Forum: PC Hard- und Software Bestimmte Internetseiten manchmal nicht erreichbar, oder sehr langsam - woran liegt es?


von Jacob Bruder (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

bei diversen Foren ist es mir schon aufgefallen das diese teilweise zu 
bestimmten Zeiten, teilweise aber auch unabhängig von der Uhrzeit sehr 
langsam sind, kurz danach aber alles wieder normal läuft.
An der Auslastung wird es nicht liegen, da dieser Effekt auch bei 
deutschsprachigen Foren manchmal um 2 oder 3 Uhr Nachts auftaucht, es 
aber z.B. in den "Rushhour" Zeiten nur selten Probleme gibt, manchmal 
gehte es dann etwas langsamer - aber kein vergleich zu den extrem 
langsamen Reaktionszeiten wenn eine "Störung"(?) vorliegt.
Für irgendwelche Wartungsarbeiten sind die "Sörungszeiten" meist zu 
unregelmässig.
Seltsamer Weise stelle ich diese extrem langsamen Reaktionszeiten bei 
"normalen" Internetseiten höhst selten fest.
Was sind wahrscheinlich die Ursachen?

Ausserdem hatte ich vor einigen Tagen folgenden seltsamen Effekt:
Einige Seiten die weder einen thematisch Zusammenhang haben noch von 
eigentlichen Dienstleister (Webspace) stammen und wahrscheinlich auch 
nicht auf den selben Server liegen waren unerreichbar - andere Seiten 
liefen einwandfrei.
Nach etwa 2 Stunden war wieder alles Normal.
So wie ich es verstehe soll das Internetprotokoll doch gewährleisten das 
bei ausfall einer "Zwischenstation" automatisch ein anderer Weg genutzt 
wird und der zumindest der zuletzt beschriebene Fall eigentlich garnicht 
auftreten sollte?

Jacob Bruder

von Daniel A. (daniel-a)


Lesenswert?

Jacob Bruder schrieb:
> So wie ich es verstehe soll das Internetprotokoll doch gewährleisten das
> bei ausfall einer "Zwischenstation" automatisch ein anderer Weg genutzt
> wird und der zumindest der zuletzt beschriebene Fall eigentlich garnicht
> auftreten sollte?
>
> Jacob Bruder

Ja, aber nur wenn alternativrouten bei den Routern korrekt konfiguriert 
sind. Ich würde aber eher auf DNS Probleme tippen, ich würde die DNS von 
Google nehmen: 8.8.8.8 und 8.8.4.4, oder den von OpenDNS.

Kannst du die Seite danielabrecht.ch beim ersten Versuch öffnen? ( die 
Seite hat nur sehr wenige Besucher ). In Google Chrome kann man sich in 
den Developertools unter Netzwerk anzeigen lassen, was wie lange dauerte 
(dns, sendezeit, wartezeit, ladezeit, etc.), aber man muss dies vor dem 
Aufruf öffnen.

Villeicht liest aber auch nur die NSA mit, oder der Server bekommt viel 
Traffic vom andern Ende der Welt, wo Tag ist wenn hier Macht ist.

Es kommen natürlich trotzdem auch andere Uhrsachen in frage, ich habe 
sogar einen Fall, wo isitdownrightnow.com Zugriff auf eine Seite hat, 
ich aber mit keinem öffentlichen DNS Server, und auch nicht über Proxies 
oder VPN oder Tor: melomelomelon.com Wenn da jemand drauf kommt, was 
gibt es dort?

von Jochen L. (Gast)


Lesenswert?

Das klingt alles reichlich mysteriös. Ich würde zunächst mal per 
DSL-Speedtest schauen, ob der Provider stets ausreichend Bandbreite
zur Verfügung stellt.

Schlimmstenfalls wird der Rechner von aussen fremdgesteuert, was
den Browser lahmen lässt. Falls auf dem PC ein BS aus dem Hause MS 
installiert ist, dann kann man das mit dem Ressourcen-Monitor meist
ganz gut erkennen.

von J. W. (nuernberger)


Lesenswert?

Geht mir auch so bei einer Site (blog), die oft mit DDoS Attacken 
kämpft.
Manchmal komme ich direkt nicht drauf, aber über einen Proxy im Ausland 
schon.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Jacob Bruder schrieb:

> bei diversen Foren ist es mir schon aufgefallen das diese teilweise zu
> bestimmten Zeiten, teilweise aber auch unabhängig von der Uhrzeit sehr
> langsam sind,

Hast Du denn schon die neuen Mautgebühren an die Telekom überwiesen?

von tmomas (Gast)


Lesenswert?

Jacob Bruder schrieb:
> bei diversen Foren ist es mir schon aufgefallen das diese teilweise zu
> bestimmten Zeiten, teilweise aber auch unabhängig von der Uhrzeit sehr
> langsam sind, kurz danach aber alles wieder normal läuft.
> Was sind wahrscheinlich die Ursachen?

Wahrscheinlich gibt es verschiedene Ursachen.

Das ist die einzige Antwort, die man auf eine derart allgemein gestellte 
Frage geben kann.

Warum muß ich nur gerade an 42 denken...?

von Jacob Bruder (Gast)


Lesenswert?

Hallo

danke für die Antworten

An mangelnder Bandbreite seitens des Provider kann (sollte)es nicht 
liegen - ich öffne im Zweifellsfall ein (zwei, drei...)YouTube Videos in 
hoher Auflösung und schau ob es ruckelt - und das tut es nie.
Auch im Resourcenmonitor ist nichts besonderes zu sehen.
Da deutsch leider wenig Weltweit gesprochen wird ist Traffic von anderen 
Ende der Welt doch sehr unwahscheinlich (wie geschrieben: Das Verhalten 
ist mir bis jetzt nur in Foren aufgefallen).

Der zweite beschriebene Fehler war bis jetzt auch nur einmalig 
aufgetreten (wurde zumindest nur einmalig bemerkt).

Wahrscheinlich liegt es wohl (auch) an den anderen beschriebenen Gründen 
-
eventuell auch an "schlechter" Foren Software?
Denn es ist unschwer zu erkennen das in vielen Foren ähnliche oder sogar 
gleiche Software genutzt wird.

Um es noch mal klar zu schreiben: Zu 98% der zeit klappt es einwandfrei 
und die zugriffprobleme dauern auch nie lange an (von wenigen Sekunden 
bis vielleicht 2 Minuten).
Und es betrifft äusserst selten "normale" Internetseiten (die sind dann 
tatsächlich nicht erreichbar- Wartungsaurbeiten/Serverausfall etc.)

Nochmals Danke für die Hinweise :-)

Jacob Bruder

von Stefan W. (swessels)


Lesenswert?

tmomas schrieb:
> Warum muß ich nur gerade an 42 denken...?

;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.