Uhu U. schrieb:> Aber das, was man lesen kann, wundert euch überhaupt nicht?
Verwundern sollte uns (wer auch immer das jetzt auch im einzelnen sein
mag) eher, daß Dir das neu ist.
Uhu U. schrieb:> Kannst du mal erklären, was das> bedeutet?
ich häng mich jetzt mal gaaaaaanz weit aus dem Fenster:
das könnte bedeuten, dass der User seinen eigenen Beitrag gelöscht
hat...
Da der Beitrag noch zu sehen ist, darunter aber der Kommentar "Gelöscht
..." auftaucht, fragt man sich schon, WAS da gelöscht wurde. Ein
verändern würde zu "Bearbeitet ..." führen.
Rufus Τ. F. schrieb:> Verwundern sollte uns (wer auch immer das jetzt auch im einzelnen sein> mag) eher, daß Dir das neu ist.
Verwundern tut uns eher, dass Du nicht den offensichtlichen logischen
Widerspruch siehst.
@Uhu:
In welchem Thread war das denn? Ich finde gerade keinen Beitrag mit dem
Text "Zeig mal was Du meinst, kann mir das grad nicht so wirklich
vorstellen."
Vielleicht weil er gelöscht ist %-)
Uhu U. schrieb:> Was ist das denn?
Es ist doch so dass die Mods den gelöschten Beitrag, den ein User selbst
gelöscht hat, immer noch sehen können.
Vieleicht hattest du für eine kurze Zeit Mod-Rechte oder irgendwie wurde
die Seite welche du geladen hast so angezeigt wie sie ein Mod sehen
würde.
Ist schon seltsam.
Was ich mir denken könnte:
Beitrag war bei der Ausgabe noch vorhanden und wurde gelöscht, bevor die
kleine Statuszeile ausgegeben wurde.
War der Beitrag beim Neuladen verschwunden?
Uhu U. schrieb:> Ansonsten habe ich es per Google nur hier> Beitrag "Re: Was ist ein Feld?" gefunden
Nachdem in dem genannten Beitrag auch der Username durchgestrichen ist
würde ich sagen, der Text müsste "User gelöcht" oder so ähnlich
heißen....?
ich schrieb:> Nachdem in dem genannten Beitrag auch der Username durchgestrichen ist> würde ich sagen, der Text müsste "User gelöcht" oder so ähnlich> heißen....?
Der von der Luftspule war nicht gelöscht.
Uhu U. schrieb:> ich schrieb:>> Nachdem in dem genannten Beitrag auch der Username durchgestrichen ist>> würde ich sagen, der Text müsste "User gelöcht" oder so ähnlich>> heißen....?>> Der von der Luftspule war nicht gelöscht.
Was ist jetzt der Luftspulen-Text????
Bitte stelle doch bitte mal Dein Problem machvollziehbar dar.
Gehört die halb zu sehende Zeile vom Screenshoot zu dem dem gelöschten
Artikel oder nicht?
Am besten Du versuchst mal das Problem zu reproduzieren, dazu gibt es:
https://www.mikrocontroller.net/forum/test
Danach beschreibst du die nötigen Schritte zum Reproduzieren deines
Problems hier und dann kann man schauen obs ein Feature oder Bug ist.
Fpga K. schrieb:> Bitte stelle doch bitte mal Dein Problem machvollziehbar dar.> Gehört die halb zu sehende Zeile vom Screenshoot zu dem dem gelöschten> Artikel oder nicht?
Geht nich.
Es gibt kein Problem!
Fpga K. schrieb:> Uhu U. schrieb:>> ich schrieb:>>> Nachdem in dem genannten Beitrag auch der Username durchgestrichen ist>>> würde ich sagen, der Text müsste "User gelöcht" oder so ähnlich>>> heißen....?>>>> Der von der Luftspule war nicht gelöscht.>> Was ist jetzt der Luftspulen-Text????Beitrag "Luftspule "schön" herstellen - Tricks?"> Bitte stelle doch bitte mal Dein Problem machvollziehbar dar.> Gehört die halb zu sehende Zeile vom Screenshoot zu dem dem gelöschten> Artikel oder nicht?
