Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schaltung zum Entzünden von Stahlwolle


von Chris K. (phuesick)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo!

Ich bin noch ein Frischling und würde mich daher sehr über Tipps freuen.

Mein Ziel:

Ich möchte eine Schaltung bauen, bei der ich per Kippschalter Stahlwolle 
entzünde.

Nun meine Fragen zum Schaltplan (BILD IM ANHANG):

Würde es einen Kurzschluss geben?
Wie viel Spannung würde ausreichen?
Würde generell ALLES funktionieren?

Wie schon gesagt, ich bin neu im diesem Themengebiet:)

DANKE IM VORAUS!

: Bearbeitet durch User
von Schreiber (Gast)


Lesenswert?

Chris K. schrieb:
> Würde es einen Kurzschluss geben?

nein

Chris K. schrieb:
> Wie viel Spannung würde ausreichen?

12V aus einer kleinen Autobatterie!

Chris K. schrieb:
> Ich möchte eine Schaltung bauen, bei der ich per Kippschalter Stahlwolle
> entzünde.

den Kippschalter besser durch einen Natoknochen ersetzen. Der ist 
belastbarer...

von Chris K. (phuesick)


Lesenswert?

Danke für deine Antwort!

Ich habe noch eine Frage:

Könnte ich nicht auch 2* 6V Batterie-Blöcke nehmen?

von JaNeeIsKlar (Gast)


Lesenswert?

Chris K. schrieb:
> Ich möchte eine Schaltung bauen, bei der ich per Kippschalter Stahlwolle
> entzünde.

Soso und was soll das werden wenns fertig ist???

von Chris K. (phuesick)


Lesenswert?

Ein kleines Silvesterexperiment :>

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Ein 9V-Block reicht um 0 bis 3 zu zünden.
Evn. reicht auch ein  Mono/Baby (D/C) aus.
Nimm aber'n Schalter der min. für 4A gedacht is, der sollte etliche 
Dutzend mal durchhalten.

von Thomas B. (thombde)


Lesenswert?

JaNeeIsKlar schrieb:
> Chris K. schrieb:
>> Ich möchte eine Schaltung bauen, bei der ich per Kippschalter Stahlwolle
>> entzünde.
>
> Soso und was soll das werden wenns fertig ist???

Hier mal ein Beitrag vom WDR

http://www.wdr5.de/sendungen/leonardo/kuechenexperimente/ke_topfschwamm100.html

MfG
Thomas

Edit:
Es soll immer noch Leute geben, die Batterien im Gelben Sack entsorgen.
Am liebsten mit Topfschwamm, Lametta und Deckel vom Joghurtbecher.
Das ist fahrlässig. (Brandgefahr)

: Bearbeitet durch User
von Thomas S. (thommi)


Lesenswert?

JaNeeIsKlar schrieb:
> Soso und was soll das werden wenns fertig ist???

Ja, man muss da heutzutage leider schon nachfragen.

Kippschalter und ein 6V-Bleigelakku, oder ne Laternenbatterie reicht da 
schon aus.

Allerdings brennt die Stahlwolle fast nur an den Polen der Zuleitung ab, 
wird evtl knapp für ein Silvesterfeuerwerk. Ist aber so ziemlich das 
einzig Legale. Sobald explosive oder brandfordernde Mittel, wie starke 
Oxidationsmittel wie z. B. Na-Persulfat und Kollegen im Spiel sind, kann 
es eng werden, falls was passiert.

Ich möchte nicht Spassbremse sein, aber sei dir dessen immer bewusst.

Klar, gehe ich davon aus, dass es nur Leuchteffekte werden sein sollen, 
aber mittlerweile sind die Behörden recht sensibel geworden.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> Allerdings brennt die Stahlwolle fast nur an den Polen der Zuleitung ab,
> wird evtl knapp für ein Silvesterfeuerwerk.

