Forum: PC Hard- und Software Stress mit Touchpad unter Win7


von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Win 7 ist neu aufgesetzt auf einem E554-Notebook. Bisher verwendete ich 
XP. Unter Win7 kommt es immer wieder zu störenden Fehlbedienungen in 
Anwendungen wie Firefox etc.

Mal klemmt der Scrollbalken. Dann wird die Schrift ungewollt größer oder 
kleiner. Dann klemmt das Markieren plötzlich.

Es erscheint manchmal eine kleine Lupe mit einem + oder - am Rand. 
Dieses Teil gab es bei XP nicht.

Die Probleme treten auf obwohl keine Taste auf der Tastatur genutzt 
wird. Alleine die Arbeit mit dem Touchpad löst das also ungewollt aus.

Es ist die Frage ob sich das abschalten oder sonstwie vermeiden lässt?

Im Internet fand ich Hinweise - nur brachte dies bisher keine Lösung.

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:
> Mal klemmt der Scrollbalken. Dann wird die Schrift ungewollt größer oder
> kleiner. Dann klemmt das Markieren plötzlich.

Ja, das kenne ich auch.
Eine Lösung habe ich nicht gefunden.

Ich habe das Tippen abgeschaltet, da ich damit überhaupt nicht 
klarkomme.

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Das hört sich an, als wären irgendwelche Multitouch-Features wie "Pinch 
Zoom" aktiv.

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Peter D. schrieb:
> Ja, das kenne ich auch.

Danke Peter !

> Eine Lösung habe ich nicht gefunden.

schade ! Mich hemmt das ungemein. Immer wieder ESC drücken !
es müsste doch möglich sein das zu deaktivieren?

> Ich habe das Tippen abgeschaltet, da ich damit überhaupt nicht
> klarkomme.

das ist schon aus. Nervt leider trotzdem noch.

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

bluppdidupp schrieb:
> Das hört sich an, als wären irgendwelche Multitouch-Features wie "Pinch
> Zoom" aktiv.

Danke für den Hinweis. Kannst Du mir sagen wo man das ggf. abschalten 
kann? In der Steuerung des Touchpad habe ich alles abgestellt was so 
klang als ob ich das nicht brauche.

Es hängt auch scheinbar nicht mit der Tastatur zusammen. Irgendwie 
scheint das Win7 bei der Auswertung der Mausbewegung immer wieder 
fälschlich zu meinen daß gerade Zoom gewünscht wird obwohl das nicht der 
Fall ist.

Das muss sich doch abstellen lassen?

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

hier steht etwas:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=932189
"in Windows 7 "nervt" mich die Zoom-Funktion im Browser und Excel usw. 
total. Mit der Strg-Taste und dem Mausrad wird immer gezoomt :-( Wie 
kann man das denn ausschalten? Habe eine Logitech-Maus, aber die 
Setpoint Einstellungen bringen nix. Hoffe Ihr könnt helfen. Vielen 
Dank."

Die STRG-Taste nutze ich gar nicht. Und trotzdem passiert der Ärger !

"Ich wüsste nicht dass man das abschalten kann. Mich stört es allerdings 
auch nicht, hab es daher noch nie versucht. In der Systemsteuerung geht 
es jedenfalls nicht."

das soll nicht abschaltbar zu sein?

"Man kann diese Funktion weder in den Maus- noch in den Tastatur-
eigenschaften konfigurieren, ändern oder löschen.
Es ist eine der Standard-Funktionen von Windows, die es in allen 
möglichen
Programmen so gibt und die deshalb nicht so ohne Weiteres gelöscht 
werden kann."

In Systemsteuerung Maus kann man die Eigenschaften der Maus wählen. Im 
Menü ganz rechts sind viele Einstellungen, von denen ich noch nicht alle 
ausprobiert hatte. Das scheint zu helfen ! Mal schauen !

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Das Problem mit der Lupe die ungewollt kam scheint nun weg. Leider 
ärgert diese Touchpad-Maus noch immer. Manchmal hängt sie einfach. Man 
will etwas markieren und verschiebt daher den Finger, der Cursor bleibt 
jedoch einfach hängen !

Warum ist das so? Gibts da eine Erklärung und ggf. eine Abhilfe?

Mit einer normalen USB-Maus - angeschlossen an USB scheint das nicht 
aufzutreten. Einen Hardwareschaden halte ich für unwahrscheinlich, denn 
das Notebook ist neu. Natürlich weiß man nie !

Hat jemand eine Idee?

Ein Treiberproblem mit dem ELAN-Treiber?
diesen Treiber destallieren?
einen anderen installieren? Welchen?

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:
> Man
> will etwas markieren und verschiebt daher den Finger, der Cursor bleibt
> jedoch einfach hängen !

