Hallo! Ich sitze hier gerade mit einem TCST 2103, ich verlinke gern direkt zum Datenblatt, sofern ein Deeplink erlaubt ist. Es handelt sich dabei um eine IR Schranke. Auf einer Seite steht eine IR LED, auf der anderen ein Fototransistor. Durch das Gehäuse ist der Transistor abgeschirmt, und so soll dieser nicht mehr schalten, sobald sich ein lichtundurchlässiger Gegenstand zwischen den beiden Gehäuseteilen befindet. So weit, so gut. Nur schaltet eben dieser Transistor bei mir durchgehend. Egal, ob ich nur ein Stück Pappe zwischen LED und Transistor halte, oder ich letzteren völlig abklebe. Die zweite LED als Indikator leuchtet durchweg. Damit ihr wisst, was ich mir hier zusammen gesteckt habe, habe ich das mal skizziert, siehe Anhang. Grüße
Schalte mal einen Widerstand von etwa 5k in die Kollektorleitung vom Fototransistor nach +5V, also oberhalb der Basis des zweiten Transistors.
Es fehlt ein Basiswiderstand am Ausgangstransistor. Die Basis hängt direkt an 5 Volt. Das geht nicht gut. Der Fototransistor hat keinen Kollektorwiderstand (könnte der Basiswiderstand der Ausgangstransistors werden). Selbst ausgedacht oder abgemalt?
Danke für deine Antwort! Jetzt tritt genau der Effekt auf, den ich erzeugen wollte! Nur fühle ich mich gerade unglaublich blöd, damit ich dazu lerne: Was genau hat das bezweckt? Der Basis-Strom bestimmt doch den Durchfluss-Strom, oder nicht?
OMG schrieb: > Es fehlt ein Basiswiderstand am Ausgangstransistor. Die Basis > hängt > direkt an 5 Volt. Das geht nicht gut. Sorry, den habe ich tatsächlich vergessen einzuzeichnen. 10k habe ich vor dem Ausgangstransistor hängen. > Selbst ausgedacht oder abgemalt? Das ist auf meinem Mist gewachsen.
Flo schrieb: > Was genau hat das bezweckt? Ohne deen Widerstand liegt die Basis des zweiten Transistors immer auf +5V, der Transistor ist immer eingeschaltet, egal was der Fototransistor macht. Durch den Widerstand kann der Fototransistor die Spannung an der Basis des zweiten Transistors auf 0V herunterziehen und den damit ausschalten.
>Ohne deen Widerstand liegt die Basis des zweiten Transistors immer auf >+5V, der Transistor ist immer eingeschaltet, egal was der Fototransistor >macht. Ein Transistor, dessen Basis an 5 Volt hängt, dessen Emitter an GND angeschlossen ist, dieser Transistor ist schneller zerschossen als denkst. Da ist nix logisch. Das ist Mist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.