Ein kleines Lüftchen reicht da schon, um ein Höllenfeuer zu entfachen! 
Sei Dir aber bitte bewusst, dass das Zeugs eine wesentliche höhere 
Temperatur erreicht als das, so vom Allgemein-Bürger, gewohnt ist.

von Thomas B. (thombde)


Lesenswert?


von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> Klar, gehe ich davon aus, dass es nur Leuchteffekte werden sein sollen,
> aber mittlerweile sind die Behörden recht sensibel geworden.

Ich würde den Audruck "hysterisch" bevorzugen ...

von TBI (Gast)


Lesenswert?

OK... Ich schließe mich mal an:
Wie kann ich Thermit zünden? Ist ja auch nur Alu und Rost. Keine 
Beschleuniger oder gar Ex-Stoffe. Hätte da auch ne kleine Idee für 
Sylvester...

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

TBI schrieb:
> OK... Ich schließe mich mal an:
> Wie kann ich Thermit zünden? Ist ja auch nur Alu und Rost. Keine
> Beschleuniger oder gar Ex-Stoffe. Hätte da auch ne kleine Idee für
> Sylvester...

Nichts leichter als das... aber... nee, du willst doch nur Unfug damit 
machen :P

von TBI (Gast)


Lesenswert?

Hast mich erwischt... Menno.

von Thomas S. (thommi)


Lesenswert?

Früher haben wir dafür Blitzbirnen benutzt, die gibt es aber leider 
nicht mehr. War nicht Stahlwolle, sondern Magnesiumwolle. Thermit könnte 
aber mit Stahlwolle auch zündbar sein, wenn da evtl Magnesiumpulver mit 
reingemischt wird. Aber nicht mit dem Climbingpulver verwechseln, das 
ist "Magnesiumasche" Magnesia.

von TBI (Gast)


Lesenswert?

Das war ein Witz. Ich weiß wie ich das zünde. Hab bei der Bahn 
zugeschaut...

von JaNeeIsKlar (Gast)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> Ja, man muss da heutzutage leider schon nachfragen.

Genauso ist es, deshalb beantworte ich solche Fragen erst gar nicht.

von Thomas S. (thommi)


Lesenswert?

Da hast du schon Recht, aber dann bekommt er seine Frage irgendwo anders 
beantwortet.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass die richtigen Übeltäter hier eher 
nicht nachfragen, was jedoch nicht ausschliessbar ist, weswegen ich so 
meine Jugendspielereien auch nicht nenne. Waren aber immer Feldversuche 
ohne Sachschaden :-)

Mach ma heute nimmer.

Wenn, dann nur BAM-zertifiziert

von Chris K. (phuesick)


Lesenswert?

Oh man, das böllern steht hierbei ganz und gar nicht im Vordergrund:)
Aber ich kann euch selbstverständlich verstehen.

von Keks (Gast)


Lesenswert?

Google mal nach richtigen Anzündern, dann kannst du sicher und vor allem 
mit geringen Strömen zünden. Gibts in jedem Pyro Versand.

von Realist (Gast)


Lesenswert?

Hier will einer auf Terrorist miemen und hat sich heute erst registriert 
um Stahlwollenspielchen vorzutäuschen.

Die Geschichte mit den Batterien ist ein alter Hut.

Wer richtig Brände legen will, macht das chemisch. Es hab dazu kürzlich 
einen Aufsatz in einem Wissenschaftsforum, der nicht einmal 
veröffentlicht wurde, um Leute nicht auf die Idden zu bringen. Auch ich 
möchte das hier nicht posten, aber das, was man dafür braucht, gibt es 
in jedem Baumarkt und beim Aldi. Den Zündewerkstoff bekommt man in der 
Internetapotheke ohne Rezept.

Unfassbar das Ganze!

Thread bitte löschen!

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Es gibt 1000 Wege zum Zündeln!
Wenn er wirklich was vorhätte, hätte er sicher nicht hier gefragt, 
sondern es einfach ausprobiert!

von Chris K. (phuesick)


Lesenswert?

Wenn du denkst, ich sei ein potentieller Terrorist, warum schreibst du 
dann so einen Mist!