Ja klar gehört der dazu...
> Am besten Du versuchst mal das Problem zu reproduzieren, dazu gibt es:> https://www.mikrocontroller.net/forum/test
Ich weiß leider nicht, was das ist und schon gar nicht, wie man es
reproduzieren kann. Weiteres s.o.:
Beitrag "Re: Was ist das denn?"
Und Rufus hat sich hier:
Beitrag "Re: Was ist das denn?" mal wieder weit aus
dem Fenster gelehnt und ist anschließend desertiert... oder ist er
rausgefallen?
Uhu U. schrieb:> mal wieder weit aus dem Fenster gelehnt und ist anschließend> desertiert... oder ist er rausgefallen?
Natürlich immer. Was soll ich sonst auch machen?
Als ich meine Antwort auf Deine Frage schrieb, ist mir tatsächlich durch
die Lappen gerutscht, daß dieser Text nur uns Moderatoren angezeigt
werden sollte, und ich nahm an, daß Dir die Möglichkeit des Löschens
Deiner Beiträge noch neu sein könnte. Die Besonderheit, daß Du diesen
Text zu Gesicht bekommen hattest, war mir in dem Moment nicht
aufgefallen.
Aber dann kam ja der Oberforensoftwarewart Mark und hat schon alles
erklärt. Und damit schwand meine Lust, mich mit dem Thema
auseinanderzusetzen.
Rufus Τ. F. schrieb:> Aber dann kam ja der Oberforensoftwarewart Mark und hat schon alles> erklärt. Und damit schwand meine Lust, mich mit dem Thema> auseinanderzusetzen.
Du bist also vor der Nervensäge Mark desertiert... Das gibt zumindest
mildernde Umstände ;-)
Nur ist dessen Autorität nicht so allgemein anerkannt, dass man seine
Erklärungen zum Forum als bare Münze nehmen könnte.
Immerhin wissen wir jetzt etwas genauer, was sich hinter den Kulissen
abspielt.
Uhu U. schrieb:> Immerhin wissen wir jetzt etwas genauer, was sich hinter den Kulissen> abspielt.
Dass wir dir gelöschten Beiträge noch sehen können?
Da haben wir nie ein Geheimnis draus gemacht. Wir können sie ja auch
wiederherstellen, und das kann auch Sinn haben: auch Moderatoren können
sich irren, so kann man einen derartigen Irrtum wenigstens korrigieren.
Ansonsten würde ich auch zu Chris' Erklärung tendieren, dass das eine
transiente Erscheinung war. Der Beitrag war ja mal normal sichtbar,
als der Autor ihn verfasst hat. Insofern siehst du nichts, was du
nicht hättest sowieso zu diesem Zeitpunkt sehen können. Kurze Zeit
später hat sich der Autor überlegt, ihn zurückzuziehen. Danach
bekommst du ihn dann nicht mehr „offiziell“ zu sehen – dein Browsercache
hätte ihn aber wohl trotzdem noch, so eine Löschung ist also nie eine
Garantie, dass ab sofort alle Kopien davon im Netz verschwunden wären.
Wie das mit dem Löschen, dem Nicht-mehr-Anzeigen und der kleinen Notiz
genau funktioniert und an welcher Stelle da die von dir offenbar
gefundene race condition drin ist, das kann wohl nur Andreas sagen.
Anscheinend gibt es den "Löschen" Link auch bei sehr alten Beiträgen.
Wenn man auf diesen klickt, erhält man eine Meldung "Sie sind nicht dazu
berechtigt diese Seite aufzurufen". Siehe Screenshot.
Wozu dem Benutzer ein Link angezeigt wird, der keine sinnvolle Funktion
(mehr) hat, wissen nur die Götter...
