Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LCD Fernseher Fehlersuche


von Sören (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

vielleicht kann mir jemand Tipps geben, wo die Fehlerursache bei
folgendem Verhalten liegen kann:

Der LCD TV startet normal (Status-LED wechselt von Standby auf Betrieb) 
und
zeigt auch ein Bild.
Nach ein paar Minuten geht der Fernseher aus (kein Bild, LED Standby).
Danach versucht er, neu zu starten (LED Betrieb), geht aber gleich 
wieder in
Standby, noch bevor ein Bild zu sehen ist.

Das Netzteil hab ich mir angesehen, sieht unauffällig aus. Auch die 
Elkos
zeigen keine Wölbungen oder sind ausgelaufen.

Was wäre das nächste, das ich versuchen könnte?
Die Garantie ist natürlich gerade abgelaufen...

Schönen Dank.
-Sören

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Sören schrieb:
> Was wäre das nächste, das ich versuchen könnte?
Welchen Wissensstand hast du? Welche Messgeräte hast du?
Je nach Antworten geht es bei a) oder b) weiter:

a)
> Was wäre das nächste, das ich versuchen könnte?
Die Platine auf kalte Lötstellen untersuchen: mit einem 
Schraubenziehergriff auf die Platine klopfen, die Platine verbiegen. 
Kontrollieren, ob die Platine Verfärbungen hat oder ein Bauteil 
übermäßig warm wird. Die Bauteile mit Kältespray und Heißluftföhn 
triezen...

b)
> Was wäre das nächste, das ich versuchen könnte?
Das Gerät bei EBAY verkaufen...

: Bearbeitet durch Moderator
von Sören (Gast)


Lesenswert?

a) würde ich mir zutrauen. Habe in der Vergangenheit defekte Elkos und 
eingelötete Sicherungen getauscht.

Da stellt sich allerdings die Frage, ob das Netzteil ohne Last betrieben 
werden kann. Denn in diesem Fall komme ich nur im ausgebauten Zustand an 
die Platine und Bauteile dran. Bei früheren Reparaturversuchen ist 
nämlich schon mal ein Netzteil bei Betrieb ohne Last drauf gegangen.

von Damian (Gast)


Lesenswert?

Wenn du es dir zutraust:

mess mal die Spannung am Elko vor dem Schaltregler (also da, wo die 
gleichgerichteten 230V AC gespeichert werden).

Ändert sich dort die Spannung oder ist dort ein starker Ripple 
feststellbar?

!!!Achtung Hochspannung!!! Elkos können auch bei Trennung vom Netz noch 
längere Zeit Hochspannung führen!!!


Oder tausch den genannten Elko gegen einen gleichwertigen aus.



Sören schrieb:
> Auch die
> Elkos
> zeigen keine Wölbungen oder sind ausgelaufen.

Das muss nichts heißen. Der Elko kann auch ausgetrocknet sein.

von Sören (Gast)


Lesenswert?

Dann werde ich mal die Elkos tauschen.
Rückmeldung in einigen Tagen.
Danke.

von Herr S. (Firma: Privat) (wumpie)


Lesenswert?

Vielleicht schaust du auch mal in einem anderen Forum vorbei wo man sich 
hauptsächlich mit der reparatur von Fernsehgeräten beschäftigt, da 
könnte sich der ein oder andere dann auch bei deiner Felersuche 
beteiligen, beispielsweise kannst du mal im electronic und oldtimer 
forum schauen.

von Sören (Gast)


Lesenswert?

Diese Foren kenne ich leider nicht.
Inzwischen habe ich alle Elkos getauscht, das Gerät läuft wieder 
tadellos.
Offenbar ist einem Elko ein Defekt nicht immer anzusehen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.