Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Ersatz für alten Transistor


von Finn S. (scooter757)


Lesenswert?

Hallo!

Ein altes Elektrofeldmeter aus der Physiksammlung meiner Schule 
funktioniert nach ca. 10 Minuten nicht mehr. Nach dem Öffnen des 
Gehäuses und leichtem Pusten gibt es für eine kurze Zeit wieder richtige 
Messwerte, danach spinnt das Elektrofeldmeter wieder. Ein Transistor 
wird sehr heiß (nicht anfassbar), alle anderen bleiben kühl. 
Datenblätter und/oder Bedinungsanleitung sind nicht vorhanden, das Gerät 
ist ca. 20 Jahre alt. Wir nehmen an, dass entweder der Transistor kaputt 
ist oder andere Bauteile, sodass durch den Transistor zu viel Strom 
fließen.

Wir wollten versuchen, den Transistor einfach zu tauschen, es harpert 
nur daran, dess er nicht mehr vorhanden ist. Er ist vom Typ "AC153 VII". 
Laut http://www.radiomuseum.org/tubes/tube_ac153.html ein 
PNP-Germanium-Transistor.
Kennt jemand auf die schnelle einen möglichen Transistor, der diesem 
ähnelt, sodass der (vermutlich) defekte Trabsistor getauscht werden 
kann?

Viele Grüße, Finn

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

AC153 sind noch reichlich verfügbar
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=AC153
allerdings altern Germaniumtransistoren.

Es kann schon sein, daß er einfach kaputt ist,
aber wahrscheinlicher wird er zu heiss weil woanders
was defekt ist und er zu viel Strom durchleiten muss.

Finn S. schrieb:
> das Gerät ist ca. 20 Jahre alt.

Wohl eher 50.

von Finn S. (scooter757)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> AC153 sind noch reichlich verfügbar

Ok, hab mich auf die Aussage eines Lehrers verlassen, ohne selbst zu 
googeln. Ich denke, die werden bestellt. Ich melde mich, sobald es 
Neuigkeiten gibt.

Danke, Finn :)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.