Hallo, kann mir jemand bei den oben geschilderten Problem helfen? Es wird wsl nicht am angesteckten Gerät liegen, da ich es schon mit mehreren Mikrofonen und Headsets probiert hab und sich der PC jedes mal beim ABstecken ausgeschalten hat. Hoffe es ist nur ein Software und kein Hardware-Problem. Vielen Dank für Antworten im voraus :)
Das hört sich aber schon nach einem HW-Problem an. Wie fährt der Rechner runter - kontrolliert? Oder einfach "aus und weg"?
Ein Thread reicht doch völlig?!
Ich wage es doch zu bezweifeln das dies ein Software Problem ist. Denke eher das die Buchse einen Schuss hat und irgendwas kurz schließt...
Versuch mal die Treiber und Software, bzw. Den soundchip im bios, zu deaktivieren. Meist sind die Buchsen vorne doppelt belegt, dh. Beispielsweise liegt aux out und aux in auf einer Buchse. Die Software erkennt das angeschlossene gerät und schaltet dann selbstständig um. Möglicherweise liegt das Problem also doch Softwareseitig.
Vermutlich entläd sich da eine statische Aufladung was einen Sicherheitsmodus im Netzteil auslöst.
Ein Software-Problem mag zwar unnwahrscheinlich sein, aber ich würde es jetzt nicht ganz ausschließen. Zumindest bei Kopfhörer-Ausgängen wird heute oft nicht mehr rein elektrisch per Schaltkontakt in der Buchse umgeschaltet. Der Schaltkontakt wird eingelesen, und die Software schaltet dann den Lautsprecher-Ausgang bzw. internen Lautsprecher ab und den Kopfhörer ein. Wenn das beim Mikrofon auch so gemacht ist, kann der Kontakt durchaus auch andere Aktionen auslösen.
Er fährt kontrolliert runter, so wie wenn man auf Herunterfahren drückt.
Hab ich mir auch schon gedacht... Ist dieser Fehler reparierbar oder muss ich die Hardware (glaube ist Gehäuseanschluss) auswechseln.
Fahr mal im abgesicherten Modus hoch und probiere es dann noch einmal aus. Des Weiteren kannst du auch mal mit einer Live-CD booten (Windows, Linux) und das ganze da mal testen. Scheint echt so, als würde der rechner das kommando erhalten, runterzufahren. Is es nur die Mikrofon-Buchse?
Muss man beim booten das System neu installieren oder einfach mit der Betriebssystem-CD (in meinen Fall Windows 7 64 bit Ultimate) starten?
Reginald L. schrieb: > Versuch mal die Treiber und Software, bzw. Den soundchip im bios, zu > deaktivieren. Wo kann ich diese Einstellungen im Bios finden? Ich weiß, dass das Bios nicht bei jedem Mainboard gleich ist, aber vllt hilft es mir weiter, wenn ich wüsste wo du es im Bios findest.
Du benötigst eine Live-CD, keine Installations-CD.
Appel0 A. schrieb: > Reginald L. schrieb: >> Versuch mal die Treiber und Software, bzw. Den soundchip im bios, zu >> deaktivieren. > > Wo kann ich diese Einstellungen im Bios finden? Ich weiß, dass das Bios > nicht bei jedem Mainboard gleich ist, aber vllt hilft es mir weiter, > wenn ich wüsste wo du es im Bios findest. Suche mal nach sowas wie "Realtec", "Onboard HD Audio", "Onboard HDMI Audio" oder ähnlichem. Wenn du mir den genauen Typ deines Mainboards sagst, google ich für dich, wo du die Option genau findest. Aber, wenn du nicht gerade zwei linke Gehirnhälften hast, müsstest es auch selber finden :) Viel Erfolg!
Müsste ein AMD AM3+ Mainboard sein, allerdings hat sich das Problem von alleine gelöst, jedenfalls hat sich der PC bei den letzten paar malen nicht abgeschalten. Danke trotzdem für die Hilfe!!!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.