Grundlagen ist die Bandbreite möglicher Aufgabenstellungen nicht 
so gross.
mfg klaus.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.