Das Pad für ~10s komplett loslassen, dann kalibriert sich der Sensor 
wieder.
Das muß man bei mir auch nach jedem Aufwachen so machen.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:
> Man will etwas markieren und verschiebt daher den Finger, der Cursor
> bleibt jedoch einfach hängen !

Manche Touchpadtreiber reservieren Bereiche des Touchpads für 
Scroll-Aktivitäten. Oft ist das der rechte und untere Rand.

Bessere Touchpads, die multitouch-fähig sind, brauchen so etwas nicht, 
und können z.B. mit zwei Fingern zum Scrollen bedient werden.

Hier lohnt also ein Blick in die Touchpadkonfiguration, sowohl Elan als 
auch Synaptics bieten hier diverse Konfigurationsmöglichkeiten.

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Danke für die Hinweise. Ich habe mittlerweile alle diese "super 
duper"-Funktionen im Monster-Treiber deaktiviert !

Trotzdem klemmte das einfache Markieren und Scrollen noch oft.

Durch einen Hinweis im Netz habe ich dazu noch in den 
Energiespareinstellungen, erweiterte Energieeinstellungen, 
USB-Einstellungen, selektives USB-Energiesparen deaktiviert.

Momentan scheint das zu helfen !

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:
> das soll nicht abschaltbar zu sein?

...wenn bei ihm bei einer normalen Maus ohne Touchpad das Problem 
auftritt, dürfte wohl eher eins seiner Eingabegeräte defekt sein. 
Unbeabsichtigt auf die STRG+Taste kommen ist eher unüblich.

Es ist eigentlich keine Standardfunktion von Windows - und daher nicht 
global abschaltbar: Zoomen per STRG und Mausrad ist eher ein 
Pseudostandard, der sich bei etlichen Anwendungen (speziell Browsern) 
einfach mehr und mehr durchsetzt. Der Zoom-Vorgang wird aber durch die 
jeweilige Anwendung und nicht durch Windows erzeugt.

Allerdings emulieren einige Touchpad-Treiber Tastatureingaben, um z.B. 
STRG+Mausrad für Anwendungen, die nicht "Touch"-fähig* sind, absichtlich 
abzubilden. Die "Pinch-Zoom" Funktion (Zoomen mit 2 Fingern) einiger 
Varianten der Synaptics-Treiber tut das z.B.
Seltsames Verhalten zeigt sich dann gerne, wenn der Touchpad-Treiber 
meint er hätte erkannt dass der Nutzer mit dem Touchpad zoomen will und 
dann STRG+Mausrad quasi nachbildet, obwohl das eigentlich unerwünscht 
war.

(*eine Anwendung kann RegisterTouchWindow() aufrufen und erhält dann 
direkt Nachrichten zu Eingaben über das Touchpad. Sie kann dann die 
Mauseingaben völlig ignorieren. Allerdings erst ab Win7 verfügbar und 
auch nicht von jedem Touchpad-Treiber unterstützt)

Generell hab ich den Eindruck, das bei vielen Laptops die 
Touchpad-Hardware und/oder die dazugehörigen Treiber einfach ziemlicher 
Mist sind.
Ich deaktiviere das Touchpad immer und nutze eine Maus, sofern es die 
Örtlichkeit erlaubt.
https://pando.com/2012/06/24/why-does-every-pc-notebooks-trackpad-suck-or-why-microsoft-is-building-its-own-hardware/

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

bluppdidupp schrieb:
> ...wenn bei ihm bei einer normalen Maus ohne Touchpad das Problem
> auftritt, dürfte wohl eher eins seiner Eingabegeräte defekt sein.

Danke für den Hinweis !

> Unbeabsichtigt auf die STRG+Taste kommen ist eher unüblich.

ja. Das ist kaum möglich wenn die linke Hand auf der linken Maustaste 
des Touchpad liegt und die rechte Hand das Touchpad bedient.

> Allerdings emulieren einige Touchpad-Treiber Tastatureingaben, um z.B.
> STRG+Mausrad für Anwendungen, die nicht "Touch"-fähig* sind, absichtlich
> abzubilden. Die "Pinch-Zoom" Funktion (Zoomen mit 2 Fingern) einiger
> Varianten der Synaptics-Treiber tut das z.B.

in diesem Treiber hatte ich erst das meiste deaktiviert. Nun habe ich 
ihn komplett deinstalliert. Nur leider scheint das nun wieder neue 
vollkommen unerwartete Probleme zu machen.

> Generell hab ich den Eindruck, das bei vielen Laptops die
> Touchpad-Hardware und/oder die dazugehörigen Treiber einfach ziemlicher
> Mist sind.

Danke für den Hinweis. Bisher verwendete ich ältere Laptops wie E8420. 
Da gab es solche Probleme nie. Warum nur klemmt es mit den neueren 
Geräten? Beim E754 erlebte ich das und nun bei dem neuen E554.

