Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Arduino Stromrichtung ändern Relais/H-Brücke?


von Daniel Z. (coro)


Lesenswert?

Hallo,

folgendes Szenario:

Arbeite gerade an einem Studienprojekt.
Aufgabe ist es ein Peltierelement über einen Arduino zu steuern.
Normalerweise wird eine Seite eines Peltierelements warm und die andere 
kalt.
Durch eine elektronische Schaltung (regelbar über Arduino Sketch) soll 
die warme Platte des Peltiers zur Kalten werden und umgekehrt. An sich 
ist das ja nichts anderes als die Drehrichtung eines Motors umzukehren. 
Also die Kabel des Plus und Minus-Pols zu vertauschen. Das ganze soll 
aber nur über Signale des Arduinos geregelt werden. Habe bereits 
recherchiert und bin auf Begriffe wie Relais 2xEin , 2xUm, und H-Brücke 
gestoßen. Ein einzelnes Relais kann die Stromrichtung nicht ändern oder 
versteh ich das Falsch? Es könnte in meinem Fall lediglich das Element 
über verschiedene Zeiträume hinweg ein und ausschalten? Bin über 
jegliche Hilfe dankbar. Komme nicht aus der E-Technik-Schiene :)

Falls es ein Relais gibt (5V) das meine Aufgabe erfüllen würde bin ich 
über einen passenden Link zu solch einem kaufbaren Relais sehr dankbar!

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Daniel Z. schrieb:
> Falls es ein Relais gibt (5V) das meine Aufgabe erfüllen würde bin ich
> über einen passenden Link zu solch einem kaufbaren Relais sehr dankbar!

ein Relais mit 2x UM kann das:

http://forum.hardwarelabs.de/attachment.php?attachmentid=6248&d=1087327005

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20090922200948.jpg

von Daniel Z. (coro)


Lesenswert?

Würde dieses Modul den Anforderungen entsprechen? und wenn ja wieviele 
Peltier Element könnte ich dadurch steuern , 4 oder 8 ?

http://www.amazon.de/Kanal-Relay-Relais-Module-Arduino/dp/B00AEIDWXK/ref=pd_sim_23_2?ie=UTF8&dpID=51NpzkNHxEL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_&refRID=09YTCWN1CCAZ0V7B2Z2S#productDetails

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Daniel Z. schrieb:
> Ein einzelnes Relais kann die Stromrichtung nicht ändern

Ein einzelnes Relais mit 2xUM kann das natürlich. Aber das 
Peltier-Element wird das gar nicht mögen. Schnelle Änderung des Stromes 
- der würde sich bei direkter Umschaltung schlagartig vom negativen zum 
positiven Nennwert ändern - führen zu saftigen Temperaturänderungen im 
Peltier-Element und damit zu kräftigen mechanischen Spannungen. Eine 
solche Betriebsart wird es dir mit maximal kurzer Lebensdauer danken.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Wolfgang schrieb:
> Eine
> solche Betriebsart wird es dir mit maximal kurzer Lebensdauer danken.

wusste ich nicht, aber gut zu wissen, meine Rolladen Steuerung schaltet 
auch über ein Relais von hoch auf runter und mag das nicht, eine Auszeit 
der Steuerspannung mit Wartezeit könnte da Abhilfe schaffen, einfach vor 
dem Umpolen eine + oder - Zuleitung ab der Quelle unterbrechen und 
dazwischen die geeignete Zeit warten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.