Ich möchte die Gelegenheit nutzen, dafür zu danken, daß für eine längere
Zeitspanne die Möglichkeit der Diskussion über aktuelle politische
Themen bestand.
Es sind und waren Themen, die den Leuten offenbar sehr "an die Nieren"
gingen und es tat wohl, die eigenen Ansichten dazu mitteilen zu können
und die Anderer dazu zu erfahren. Über weite Strecken verlief das sehr
geordnet und gesittet. Irgendwann findet sich dann aber jemand, dem eine
solche Vorgehensweise nicht in den Kram passt und der dann die
Versammlung in's Chaos stürzt. Das ist sehr schade und äußerst
ärgerlich.
Darüber hinaus konnte ich eine Menge über die Gefühls- und Gedankenwelt
einiger Forenmitglieder lernen und sehe nun manch Einen mit völlig
anderen Augen. Aber auch das war lehrreich, denn es wurden einige vage
Vermutungen erhärtet, während sich andere als vollkommene
Fehleinschätzung entpuppten.
Wie gesagt: Ich bedanke mich noch einmal für die von der Moderation
gegeben Möglichkeit und hoffe, daß sich das in Zukunft wiederholen läßt.
MfG Paul
Ich kann mich deinem Posting nur anschließen! Obwohl ich aus Zeitgründen
selbst kaum an der Diskussion teilnehmen konnte, fand ich das Mitlesen
stets sehr aufschlussreich.
Für mich stellt das weniger einen Fehlschlag dar, sondern hat gezeigt,
dass politische Diskussionen durchaus möglich sind. Der Thread hatte
letztendlich 15 Seiten, bevor er geschlossen wurde. Das ist doch
schonmal ein Erfolg! :-)
(Eine letzte Frage sei mir bitte erlaubt: Zu letzt wurden sehr viele
Beiträge am Stück gelöscht. Unter anderem auch einer meine Beiträge, der
keinesfalls Hetze enthielt und auch sonst rechtlich unproblematisch
gewesen sein dürfte. Wurden da einfach die letzten X Beiträge gelöscht,
ohne auf den Inhalt zu achten oder gab es wirklich Beanstandunden am
Inhalt MEINES(!) Beitrags?)
Paul B. schrieb:> Wie gesagt: Ich bedanke mich noch einmal für die von der Moderation> gegeben Möglichkeit und hoffe, daß sich das in Zukunft wiederholen läßt.
+1
Johannes O. schrieb:> Zu letzt wurden sehr viele Beiträge am Stück gelöscht
Es wurden genau 3031 Beiträge gelöscht. Nämlich alle ausser dem
Anfangsposting und meinem finalen Wort zur Woche.
> Wurden da einfach die letzten X Beiträge gelöscht, ohne auf den Inhalt> zu achten
Ja. Auch meine Beiträge wurden gelöscht.
Paul B. schrieb:> Irgendwann findet sich dann aber jemand, dem eine solche Vorgehensweise> nicht in den Kram passt und der dann die Versammlung in's Chaos stürzt.
Die sich dann auch irgendwie gern ins chaos stürzen lässt. Ein wenig wie
Lemminge...
Johannes O. schrieb:> (Eine letzte Frage sei mir bitte erlaubt: Zu letzt wurden sehr viele> Beiträge am Stück gelöscht.
"Sehr viele" ist untertrieben: es wurden bis auf den ersten (der muss
vorhanden sein, damit der Thread sichtbar bleibt) und Lothars letzten
alle Beiträge gelöscht ;-)
> Unter anderem auch einer meine Beiträge, der> keinesfalls Hetze enthielt und auch sonst rechtlich unproblematisch> gewesen sein dürfte. Wurden da einfach die letzten X Beiträge gelöscht,> ohne auf den Inhalt zu achten oder gab es wirklich Beanstandunden am> Inhalt MEINES(!) Beitrags?)
Deine Vermutung ist richtig. Insbesondere zum Ende hin aber auch
zwischendrin gab es immer wieder mal grenzwertige Beiträge und
irgendwann hat man auch als Moderator keine Lust mehr, die Beiträge zu
trennen und auch noch die Querverweise anderer Poster zu beachten, damit
der Bezug erhalten bleibt. Das hat also nicht mit Deinen Inhalten zu
tun.
