Hallo, vorab, ich verfüge nur über marginale Elektronikkenntnisse. Ich möchte für Haustierüberwachnung 2 dieser http://www.pollin.de/shop/downloads/D810407B.PDF Lichtschranken koppeln, damit nur bei Auslösung einer der Beiden ein Signal ertönt. Die Auswertung möchte ich mit Arduino vornehmen und da die Relais der Bausätze permanent angezogen sind und nur im Auslösefall abfallen habe ich überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre, den Basiskontakt des Relaistransistors direkt in den Arduino einzuspeisen (also Transistor und Relais weglassen). R23 und R24 sieht mir nach Spannungsteiler aus (s. meinen 1. Satz) und evtl. könnte man diese R so anpassen, dass 4,5-5V ausgegeben werden oder noch einen Spannungsteiler nachschalten. Wenn der Arduino dann noch über einen LM7805 durch 12V Bausatznetzteil versorgt werden könnte, könnte ich mir ein 2. Netzteil sparen. Danke Matthias
Das ist kein großes Problem. Du entfernst das Relais, R26, D3 und LED3. Vom Kollektor T2 gehst du auf einen Eingang des Arduino. Den Arduino kannst du problemlos mit den 12V der Lichtschranke versorgen solange du keine zusätzliche 5V-Verbraucher anschließt.
Hubert G. schrieb: > Den Arduino kannst du problemlos mit den 12V der Lichtschranke versorgen Na wenn Du so davon überzeugt bist, wird's wohl stimmen ABER T2 ist doch ein NPN und schaltet somit doch die Masse. Muss ich den Arduino dann für angezogenes Relais auf LOW und für abgefallenes Relais auf HIGH inkl. Aktivierung des int. PullUps abfragen?
Ich habe einige Arduino die mit einem ungeregelten Steckernetzteil versorgt werden, solange man die 5V nicht zusätzlich belastet, ist das kein Problem. Matthias schrieb: > T2 ist doch ein NPN und schaltet somit doch die Masse. Muss ich den > Arduino dann für angezogenes Relais auf LOW und für abgefallenes Relais > auf HIGH inkl. Aktivierung des int. PullUps abfragen? Genau so ist es.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.