Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik sensorloser BLDC Regler schaltet bei starker Beschleunigung ab


von Chris (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute, ich hab mal eine Frage an die Experten hier.
Ich treibe mit einen sensorlosen BLDC Motor ein Reibrad-Getriebe an. Bei 
einer starken Beschleunigung drehte das Getriebe durch. Über Sensoren 
habe ich Drehzahldifferenz feststellen können. Der BLDC Regler schaltete 
sich nach dem Durchdrehen des Getriebes ab. Jetzt zu meiner Frage: Wieso 
schaltete sich der Regler ab?
Meine Vermutung ist, dass durch die schlagartige Drehzahländerung der 
BLDC Regler die Rotorlage verloren hat. Diese wird durch die Back EMF 
der nicht stromdurchflossenen Wicklung bestimmt. Bei zu schneller 
Änderung der Drehzahl sind die Transistoren zu einem falschen Zeitpunkt 
geschlossen und der Strom-Belag passt nicht zum Rotormagnetfeld.

Im Voraus vielen Dank.

Gruß Chris

von Chris (Gast)


Lesenswert?

Gibts hier niemanden, der sich damit auskennt???

von asdf (Gast)


Lesenswert?

Chris schrieb:
> Wieso schaltete sich der Regler ab?

Chris schrieb:
> Gibts hier niemanden, der sich damit auskennt???

Womit? Um welchen Regler geht es? Um welchen Motor? Wie groß ist die 
Drehzahl? Wie groß ist die Beschleunigung, bei der der Regler aussetzt?

Allgemein kann man sagen: Im Modellbaubereich werden z.B. bei Rennautos 
oder -Booten auch sehr große Beschleunigungen durchgeführt. Ohne 
Aussetzer.

Also gib mal paar mehr Infos, damit man wenigstens eine Chance hat, dir 
eine vernünftige Antwort zu geben, ok?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Chris schrieb:
> Wieso schaltete sich der Regler ab?

Das hast du doch schon geahnt:

> Meine Vermutung ist, dass durch die schlagartige Drehzahländerung der
> BLDC Regler die Rotorlage verloren hat

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.