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Chris K. schrieb:
> Wenn du denkst, ich sei ein potentieller Terrorist, warum schreibst du
> dann so einen Mist!

Beruhige dich: Du kannst doch so einen nicht ernst nehmen.

von sklave (Gast)


Lesenswert?

Keks schrieb:
> Google mal nach richtigen Anzündern, dann kannst du sicher und vor
> allem
> mit geringen Strömen zünden. Gibts in jedem Pyro Versand.

Zünden ja, Stahlwolle zünden eher nein. Die sind dafür ausgelegt 
Treibladungen aus Schwarzpulver zu zünden - Stahlwolle braucht etwas 
mehr Dampf.

Wenn du es elektrisch machen willst musst du die Stahlwolle großflächig 
kontaktieren, sonst brennt dir als erstes der Punkt ab an dem deine 
Zuleitung in die dünne Stahlwolle übergeht und dann war es das.

(Anmerkung: Magnesiumspitzer brennen auch sehr schön - allerdings dürfte 
das Zünden noch anspruchsvoller sein).

von J. T. (chaoskind)


Lesenswert?

1/4watt Widerstand mit 10 Ohm an die 12v Batterie. Der steht in unter 
ner Sekunde in Flammen und kann dann ne Lunte anzünden. Mit nem IRLZ34 
oder wie er hieß, Logiclevelfet der auch mal n paar Amps mehr verträgt. 
Mit n paar davon und nem Atmega hab ich letztes Jahr mein Feuerwerk 
automatisiert gezündet.

von sklave (Gast)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> Wenn, dann nur BAM-zertifiziert

Die BAM lockert übrigens die Regeln schon seit einiger Zeit wieder.
Seit ein paar Jahren ist wieder Blitzknallsatz legal einbaubar - nur 
halt nicht als Böller, sondern als Oneshot-Kugel. Rummst aber auch 
sauber. Und kostet weniger als ein Kanonenschlag und macht viel weniger 
Dreck. Röhrchen aufklauben, fertig. Ich möchte nichts anderes mehr wenn 
ich "Bumm!" will. Wer haben will sollte sich allerdings beeilen, denn 
ich habe noch in keinem Supermarkt Blitzknallsatzsachen rumliegen sehen, 
die muss man sich online organisieren. Wer haben will: Nico Flashbang, 
Weco Flashing Thunder, Lesli Thunder Kong (alle). Alle selbes Prinzip: 
Röhrchen feuert Blitzknallsatzkügelchen hoch, oben scheppert es.

Gab es auch mal als römisches Licht, heuer leider nicht.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Chris K. schrieb:
> Ich möchte eine Schaltung bauen, bei der ich per Kippschalter Stahlwolle
> entzünde.

Stahlwolle ist Blödsinn.
Nimm eine 12V(Halogen)Glühbirne.

von 小化学家 (Gast)


Lesenswert?

Früher (tm) war das einfacher. Da konnte man sich den Sprengstoff noch 
in der Gartenhandlung und im Tante Emma Laden um die Ecke 
zusammenkaufen.

von Thomas B. (thombde)


Lesenswert?

小化学家 schrieb:
> Früher (tm) war das einfacher. Da konnte man sich den Sprengstoff noch
> in der Gartenhandlung und im Tante Emma Laden um die Ecke
> zusammenkaufen.

Du meinst bestimmt diesen Schimmelentferner.
Der ist ja heutzutage wieder voll in Mode.
Den trägt man ja jetzt als Gürtel :(

von JJ (Gast)


Lesenswert?

Ich habe gerade das hier gelesen:
http://www.welt.de/vermischtes/article149525114/Stroebele-fordert-Verbot-von-Boellern-an-Silvester.html

Da kann man sicher auch für unbegründetes Stahlwolle anzünden 
eingesperrt werden.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

JJ schrieb:
> Da kann man sicher auch für unbegründetes Stahlwolle anzünden
> eingesperrt werden.