Mark B. schrieb:> Wozu dem Benutzer ein Link angezeigt wird, der keine sinnvolle Funktion> (mehr) hat
Die HTML-Seite wird einmalig bei jeder Änderung angelegt und dann
gecached. Nun müsste man das ganze zeitbasiert/antwortbasiert
ausblenden. Außerdem können Moderatoren unbegrenzt löschen. Man müsste
daher viel Aufwand treiben für wenig Gewinn.
Denn das ein User seinen Beitrag löschen will tritt ja selten auf und
das es (nicht mehr) geht steht dann ja in der Fehlermeldung. Mit der
gleichen Begründung müsste man sonst auch den Bearbeiten-Link
ausblenden.
Jörg W. schrieb:> Ansonsten würde ich auch zu Chris' Erklärung tendieren, dass das eine> transiente Erscheinung war. Der Beitrag war ja mal normal sichtbar,> als der Autor ihn verfasst hat. Insofern siehst du nichts, was du> nicht hättest sowieso zu diesem Zeitpunkt sehen können. Kurze Zeit> später hat sich der Autor überlegt, ihn zurückzuziehen. Danach> bekommst du ihn dann nicht mehr „offiziell“ zu sehen – dein Browsercache> hätte ihn aber wohl trotzdem noch, so eine Löschung ist also nie eine> Garantie, dass ab sofort alle Kopien davon im Netz verschwunden wären.
Wenn das so ist: wie kommt dann die Meldung "Vom User gelöscht ..." in
mein Cache?
Das kann nicht sein.
Ich finds ja schon lustig, dass ihr euch hier immer gleich in
Rechtfertigungszwang seht. Ist doch eigentlich völlig überflüssig.
Darüber, dass vom User selbst gelöschte Beiträge noch in der DB
vorhanden und von Moderatoren einsehbar ist, ist zumindest fragwürdig.
Läubi .. schrieb:> Man müsste daher viel Aufwand treiben für wenig Gewinn.
Nun ja, wenn man das Einhalten von elementaren Grundregeln für das
Erstellen von Benutzeroberflächen nicht als sinnvoll ansieht...
> Mit der gleichen Begründung müsste man sonst auch den Bearbeiten-Link> ausblenden.
Was auch vollkommen korrekt wäre, da es den üblichen und sinnvollen
Regeln entspricht.
Ich weiß, ich weiß - was sinnvoll und richtig ist, interessiert in
diesem speziellen Unterforum hier eh keinen.
Aber wehe jemand macht ein schlechtes Platinenlayout. Da ist die
Einhaltung der üblichen Koventionen auf einmal doch wichtig ;-)
Uhu U. schrieb:> Wenn das so ist: wie kommt dann die Meldung "Vom User gelöscht ..." in> mein Cache?
Ich habe doch nicht behauptet, dass das alles aus deinem Cache käme.
Ich habe nur festgestellt, dass du nur das siehst, was du ganz offiziell
sowieso hättest zwischen dem Zeitpunkt, da der Nutzer es gepostet hat
und dem, da er es gelöscht hat, sehen können – also nicht etwa einen
„illegalen“ Zugriff zu irgendwas bekommen hast. Auch über den
Löschzeitpunkt hinweg könntest du es ja sogar aus deinem Cache noch
sehen.
Wie die Meldung da an dieser Stelle reingekommen ist, siehe anderes
Posting, kann wohl nur Andreas klären.
Die Moderatorenansicht ist es übrigens auch nicht, die unterscheidet
sich von dem, was du gepostet hast, nochmal.
> Ich finds ja schon lustig, dass ihr euch hier immer gleich in> Rechtfertigungszwang seht.
Wie kommst du darauf?
Du hast eine Frage gestellt, und das ist der Versuch einer Erklärung,
ohne dass irgendjemand von uns wüsste, wie der Forums-Code dafür nun
genau aussieht.
> Darüber, dass vom User selbst gelöschte Beiträge noch in der DB> vorhanden und von Moderatoren einsehbar ist, ist zumindest fragwürdig.
