Forum: PC Hard- und Software Arduino: Sensor per UDP - merkwürdige Broadcast-Adresse


von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Ich habe einen Touchsensor an den Arduino mit Ethernetshield 
angeschlossen und will die Ergebnisse per UDP übers Netz senden. Damit 
ich die Daten auf jedem Rechner im Netz empfangen kann, ohne den MC 
jedesmal umzukonfigurieren oder neu zu programmieren, will ich Broadcast 
verwenden.

Empfängerseitig (PC/Mac) verwende ich RealBasic/Xojo als 
Programmierumgebung, die bietet komfortablen Umgang mit UDP- und anderen 
Sockets. Aber das ist nicht das Problem, sondern:

In allen Lehrbüchern steht, dass in einem Klasse-C-Netz die Adresse mit 
x.x.x.255 die Broadcast-Adresse ist, also z.B. 192.168.200.255. Wenn ich 
den Arduino so programmiere, kommt aber auf dem Socket in meiner 
PC-Anwendung nix an.

Setze ich dagegen die Zieladresse im Arduino komplett auf 
255.255.255.255 kann ich die Daten empfangen.

Der Arduino-Sketch kann auch Daten empfangen, z.B. um die Zykluszeit für 
seine Messungen zu setzen. Diese Einstellungen vom Tool zum Arduino 
kommen in zwei Fällen an: Wenn ich die direkte IP-Adresse des Arduino 
als Ziel nehme und mit 255.255.255.255, nicht jedoch mit der 
"Standard"-Broadcastadresse.

Wieso? Danke für Tips.

: Bearbeitet durch User
von Martin (Gast)


Lesenswert?

sowas wird eher mit einer IP multicast address gemacht

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> sowas wird eher mit einer IP multicast address gemacht

Das erklärt aber nicht, warum Broadcast nicht wie erwartet funktioniert.

von JJ (Gast)


Lesenswert?

Wie sieht denn der Rest der Netzwerk-Config aus?
Wenn der Arduino z.B. in einem anderen Netzsegment konfiguriert ist 
würde er auch die Broadcast Adresse an ein Gateway schicken wollen.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Frank E. schrieb:
> In allen Lehrbüchern steht, dass in einem Klasse-C-Netz die Adresse mit
> x.x.x.255 die Broadcast-Adresse ist, also z.B. 192.168.200.255. Wenn ich
> den Arduino so programmiere, kommt aber auf dem Socket in meiner
> PC-Anwendung nix an.

Musst schon die Broadcast-Adresse deines Netzes verwenden. ;-)

Was sagt Wireshark?

@JJ: Mit Routing hätte es bei 4x255 auch nicht funktioniert.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.