Hallo, zur Behebung eines Schaltungsfehler (fehlende Grundlast) einer fertigen Platine möchte ich gerne einen 100 Ohm Widerstand Bauform 1206, der mit 5 V dauernd versorgt wird (0,25 W) oben auf einen bestehenden MLC Kondensator 10 uF 1206 drauflöten. Der Widerstand wird recht warm. Wird hierdurch die Lebensdauer des MLC verkützt (ähnlich wie bei einem Elko ?
Dirk F schrieb: > Hallo, > zur Behebung eines Schaltungsfehler (fehlende Grundlast) einer fertigen > Platine möchte ich gerne einen 100 Ohm Widerstand Bauform 1206, der mit > 5 V dauernd versorgt wird (0,25 W) oben auf einen bestehenden MLC > Kondensator 10 uF 1206 drauflöten. > Der Widerstand wird recht warm. Wird hierdurch die Lebensdauer des MLC > verkützt (ähnlich wie bei einem Elko ? Schonmal ins Datenblatt geschaut? Es gibt verschiedene Klassen...
Ich glaub bei MLCs kann die Alterung durch Erhitzen sogar rückgängig gemacht werden. Spontan würde ich sagen - kein Problem. https://de.wikipedia.org/wiki/Keramikkondensator
Also ich bin immer wieder beeindruckt, wie schnell man hier im Forum eine Antwort bekommt. Super ! Kenne andere Foren, z.B. Microchip oder TI, da dauert es Tage, wenn überhaupt eine Antwort kommt. Also ich denke, ich werde den Widerstand vonn 100 Ohm auf 240 Ohm anzuheben, um die Erwärmung zu reduzieren. Gruß Dirk
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.