Warum? Es ist eine Löschung wie jede andere. Wir können ja auch die
Dinge sehen, die Andreas gelöscht hat.
Der Nutzer hat mit dem Absenden seines Beitrages ohnehin eine
unwiderrufliche Veröffentlichungsgenehmigung erteilt, und wie du
siehst, auch wenn er es zwischenzeitlich löscht, können andere es
bereits gelesen haben. Es könnte auch schon jemand drauf antworten
und ihn zitieren – solange er es nicht abgesendet hat, hat der Autor
ja noch die Möglichkeit des Löschens.
Jörg W. schrieb:> Ich habe nur festgestellt, dass du nur das siehst, was du ganz offiziell> sowieso hättest zwischen dem Zeitpunkt, da der Nutzer es gepostet hat> und dem, da er es gelöscht hat, sehen können – also nicht etwa einen> „illegalen“ Zugriff zu irgendwas bekommen hast.
Dann hätte der Server von der Löschung gewußt, bevor der User sie
ausgeführt hat?
Wohl kaum. Aber warum stand unter dem Text: "05.12.2015 12:40: Gelöscht
durch User" - das passt alles nicht so recht zusammen.
>> Darüber, dass vom User selbst gelöschte Beiträge noch in der DB>> vorhanden und von Moderatoren einsehbar ist, ist zumindest fragwürdig.>> Warum? Es ist eine Löschung wie jede andere. Wir können ja auch die> Dinge sehen, die Andreas gelöscht hat.
Dass ihr von Mods gelöschte Beiträge sehen könnt, ist OK. Wenn aber der
Verfasser selbst löscht, dann ist das ausschließlich dessen Sache und
fällt m.A. in dessen Privatsphäre.
> Der Nutzer hat mit dem Absenden seines Beitrages ohnehin eine> unwiderrufliche Veröffentlichungsgenehmigung erteilt
Hat er das? Denkbar wäre ja, dass durch irgend einen dummen Fehler Daten
dort hinein geraten sind, die definitiv nicht für die Öffentlichkeit
bestimmt sind. Der Fall ist vergleichbar mit einer fehlgeleiteten Mail.
Uhu U. schrieb:> Denkbar wäre ja, dass durch irgend einen dummen Fehler Daten> dort hinein geraten sind, die definitiv nicht für die Öffentlichkeit> bestimmt sind.
Kann ja sein. Wenn er das beweisen kann, kann er dem Administrator eine
E-Mail schreiben. Das ist aber nur in seltenen Fällen so und muss
deshalb nicht extra behandelt werden.
Uhu U. schrieb:> Wohl kaum. Aber warum stand unter dem Text: "05.12.2015 12:40: Gelöscht> durch User" - das passt alles nicht so recht zusammen.
Hat Chris doch weiter oben schon gemutmaßt: wenn der Server die Seite
für dich zusammenbaut, kramt er den (in diesem Moment noch nicht
gelöschten) Beitrag aus der Datenbank und HTMLisiert ihn. Danach
will er rausfinden, ob er darunter irgendeinen Lösch- oder
Wiederherstellungsvermerk für den Beitrag hat. Mittlerweile hat
der Nutzer aber seinen Beitrag gelöscht. Fazit: es steht nun ein
„Gelöscht durch User“ darunter, obwohl dir der Beitrag selbst noch
angezeigt wird.
Abhilfe wäre es natürlich, beides, das Abrufen des Beitrags und der
Lösch-/Widerherstellungshistorie atomar als Transaktion durchzuziehen,
aber sowas blockiert meiner Erinnerung nach die Datenbank länger, als
es sonst nötig wäre.
Letztlich ist es doch weiter nichts als ein Schönheitsfehler.
>> Der Nutzer hat mit dem Absenden seines Beitrages ohnehin eine>> unwiderrufliche Veröffentlichungsgenehmigung erteilt>> Hat er das?
Ja, natürlich, steht in den Nutzungsbedingungen.
