Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Reverse Voltage an bidirektionaler Verschaltung


von Yvonne J. (laserlight)


Lesenswert?

Hi,

ich habe 2 LED bidirkational miteinander verschaltet. Jede LED hat einen 
eigenen Vorwiderstand (Blau/Grün). Nun möchte ich mit einer 
Wechselspannung vom Klingeltrafo 8-12V Ac auf dieses Konstrukt, leider 
scheint das nicht dauerhaft zu gehen.

Ich vermute nun das die Reverse Voltage das Problem bei der Sache sein 
könnte.

Wie bekomme ich das Problem nun schnell in den Griff? einfach eine DIODE 
antiparallel zur jeweiligen LED, welche dann in serie mit demm 
jeweiligen Vorwiderstand liegt?

Geht es einfacher?

Gruß
Yve

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Yvonne J. schrieb:
> infach eine DIODE
> antiparallel zur jeweiligen LED

Ja, allerdings erhöht das den Stromverbrauch. Wenn das nix ausmacht ist 
das die sicherste Lösung.

Georg

von Marian (phiarc) Benutzerseite


Lesenswert?

Ja, die meisten LEDs halten nur ein paar Volt Rückwärtsspannung aus, 
wobei manche LEDs auch mit 30 V kein Problem zu haben scheinen - andere 
sind da dann wiederum längst kaputt.

Du könntest natürlich auch die LEDs antiparallel schalten und nur einen 
Vorwiderstand nutzen. Dadurch wird die Rückwärtsspannung an der 
nichtleitenden LED auf die Vorwärtsspannung der leitenden LED begrenzt, 
was unschädlich sein sollte.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.