Wieso?  Er will doch die überlauten Dinger nicht haben.  Explodiert
brennende Stahlwolle neuerdings extrem laut?

von Realist (Gast)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Chris K. schrieb:
>> Wenn du denkst, ich sei ein potentieller Terrorist, warum schreibst du
>> dann so einen Mist!
>
> Beruhige dich: Du kannst doch so einen nicht ernst nehmen.

An Beide: Bitte richtig lesen! Der TE ist nach meiner Auffassung ein 
Troll, der hier mal einen Mist fragt, weil er glaubt, dass das spassig 
ist. Ist es aber nicht. Es ist langweilig, weil der Dinge fragt, die 
bekannt sind. Ausserdem gab es schon bessere threads zu dem Thema. Ich 
erinnere an den Typen, der vorgab eine Bombe gebaut zu haben. Das war 
authentischer. Und es war ja auch gefaket.

Aber macht ruhig weiter und füttert den Troll.

von JJ (Gast)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Wieso?  Er will doch die überlauten Dinger nicht haben.  Explodiert
> brennende Stahlwolle neuerdings extrem laut?

Nur wenn es Knall-Stahlwolle ist :)

Mir geht es aber mehr um unnötige Einschränkungen mit 
Terrorismusbegründung

von Prg (Gast)


Lesenswert?

> Da kann man sicher auch für unbegründetes Stahlwolle anzünden
> eingesperrt werden.

Also das mit dem Anzünden ist nicht immer sooo einfach, siehe

https://www.youtube.com/watch?v=WfRBhs1521Q

Putzig, gelle!

;-)

von Sebastian S. (amateur)


Lesenswert?

Bei meinem letzten Brandschutzlehrgang hat uns der Vortragende gezeigt, 
dass man mit einer fast leeren 9V Batterie, in einen Spänebehälter 
geworfen, Platz für einen Neubau schaffen kann...

von Chris K. (phuesick)


Lesenswert?

>
> An Beide: Bitte richtig lesen! Der TE ist nach meiner Auffassung ein
> Troll, der hier mal einen Mist fragt, weil er glaubt, dass das spassig
> ist. Ist es aber nicht. Es ist langweilig, weil der Dinge fragt, die
> bekannt sind. Ausserdem gab es schon bessere threads zu dem Thema. Ich
> erinnere an den Typen, der vorgab eine Bombe gebaut zu haben. Das war
> authentischer. Und es war ja auch gefaket.
>
> Aber macht ruhig weiter und füttert den Troll.

Ich bin heute dieser Webseite gejoint, weil ich wissen wollte, wie man 
LEGALE Böller sicher zünden kann. Und dann gibt es hier tatsächlich 
Leute, mit den verrücktesten Verschwörungstheorien. Es war eine ganz 
normale Frage... Ich will keine Bombe hochjagen o. irgendetwas 
dergleichen. ICH WOLLTE LEDIGLICH EIN WENIG MEHR ÜBER ELEKTRO-TECHNIK 
ERFAHREN. Mir ist es außerdem nicht möglich diesen Thread zu löschen.. 
komisch.

: Bearbeitet durch User
von JJ (Gast)


Lesenswert?

Chris, mach einfach weiter und probier Sachen aus. Ein paar gute Tipps 
waren ja dabei.
Ich denke, auf die Idee solche Experimente über eine feuerfesten Fläche 
zu machen bist du schon selber gekommen.

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

Sebastian S. schrieb:
> Bei meinem letzten Brandschutzlehrgang hat uns der Vortragende gezeigt,
> dass man mit einer fast leeren 9V Batterie, in einen Spänebehälter
> geworfen, Platz für einen Neubau schaffen kann...

Meiner hat es mit einer alten 4,5V Batterie geschafft. Es ist letztlich 
nur davon abhängig, wie fein die Stahlwolle ist.

von Jörg E. (jackfritt)


Lesenswert?