Jörg W. schrieb:>>> Der Nutzer hat mit dem Absenden seines Beitrages ohnehin eine>>> unwiderrufliche Veröffentlichungsgenehmigung erteilt>>>> Hat er das?>> Ja, natürlich, steht in den Nutzungsbedingungen.
Und ist auch im Netz vollkommen üblich. Ähnlichen Fall hatte ich in
meinem eigenen Forum: User löscht über Nacht dutzende Beiträge von der
"Oberfläche", sprich dem was man als Webseite sieht. Was macht man dann?
Die gelöschten Beiträge aus der DB wieder einfügen (und den User
löschen, da er gegen die Nutzungsregeln verstoßen hat).
Stilblüte schrieb:> Und ist auch im Netz vollkommen üblich. Ähnlichen Fall hatte ich in> meinem eigenen Forum: User löscht über Nacht dutzende Beiträge von der> "Oberfläche", sprich dem was man als Webseite sieht. Was macht man dann?> Die gelöschten Beiträge aus der DB wieder einfügen (und den User> löschen, da er gegen die Nutzungsregeln verstoßen hat).
Wieso Letzteres? Wenn die Software dem Benutzer die Möglichkeit zum
Löschen oder Editieren seiner Beiträge gibt, dann darf er das
logischerweise auch. Andernfalls wäre diese Funktionalität ja komplett
sinnlos, wenn man sie zwar nutzen kann aber nicht nutzen darf.
Uhu U. schrieb:>> Der Nutzer hat mit dem Absenden seines Beitrages ohnehin eine>> unwiderrufliche Veröffentlichungsgenehmigung erteilt> Hat er das? Denkbar wäre ja, dass durch irgend einen dummen Fehler Daten> dort hinein geraten sind, die definitiv nicht für die Öffentlichkeit> bestimmt sind. Der Fall ist vergleichbar mit einer fehlgeleiteten Mail.
Auch die kann man als Absender hinterher nicht mehr löschen. Insofern
ist der Fall also tatsächlich vergleichbar...
> Denkbar wäre ja, dass durch irgend einen dummen Fehler Daten dort hinein> geraten sind, die definitiv nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.
Gibt es natürlich auch. Dann schickt er uns eine PN und wir bereinigen
das. Aber einfach "selber löschen" ist schlecht, weil dann evtl. schon
zitiert wurde oder Bezüge verloren gehen.
Mark B. schrieb:> Wenn die Software dem Benutzer die Möglichkeit zum> Löschen oder Editieren seiner Beiträge gibt, dann darf er das> logischerweise auch. Andernfalls wäre diese Funktionalität ja komplett> sinnlos, wenn man sie zwar nutzen kann aber nicht nutzen darf.
Wenn das Auto dem Fahrer die Möglichkeit zum Fahren mit 200 Km/h in der
Fußgängerzone gibt, dann darf er das logischerweise auch. Andernfalls
wäre diese Funktionalität ja komplett sinnlos, wenn man sie zwar nutzen
kann aber nicht nutzen darf.
Ja, nicht alles, was hinkt ist ein Vergleich, aber dass man nicht immer
alles darf, was Hard-/Software-Umgebung so hergibt, sollte doch logisch
sein. Im Regelfall steht das, was man darf, in den Benutzungsbedingungen
und/oder Forenregeln festgelegt; was da nicht steht, entscheidet der
Hausherr, also der Forenbetreiber
Matthias L. schrieb:> Ja, nicht alles, was hinkt ist ein Vergleich, aber dass man nicht immer> alles darf, was Hard-/Software-Umgebung so hergibt, sollte doch logisch> sein. Im Regelfall steht das, was man darf, in den Benutzungsbedingungen> und/oder Forenregeln festgelegt; was da nicht steht, entscheidet der> Hausherr, also der Forenbetreiber
Es ergibt aber nun mal keinen Sinn, dem Benutzer Operationen zu
erlauben, die er gar nicht durchführen soll/darf. Man hat sich ja etwas
dabei gedacht, dem Benutzer das Löschen und Editieren überhaupt erst mal
zu erlauben. Hätte man ja nicht tun müssen.