Daher haben wir uns für die komplette Löschung entschieden, wollten aber
den Grund stehenlassen.
Tröste Dich: auch viele meiner Beiträge sind damit im Nirwana
verschwunden (was aber ok ist).
> Paul B. schrieb:>> Wie gesagt: Ich bedanke mich noch einmal für die von der Moderation>> gegeben Möglichkeit und hoffe, daß sich das in Zukunft wiederholen läßt.
Ich denke nicht, dass es das in absehbarer Zeit nochmal geben wird.
Zur Erinnerung: es geht in diesem Forum um Mikroelektronik
Für Tagespolitik gibt es nun wirklich mehr als genug passende Foren.
Edit: ah, Lothar war schneller :-)
Chris D. schrieb:> Johannes O. schrieb:>> (Eine letzte Frage sei mir bitte erlaubt: Zu letzt wurden sehr viele>> Beiträge am Stück gelöscht.>> "Sehr viele" ist untertrieben: es wurden bis auf den ersten (der muss> vorhanden sein, damit der Thread sichtbar bleibt) und Lothars letzten> alle Beiträge gelöscht ;-)
Irgendwas ging da aber schief, bei mir fehlen nur die letzten 1,5
Seiten. Der Rest ist immer noch da. Cache ist geleert etc.
Chris D. schrieb:> Daher haben wir uns für die komplette Löschung entschieden, wollten aber> den Grund stehenlassen.>> Tröste Dich: auch viele meiner Beiträge sind damit im Nirwana> verschwunden (was aber ok ist).
Dann ists schon in Ordnung :-) Wollte nur sichergehen, dass nicht der
Inhalt die Löschung verursacht hat.
Johannes O. schrieb:> Irgendwas ging da aber schief, bei mir fehlen nur die letzten 1,5> Seiten. Der Rest ist immer noch da. Cache ist geleert etc.
Hmm, das sollte allerdings nicht sein. Hier bei mir ist das so wie
beschrieben.
Hat noch jemand dieses Phänomen?
Paul B. schrieb:> Ich möchte die Gelegenheit nutzen, dafür zu danken, daß für eine längere> Zeitspanne die Möglichkeit der Diskussion über aktuelle politische> Themen bestand.
Ich auch, wenn gleich der Thread zum Schluss absichtlich kaputt gemacht
wurde (ja, auch durch eine wild um sich schlagende Loeschwut).
Danke fuer Beitraege von Karl Heinz (kbuchegg) (Moderator)
Danke fuer die Geduld von Chris D. (myfairtux) (Moderator)
Danke fuer den Mut von Falk so einen Thread zu starten
MfG
Nachtrag
> Daher haben wir uns für die komplette Löschung entschieden, wollten aber > den
Grund stehenlassen.
Wenn Freiheit ueberhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hoeren wollen.
George Orwell
Ok, ich hab den offensichtlichen Fehler jetzt mal im internen Bereich
gemeldet.
Und Ihr seid sicher, dass der Cache gelöscht wurde?
Anders kann ich mir das im Moment nicht erklären. Aber mal sehen, was
Andreas meint.
Chris D. schrieb:> Und Ihr seid sicher, dass der Cache gelöscht wurde?
Ja, definitiv. Gerade eben auch von Rechnern ausprobiert, die noch nie
auf der Seite waren. Ebenso mal den privaten Modus benutzt. Auch mal nen
ganz anderen Browser (lynx) auf nem Server zuhause.
Johannes O. schrieb:> Ja, definitiv.
Bei mir sind noch 7 Seiten voller Beiträge da. Und nur auf der letzten
Seite sind alle gelöscht (bis auf den Beitrag von Lothar).
Bei mir ist alles vor Beitrag #4352724 noch da.
Ich fand den Thread anfangs auch sehr gut, es gab durchaus
unterschiedliche Meinungen und Haltungen, die die unterschiedlichen
Erfahrungen der Diskussionsteilnehmer widerspiegelten. Das ging
gelegentlich durchaus emotional, aber gesittet zu. Als die
Verallgemeinerungen zunahmen, hat das Niveau deutlich nachgelassen und
gegen Ende tauchten dann vermehrt Äußerungen aus der ganz rechten Ecke
auf, die natürlich Gegenreaktionen provozieren - da war die Notbremse
kaum noch zu vermeiden, denke ich.
