Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik H-Brücke funktionstüchtig?


von Flo D. (floflovaldo)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

wollte mich mal erkundigen ob diese H-Brücke so funktioniert? Ich will 
bewusst auf einen IC verzichten. Die Schaltung ist von einem Bekannten 
und er meinte er hat das nach folgender Seite aufgebaut: 
http://dieelektronikerseite.de/Lections/H-Bruecke%20-%20Die%20Andersherum-Schaltung.htm

Im Anhang sind die Layout Bilder. Bei den Freilaufdioden bin ich nicht 
ganz sicher.

Danke im Voraus.

Beste Grüße
Florian

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Florian D. schrieb:
> wollte mich mal erkundigen ob diese H-Brücke so funktioniert?

Nein, mindestens zwei der Transistoren sind verdreht eingebaut.

von Tux (Gast)


Lesenswert?

Hast du keinen richtigen Schaltplan? Dann wäre das ganze deutlich 
leichter zu lesen.

von Flo D. (floflovaldo)


Lesenswert?

Meinst du die oberen zwei? Das sind PNP. Mein Bekannter meinte in dem 
Programm geht des net anderst.

von Flo D. (floflovaldo)


Lesenswert?

Schaltplan siehe Link. Allerdings bin ich mir net sicher mit den 
Freilaufdioden.

von F. F. (foldi)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
von hinz (Gast)


Lesenswert?

Florian D. schrieb:
> Meinst du die oberen zwei?

Nein, nur den einen, und zwei andere. Schau doch einfach mal nach 
Kollektor und Emitter.


> Das sind PNP.

<mode=Loriot> Ach? </mode>


> Mein Bekannter meinte in dem
> Programm geht des net anderst.

Mindestens einer von beiden taugt nichts.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.