Hallo Gerade habe ich meinen Pc eingeschaltet Er startete ganz normal ich habe ihn auch 10 Minuten normal bedient ohne Auffälligkeiten. Dann bin ich mir einen Kaffee holen gewesen. Danach war der Pc Aus. Drücken des Power Button keine Reaktion. Hauptschalter kurz abgeschaltet danach Power Button läuft das Netzteil für rund eine Sekunde an (Incl led's und Mainboardlüfter) dann geht er wieder aus und reagiert wieder nicht auf den Powerbutton. Ich habe alles unnötige Laufwerke Grafikkarte (Es ist noch eine onboard) Usb Geräte und co abgemacht. Die Cpu und Ram zwecks Kontaktfehler raus genommen und wieder eingesetzt. Ram Einzeln versucht. Das Netzteil mit nur dem Cdrom durch Brücken eingeschaltet. Dieses Läuft zumindest an. Spannungen Kontrollieren kann ich allerdings nicht Kann ich davon ausgehen das es ein Fehler an der CPU oder dem Board sein müsste?
Danke Läubi Und du hattest recht. Habe gerade ein neues geholt und die Kiste rennt wieder.
wahrscheinlich Netzteil hast du einen Piepser auf dem Mainboard? kommt da was raus beim starten? gib mir das Netzteil, bin grad so gut in Schwung mit Netzteil-Reparatur... ;)
Kannt es abholen Plz 38165 wenn du magst. War sogar ein sehr leises mit großem Lüfter und 420w. Einer der Beiden großen Elkos hat sichtbar dicke Backen. Der Rest ist unauffällig. Habe es sogar ausgeblasen. Es Läuft auch noch an wenn man es einfach überbrückt. Vllt also nur überlast Abschaltung durch defekten Elko.
Sven schrieb: > Kannt es abholen Plz 38165 wenn du magst. das wird ein seeehr teueres NT wenns von 03xxx aus abgeholt wird...
Sven schrieb: > Einer der Beiden großen Elkos hat sichtbar dicke Backen. Die kann man leicht tauschen von einem anderen NT. Die Großen Elkos gehen eigentlich selten kaputt.
michael_ schrieb: > Die Großen Elkos > gehen eigentlich selten kaputt. Es gibt wieder frische Allgemeinplätzchen, ja is denn heit scho Weihnachten?
Ich habe gerade keinen da aber ich werde ihn die Tage mal tauschen. Auch wenn sie selten kaputt gehen. Normal ist dieser zustand nicht. Gemessen mit 155nF. Ein wunder das das Netzteil noch so lange gelaufen ist.
Sven schrieb: > Ich habe gerade keinen da aber ich werde ihn die Tage mal > tauschen. > Auch wenn sie selten kaputt gehen. Normal ist dieser zustand nicht. > Gemessen mit 155nF. Ein wunder das das Netzteil noch so lange gelaufen > ist. so einer macht bestimmt einen ordentlichen wumms wenn er hochgeht hat das schon mal jemand erlebt? hier https://www.youtube.com/watch?v=IMpj1R3we_U aus der Abteilung "Vollhonks" oder auch "die Jugend von heute"
:
Bearbeitet durch User
Kontrolliere vor allem den Gleichrichter davor. Nicht das die C Wechselspannung abbekommen haben. Mike B. schrieb: > so einer macht bestimmt einen ordentlichen wumms wenn er hochgeht Meist sterben die langsam, es macht etwas Plob. Aber wenn du es knallen lassen willst, dann gebe Wechselspannung drauf oder schließe sie mit falscher Polarität an.
Mike B. schrieb: > "die Jugend von heute" Das hat die Jugend von "damals" auch schon gemacht, aber mangels Internet nicht veröffentlicht. Von solchen "Extremversuchen mit Elkos" hat auch schon mein E-Technik-Lehrer aus seiner Jugend berichtet.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.