Das Fazit der Inhalte war aber eh schon klar:
Die Flüchtlinge sind nicht alle gleich - es gibt persönlich bedrohte
Menschen, denen Asyl zusteht, es gibt Kriegsflüchtlinge, es gibt die
sog. Wirtschaftsflüchtlinge, die eigentlich keine Flüchtlinge, sondern
Migranten sind und es gibt diverse weitere Variationen, Vermischungen
und Abstufungen. Darunter gibt es nette Menschen, Ekelpakete, kluge und
doofe Menschen, ehrliche und kriminelle Menschen. Um eine Clusterung in
"Schubladen" kommt man bei der notwendigen Verwaltung dieser Menschen
nicht herum, aber es es sind und bleiben Menschen.
Die Deutschen sind nicht alle gleich - es gibt welche, die begründete
oder unbegründete Ängste haben, manche haben gute Erfahrungen mit
anderen menschen gehabt, manche hatten schlechte Erfahrungen. Manche
sind in der BRD aufgewachsen, manche in der DDR, manche haben durch die
Wnde gewonnen, andere verloren uswusf. Darunter gibt es nette Menschen,
Ekelpakete, kluge und doofe Menschen, ehrliche und kriminelle Menschen.
Eine Clusterung in "Schubladen" ist menschlich, aber es es sind und
bleiben Menschen.
Das wussten wir aber eigentlich doch alle schon vorher, oder?
G. C. schrieb:> Danke fuer den Mut von Falk so einen Thread zu starten
Soll er seinen Frust doch woanders loswerden. Hier gehts um
Mikrocontroller- daher auch www.mikrocontroller.net !
Da bin ich sehr froh, in weiser Vorausahnung den Thread jeden Tag mit
Versionsnummer gesichert zu haben.
Er geht in meine Sammlung zum Zeitgeschehen ein und wird hoffentlich
meinen Kinder und Enkeln und anderen in der Zukunft Einblick gewähren in
die Befindlichkeiten dieser Epoche.
Es hilft auch, die Fragen der kommenden Generation mit Argumenten zu
beantworten, warum wir nichts getan haben....
Paul B. schrieb:> es tat wohl, die eigenen Ansichten dazu mitteilen zu können> und die Anderer dazu zu erfahren.
Hast du außerhalb des Forums denn keine Möglichkeit, dich mit anderen
Menschen auszutauschen?
Chris D. schrieb:> Daher haben wir uns für die komplette Löschung entschieden, wollten aber> den Grund stehenlassen.
Hm. Warum nicht ab dem Punkt löschen, ab dem die Dinge "hässlich"
wurden?
Postings, die zuvor noch okay waren, werden mit einer solchen
Entscheidung nachträglich als "nicht okay" gewertet. So richtig logisch
nachvollziehbar erscheint mir das nicht.
Olga schrieb:> Hast du außerhalb des Forums denn keine Möglichkeit, dich mit anderen> Menschen auszutauschen?
Ja natürlich habe ich das, "Olga". Nichts desto Trotz ist es
interessant,
über den unmittelbaren Freundes -und Bekanntenkreis hinaus auch die
Ansichten fremder, aber in gewisser Weise doch wieder bekannter Menschen
in einem Forum erfahren zu können.
MfG Paul
Als Mod tät ich jetzt folgendes sagen:
"Alles klar, der Dank ist angekommen.
Daß wir politische Diskussionen hier nicht zulassen haben wir in den
Forenregeln hinterlegt. Warum wir sie nicht zulassen haben wir oft genug
begründet. Damit sich nicht auch dieser Thread zu einer erneuten
politischen Diskussion auswächst wird er nun geschlossen!"
Gibt es im Netz nicht genug soziale Netzwerke, Foren wie Sand am Meer,
in denen man sich zur Tagespolitik austauschen kann ???
Vielleicht noch als Nachtrag bzgl. der nicht gelöschten Beiträge:
Es gibt tatsächlich noch einen Server-Cache, der aber offenbar durch die
gegenläufigen Aktionen von mir und Lothar (er wollte noch einen
Schlussbeitrag schreiben) verwirrt wurde. Andreas hat die Beiträge jetzt
manuell gelöscht.