> Ich deaktiviere das Touchpad immer und nutze eine Maus, sofern es die
> Örtlichkeit erlaubt.
> 
https://pando.com/2012/06/24/why-does-every-pc-notebooks-trackpad-suck-or-why-microsoft-is-building-its-own-hardware/

Danke. Da hast Du natürlich recht. Wo es möglich ist kann man ja eine 
normale Maus nehmen. Nur eben nicht überall. Es gibt Stellen wo das 
schwer oder gar nicht machbar ist. Auch dann jedoch muss man arbeiten 
können.

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Um die Probleme loszuwerden habe ich den umfangreichen Touchpad-Treiber 
deinstalliert und den normalen Windows-Maus-Treiber nach Entfernen aus 
der Systemsteuerung neu installieren lassen.

Leider gibt es nun folgende Probleme:
- beim Markieren von Text hakt und klemmt es immer wieder
- beim Schreiben verrutscht nun der Cursor immer wieder plötzlich
an eine vollkommen unerwünschte Stelle.

Arbeiten ist so fast gar nicht mehr möglich.

Kennt jemand diese Probleme? Gibt es dazu eine Lösung?
Win7 nochmals neu aufsetzen?
Das Gerät zur Reparatur bringen?

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Im Netz findet sich ein Hinweis auf diesen springenden Cursor:
http://www.winboard.org/win7-allgemeines/150698-cursor-springt-beim-schreiben.html
"wenn ich einen Text schreiben will, springt der Cursor an alle 
möglichen Stellen, Fenster werden geschlossen, etc. Allein dies hier zu 
schreiben ist der Horror. Hat vielleicht der Touchpad etwas damit zu 
tun?"

"Drücke doch mal gleichzeitig die Tasten Fn und F6.
Damit solltest du das Touchpad aus- u. einschalten können."

offenbar scheint das Touchpad die Ursache solcher Probleme zu sein. 
Leider war das Ruckeln und die Probleme beim Markieren nicht weg durch 
das Entfernen des Treibers für dieses Touchpad.

machen denn diese neueren Dinger nur Ärger? bei 2 neueren Laptops hatte 
ich das nun !

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Hier wird als Lösung empfohlen den Touchpad-Treiber zu installieren:
http://www.drwindows.de/programme-tools/65233-cursor-springt-beim-schreiben.html
"AW: Cursor springt beim Schreiben, wieso?
 Mal den Touchpad-Treiber installieren!
 Vielleicht ist der Windows-eigene Treiber zu empfindlich."

"Die Pad-Treiber, zumindest die von Synaptics, haben Probleme, könnte 
mit der Ps/2–Anbindung zusammenhängen, die für Pufferüberläufe anfällig 
ist."

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

das scheinen beliebte Probleme zu sein:
http://www.winboard.org/vista-allgemeines/81862-cursor-springt-andere-zeile-beim-text-schreiben.html
"Nach 4 Tagen ging mir das so auf den Geist das ich das Gerät wieder 
zurückbrachte aber niemand hat es interessiert warum das so ist."
"Das ist einfach nur nervig. Das Ding hopft von einer Zeile in die 
andere".
"Als Antwort wurde mir geschrieben ich soll mal versuchen den Touchpad 
zu deaktivieren, bringt aber auch nichts. "

"Es ist generell erstmal empfehlenswert alle ggf. veralteten oder 
fehlerhaften Treiber zu scannen und auf neue zu aktualisieren."

mein Treiber war von der FSC-Seite. Also eigentlich nicht so alt.

Das AERO-Design, das Probleme machen könnte verwende ich übrigens nicht 
!

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:
> Das ist kaum möglich wenn die linke Hand auf der linken Maustaste des
> Touchpad liegt und die rechte Hand das Touchpad bedient.

Das klingt umständlich. Benutzt Du Deine Maus auch mit zwei Händen?

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Benutzt Du Deine Maus auch mit zwei Händen?

nein.

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Ich habe beim Hersteller angerufen und das Problem geschildert. Es sei 
ein Touchpad von Alps verbaut. Wenn die beschriebenen Probleme 
auftauchen sei wohl anzunehmen daß dies defekt sei und getauscht werden 
müsse.

Das Laptop ist nagelneu !
Das Laptop davor hatte dieselben Macken !

was will uns das über die Qualität solcher Technik sagen?

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

https://pando.com/2012/06/24/why-does-every-pc-notebooks-trackpad-suck-or-why-microsoft-is-building-its-own-hardware/

"the trackpad’s unpredictability caused her to highlight and delete 
entire blocks of text."

"Among other things, “the pointer will occasionally refuse to move, but 
it’s very rare.”

genau das kenne ich. Manchmal geht der Cursor einfach nicht weiter !

"we would accidentally type over our work.."

auch das ist mir schon passiert.

"if you had trouble, you had to figure out which touchpad was baked into 
your device. This was a headache."

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.