Hallo, wie sieht eigentlich die Schaltung im Motor aus? Habe eine hydraulische Trimmpumpe mit 3Anschlüssen. 1xMasse, 1xLinkslauf, 1xRechtslauf. Sind da getrennte Wicklungen drin, weil Relais im Motor kann ich mir schlecht vorstellen. Gruß Mani
Manfred H. schrieb: > Hallo, > > wie sieht eigentlich die Schaltung im Motor aus? > Habe eine hydraulische Trimmpumpe mit 3Anschlüssen. > 1xMasse, 1xLinkslauf, 1xRechtslauf. > > Sind da getrennte Wicklungen drin, weil Relais im Motor kann ich mir > schlecht vorstellen. > > Gruß Mani Kann schon sein, daß da getrennte Wicklungen drin sind. Das kann dir aber keiner sagen, weil keiner weiß, was das für eine Pumpe ist. Es gibt doch nicht nur eine einzige Trimmpumpe auf der Welt. Gib mal paar mehr Informationen, vielleicht auch ein Bild, wo hast du die Pumpe her. Das kann alles helfen. Aber mit den bisherigen Informationen kann man nur sagen: Kann so sein, kann aber auch ganz anders sein :-)
Falls da getrennte Wicklungen drin sind, wie sind die verschaltet? Hab dazu noch nichts gefunden.
Manfred H. schrieb: > Falls da getrennte Wicklungen drin sind, wie sind die verschaltet? > Hab dazu noch nichts gefunden. Na zwei Wicklungen in Reihe und GND in der Mitte. links---!!!!!!!---GND---!!!!!!!!---rechts
Kondensatormotor! Wenns nich um viel Leistung geht, die billigste Variante. http://www.kurcz.at/maschine/einphasenwechselstrommotor/kondensatormotor.png http://www.kurcz.at/ewechselmotor.php
Teo D. schrieb: > Kondensatormotor! Wir lesen noch einmal die Überschrift: " DC- Motor 3 Anschlüsse..." und denken vor dem Schreiben. Damit fällt Kondensatormotor selbstverständlich aus! Es könnte sich um einen Reihenschlussmotor handeln, bei dem die Statorwicklung eine Mittelanzapfung besitzt und je nach Drehrichtung von der einen oder anderen Seite gespeist wird.
Stromdreher schrieb: > Wir lesen noch einmal die Überschrift: " DC- Motor 3 Anschlüsse..." Ach nööö... nich schon wieder :( Ich muss mir echt mal abgewöhnen sowas nebenher zu machen. SORRY
Stromdreher schrieb: > Es könnte sich um einen Reihenschlussmotor handeln, bei dem die > Statorwicklung eine Mittelanzapfung besitzt und je nach Drehrichtung von > der einen oder anderen Seite gespeist wird. Damit kann ich was anfangen. Danke!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.