Jegliche Foren- oder Wiki-Software kann nur mit einem vernünftigen
Rechte-Management funktionieren. Wenn man das nicht sauber aufsetzt,
kann man nun wirklich nicht dem Benutzer die Schuld daran geben.
Mark B. schrieb:> Wieso Letzteres? Wenn die Software dem Benutzer die Möglichkeit zum> Löschen oder Editieren seiner Beiträge gibt, dann darf er das> logischerweise auch. Andernfalls wäre diese Funktionalität ja komplett> sinnlos, wenn man sie zwar nutzen kann aber nicht nutzen darf.
Natürlich darf er das. Genauso darf aber ein Administrator das auch
wiederherstellen.
Dussel schrieb:> Natürlich darf er das.
Exakt.
> Genauso darf aber ein Administrator das auch wiederherstellen.
Tja. Dann hat man einen Konflikt, wenn beide Seiten darauf bestehen dass
sie ihre jeweilige Operation ja durchführen dürfen und das Recht dazu
haben. Und wie löst man diesen?
Richtig! Bei uns erlaubt die Software das bearbeiten von Beiträgen auch
noch nach Monaten. In unserem speziellen Fall auch sinnvoll um z.B. neue
Dokumente in Artikel einzufügen usw. Die Nutzungsregeln (die jedes
Mitglied bei Eintritt/Schreiben zu akzeptieren hat) verbieten jedoch
löschen der eingebrachten Inhalte ( > unwiderrufliche
Veröffentlichungsgenehmigung). Verstoß dagegen = Rauswurf.
Generell stehen die Nutzungsregeln über den technischen Möglichkeiten.
Diese setzt der Forenbetreiber mit seinem Hausrecht um/durch.
Stilblüte schrieb:> Richtig! Bei uns erlaubt die Software das bearbeiten von Beiträgen auch> noch nach Monaten. In unserem speziellen Fall auch sinnvoll um z.B. neue> Dokumente in Artikel einzufügen usw. Die Nutzungsregeln (die jedes> Mitglied bei Eintritt/Schreiben zu akzeptieren hat) verbieten jedoch> löschen der eingebrachten Inhalte ( > unwiderrufliche> Veröffentlichungsgenehmigung).
Wozu hat der Benutzer dann die Rechte zum Löschen?
> Verstoß dagegen = Rauswurf.
Ist bei einem einmaligen Verstoß, der unter Umständen auch ein Versehen
sein kann (falscher Button geklickt --> "Löschen" statt "Editieren"),
wohl eine etwas überzogene Reaktion.
Zumindest bei uns hat der Nutzer nicht die Möglichkeit einen Beitrag
komplett zu löschen (Löschen-Button), sondern nur zum Bearbeiten. Er
darf aber innerhalb des Beitrags nicht alles wieder entfernen.
Wenn dies mal durch Zufall passiert - alles kein Beinbruch. Auch wenn
mancher es nicht so recht glaubt - mit den meisten Admins und
Moderatoren kann man ganz normal reden ;) Hier, wie auch in den meisten
anderen interaktiven Plattformen.
Mark B. schrieb:> Tja. Dann hat man einen Konflikt, wenn beide Seiten darauf bestehen dass> sie ihre jeweilige Operation ja durchführen dürfen und das Recht dazu> haben. Und wie löst man diesen?
Der Benutzer löscht wieder, der Administrator stellt wieder her, der
Benutzer löscht wieder, …, einer gibt auf oder der Administrator stellt
wieder her und entfernt die Löschfunktion. Wo ist das Problem?
anmerkender schrieb:> (Wann schreiben wir uns in seinem perfektem Forum?)
Du schimpfst doch mit Deinen Stammtischbrüdern auch über die Regierung.
