Hallo, hat jemand Interesse an der Entwicklung eines Erweiterungsboards für den RPi zero? Ich dachte an folgendes: -Hub -normaler HDMI? -USV oder Akkulademoglichkeit Jonas
USB liegt ja bloderweise nicht auf dem Header drauf, also wird USB immer irgendwie pfuschig werden...
Naja Man kann ja den Hub seitlich aufstecken und ggf noch an den Befestigungslöchern befestigen.
Für mich wäre eher ein Ethernet-Anschluss wichtig. Dann also bitte gleich einen LAN9514 o.ä. :-)
Wozu das Ganze? Dann kann man doch gleich nen ausgewachsenen RPi nehmen.
Es ist halt auch eine Preisfrage Ob Ethernet drauf kommt weiß ich noch nicht. Aber aber nicht das wird mit sonst zu groß.
ESP8266 drauf! .... und dies und jenes .... und sowieso. Wer hier die Preisfrage auspackt hat wohl noch nicht gesehen was die Händler in Deutschland für das Teil haben wollen. Für mich ist der Pi Zero eine Totgeburt... genauso wie das Pi Compute module
Martin P. schrieb: > ESP8266 drauf! .... und dies und jenes .... und sowieso. > > Wer hier die Preisfrage auspackt hat wohl noch nicht gesehen was die > Händler in Deutschland für das Teil haben wollen. Für mich ist der Pi > Zero eine Totgeburt... genauso wie das Pi Compute module Einverstanden. Ich habe noch nie so einen dummen Computer gesehen. Der hat ja Zero (=0) Periferie.
Hallo, schreib doch einen Treiber für den ESP8266, dann hat er WLAN kostengünstig und recht klein. Ich habe mich mit Linux dafür nicht ausreichend beschäftigt, ich bekomme es gerade so zum Laufen auf dem Pi... Gruß aus Berlin Michael
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.