Ich habe früher meine Böller mit ner 12V Autobatterie und nem Taster für 
220V/xA gezündet.
Zünder waren 2-5 dünne Kupferlitzen mit an den Enden angelöteten 
Kupferdrähten. Die Litzen habe ich um die Zündschnur gewickelt. Die 
Drähte an Krokoklemmen geklemmt die über ein 20m Kabel mit der Zündbox 
verbunden waren. Taster gedrückt und auf den Rums gewartet.

Die meiste Arbeit wars die Zünder zu löten :)

Achnee die in Zeitungspapier gewickelten Unkrautexböller warn auch viel 
Arbeit...

von 小化学家 (Gast)


Lesenswert?

Thomas B. schrieb:
> Du meinst bestimmt diesen Schimmelentferner.

Schimmel bekam man damit auch weg (inklusive Substrat).
https://de.wikipedia.org/wiki/UnkrautEx

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

小化学家 schrieb:
> Früher (tm) war das einfacher. Da konnte man sich den Sprengstoff noch
> in der Gartenhandlung und im Tante Emma Laden um die Ecke
> zusammenkaufen.

Mein Apotheker hat mir das Zeug nicht nur besorgt, sonder auch noch 
interessante Mischungen gezeigt. Der hat sich in den 10Jahren, 2mal in 
dem Laden in die Luft gesprengt.(azid)

Thomas B. schrieb:
> Du meinst bestimmt diesen Schimmelentferner.

Nein Schimmel war's nicht, Unkraut. Das Zeug hieß auch so. Bestand aber, 
leider, nur aus 73% des interessanten Stoffes.
Ein Kumpel meines Bruders kam mal auf die glorreiche Idee das mit rotem 
Phosphor zu mischen. Leider nicht nur 1-2g, sonder gleich ne ganze 
Schüssel. Das Fenster hat's, samt Zarge, bis ans andre Haus 
geschleudert.

Der eine hatte Glück. Er kannte sich aus, der Andere nicht....

Ja, ein echte Hobby für Jedermann!

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Weil hier auch schon Metallspäne erwähnt wurden.

DAS IS NIX ZUM SPIELEN ODER EXPERIMENTIEREN!

Das ist wirklich ein HÖLLENFEUER. NIEMALS NIEMALS mit Wasser löschen!
Das ist wie Benzin ins Feuer gießen.
Das gilt auch für größere mengen Stahlwolle.

von L. H. (holzkopf)


Lesenswert?

Chris K. schrieb:
> Ich bin heute dieser Webseite gejoint, weil ich wissen wollte, wie man
> LEGALE Böller sicher zünden kann. Und dann gibt es hier tatsächlich
> Leute, mit den verrücktesten Verschwörungstheorien. Es war eine ganz
> normale Frage... Ich will keine Bombe hochjagen o. irgendetwas
> dergleichen. ICH WOLLTE LEDIGLICH EIN WENIG MEHR ÜBER ELEKTRO-TECHNIK
> ERFAHREN.

Irgendwie verstehe ich Dein Anliegen nicht so recht. :)
Legale Böller haben i.d.R. Zündschnüre dran, die man z.B. per Feuerzeug 
anzünden kann.

Und das willst Du nun alternativ per entflammter Stahlwolle tun??
(Nebenbei:
Im Schaltplan schriebst Du eingangs "od. Konstantan".
Konstantan ist ein typischer Heizleiter; d.h. das Material soll sich bei 
Stromzufuhr (nur) erwärmen aber nicht verbrennen.
Glaube auch nicht, daß Du das als "Konstantanwolle" bekommst).

Aber zurück zur Entflammung/Zündung per Stahlwolle.
An Sylvester kann es ja auch arschkalt sein.
Und mein Ding wäre es nicht, mich dann hinzustellen und herumzufummeln, 
um z.B. per Akku Stahlwolle EVTL. entflammen zu können, damit dadurch 
eine Zündschnur angezündet werden kann. :D

Laß doch bitte mal hören, was GENAU Du erreichen können willst.

von W.A. (Gast)


Lesenswert?

L. H. schrieb:
> An Sylvester kann es ja auch arschkalt sein.

Lange nicht mehr erlebt. Die Gefahr ist deutlich abnehmend.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.