Bist Du selber Bundeskanzlerin? ;-)
Mark B. schrieb:> Es ergibt aber nun mal keinen Sinn, dem Benutzer Operationen zu> erlauben, die er gar nicht durchführen soll/darf.
Mit dem gleichen Argument muss man auch sämtlich Türklinken von Autos
abschrauben, wo Du nicht einsteigen darfst.
Frank M. schrieb:> Mit dem gleichen Argument muss man auch sämtlich Türklinken von Autos> abschrauben, wo Du nicht einsteigen darfst.
Quatsch. Autos kann man abschließen. Genau das ist das Analogon dazu,
dass man einem Benutzer einer Software nur bestimmte Operationen erlaubt
und andere eben nicht.
Mark B. schrieb:> Quatsch.
Mark, ich benutze das Argument nur ungern: mach doch mal dein eigenes
Forum auf. Dann wirst du mal merken, worauf es in der Praxis ankommt,
womit du als Betreiber (oder Moderator) so deine Zeit verbringst.
Herumtheoretisieren ist einfach. Verschon' uns bitte fürderhin damit.
Trag' doch zur Abwechslung mal was zum eigentlichen Thema dieses Forums
bei, also nicht in "Webseite", "Ausbildung & Beruf" oder "Off-Topic",
sondern in den zahlreichen technischen Unterforen. Dort sieht man
dich nämlich verdammt selten mit guten Ratschlägen daherkommen, aber
diese Unterforen sind es, was www.mikrocontroller.net in erster Linie
ausmacht.
Mark B. schrieb:> Quatsch. Autos kann man abschließen. Genau das ist das Analogon dazu,> dass man einem Benutzer einer Software nur bestimmte Operationen erlaubt> und andere eben nicht.
Kann man abschließen.
Muss man aber nicht.
In ein fremdes, offenes Auto reinsetzen, darfst Du Dich trotzdem nicht.
Das ist hier mal wieder Kindergarten.
Habt ihr alle nicht euren Mittagsschlaf gehalten?
Erax schrieb:> Mark B. schrieb:>> Quatsch. Autos kann man abschließen. Genau das ist das Analogon dazu,>> dass man einem Benutzer einer Software nur bestimmte Operationen erlaubt>> und andere eben nicht.>> Kann man abschließen.> Muss man aber nicht.
StVO § 14
Patrick D. schrieb:> So, wie der §14 StVO hier "verdreht" wird, heisst das im Umkehrschluss,> dass man sein Auto immer abschließen muss - auch wenn man drin sitzt!
Wenn du sitzt, dann ist es natürlich ratsam, dass du dein Auto
sorgfältig verschließt. Es soll ja noch da sein, wenn du wieder raus
kommst.
Jörg W. schrieb:> Mark, ich benutze das Argument nur ungern: mach doch mal dein eigenes> Forum auf. Dann wirst du mal merken, worauf es in der Praxis ankommt,> womit du als Betreiber (oder Moderator) so deine Zeit verbringst.
Dass Du auch mit diesem Troll-Argument kommst, sagt einiges über die
Qualität der Diskussion in diesem Unterforum aus.
> Herumtheoretisieren ist einfach.
Das ist kein Theoretisieren. Ich verdiene mein Geld mit
Software-Entwicklung.
> Trag' doch zur Abwechslung mal was zum eigentlichen Thema dieses Forums> bei, also nicht in "Webseite", "Ausbildung & Beruf" oder "Off-Topic",> sondern in den zahlreichen technischen Unterforen. Dort sieht man> dich nämlich verdammt selten mit guten Ratschlägen daherkommen#
Das ist falsch, und das weißt Du auch. Gerade in letzter Zeit schau ich
öfter mal ins DSP-Forum rein und gebe dort meinen Senf dazu, wo ich Dich
und die anderen Moderatoren übrigens recht selten sehe.
Mark B. schrieb:> Das ist kein Theoretisieren.
OK, wo kann man sich bei deinem Forum anmelden?
> Ich verdiene mein Geld mit> Software-Entwicklung.
