Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Tasterentprellung nach microcontroller.net


von Good129 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo liebe Community

Habe mich mal mit einer einfachen Tasterentprellung (wie im Artikel auf 
mikrocontroller.net beschrieben) versucht doch das Ergebnis lässt zu 
wünschen übrig ;-)

Die Schaltung ist wie im Bild aufgebaut mit:
R1 = 10k
R2 = 22k
C  = 1µ

Als Inverter dient ein 74LS132 Nand Gatter (1 Eingang auf High)

Jedoch entlädt sich der Kondensator bei Tastendruck nicht ganz.
Siehe Oszibild

Was mache ich falsch?
Ist intern im Nandgatter ein Pullup eingebaut oder welchen Denkfehler 
habe ich?

http://www.mikrocontroller.net/articles/Entprellung

LG
Good129

von Alex B. (Firma: Ucore Fotografie www.ucore.de) (alex22) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ein Blick in das Datenblatt der LS-TTL-Logikfamilie (von 
ON-Semiconductor, siehe Anhang) sagt "IIL -400 uA (Maximum)". Die 
Begriffserklärung für IIL:

"IIL: Input LOW current - The current flowing out of an input when a 
specified LOW voltage is applied to that input."

In dem Datenblatt ist auch beispielhaft dargestellt, wie ein NAND in 
LS-TTL aufgebaut ist. Dort ist u.a. ein 18 kOhm Pull-Up-Widerstand gegen 
Vcc eingezeichnet.

Also ja, in deiner Schaltung fällt die Spannung am Kondensator nicht auf 
0 V, da ein Strom aus dem Eingang des Logik-ICs herausfließt.

Viele Grüße,
Alex

von Good129 (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für die Antwort.

Kann ich diese Schaltung mit diesem IC umdimensionieren oder brauch ich 
nen anderen IC.

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Mach den R2 niederohmiger.
Oder nimm CMOS-Teile, dann gibt's das Problem praktisch nicht (z.B. 
4093, der als Trigger extra für langsame Vorgänge am Eingang gedacht 
ist).

: Bearbeitet durch User
von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

> Die Schaltung ist wie im Bild aufgebaut
> Als Inverter dient ein 74LS132 Nand Gatter (1 Eingang auf High)

Du sollst auch keinen Inverter nehmen, sondern einen Schmitt Trigger. 
man beachte das Symbol im Schaltplan.

Zum Glück hast du tatsächlich einen Nand-Schmitt-Trigger verwendet.

R2 ist zu groß. Nimm maximal 1k Ohm bei LS-TTL oder 220 Ohm bei 
Standard-TTL.

von Knackfrosch (Gast)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.