Ich auch. Spielt aber keine Rolle, hier ging's um den täglichen
Forenbetrieb, nicht darum, was man alles programmieren könnte, wenn
man nur genug Zeit dafür hätte.
> Das ist falsch, und das weißt Du auch. Gerade in letzter Zeit schau ich> öfter mal ins DSP-Forum rein und gebe dort meinen Senf dazu, wo ich Dich> und die anderen Moderatoren übrigens recht selten sehe.
OK, das ist wirklich eins, wo ich so gut wie nicht zugange bin (weil
ich davon einfach so gut wie keine Ahnung habe). Nichtsdestotrotz
hatte ich unter deinen aktuellen Beiträgen auf den ersten Blick keinen
einzigen technischer Art gefunden. Es würde mich natürlich (im
Interesse des Forums) freuen, wenn sich das Verhältnis zwischen
technischen und nicht-technischen Beiträgen mal irgendwann umkehren
könnte.
>> Mark, ich benutze das Argument nur ungern: mach doch mal dein eigenes>> Forum auf. Dann wirst du mal merken, worauf es in der Praxis ankommt,>> womit du als Betreiber (oder Moderator) so deine Zeit verbringst.> Mark B. schrieb:> Dass Du auch mit diesem Troll-Argument kommst, sagt einiges über die> Qualität der Diskussion in diesem Unterforum aus.
Warum ist das ein Troll-Argument? Hast oder hattest du ein Forum oder
warst du jemals in einem als engagierter Moderator tätig? Mit welcher
Erfahrung kannst du diese Aussage treffen? Du implizierst mit deinem
letzten Satz eine mangelhafte Qualität - warum?
Stilblüte schrieb:> Warum ist das ein Troll-Argument? Hast oder hattest du ein Forum oder> warst du jemals in einem als engagierter Moderator tätig?
Ja, Letzteres.
> Mit welcher Erfahrung kannst du diese Aussage treffen? Du implizierst mit> deinem letzten Satz eine mangelhafte Qualität - warum?
In anderen Foren erlebe ich, dass man auch eine Rückmeldung erhält wenn
man einen Fehler beschreibt oder einen Verbesserungsvorschlag macht.
Vielleicht nicht in hundert Prozent der Fälle, aber in der Regel schon.
Hier passiert in 95% der Fälle - absolut nichts. Sieht man sehr
eindrucksvoll an dem Thread für die Verbesserungsvorschläge, der sich
bisher als reine Luftnummer herausgestellt hat.
Wenn man das kritisiert, kommt regelmäßig das Totschlagargument "dann
mach doch ein eigenes Forum auf". Dadurch wird aber dieses Forum kein
Stückchen besser. Und genau deshalb ist das ein reines Troll-Argument.
Edit:
Im übrigen wäre ich durchaus auch bereit, Code zu reviewen bzw. neuen
Code zu schreiben um dieses Forum zu unterstützen. Ich denke es ist
offensichtlich, dass hier zu wenige Ressourcen vorhanden sind um diesen
Job zu machen.
Mein Gott Brandis, merkst Du eigentlich, das du mit deiner Rechthaberei
und deiner Krümelkackerei hier den Leuten nur noch auf den Zeiger gehst?
Wenn andere Foren soviel besser sind wie µC.net, dann geht doch dahin
und verschone uns fortann mit deinen Theorien.
Ich hab keine Ahnung was Du so für Probleme hast, aber die ganzen bösen
Moderatoren, also mich haben Sie noch nicht gebissen.
Hast Du nur ein großes Geltungsbedürfnis oder einfach keine Freunde?
Sven L. schrieb:> Mein Gott Brandis, merkst Du eigentlich, das du mit deiner Rechthaberei> und deiner Krümelkackerei hier den Leuten nur noch auf den Zeiger gehst?>> Wenn andere Foren soviel besser sind wie µC.net, dann geht doch dahin> und verschone uns fortann mit deinen Theorien.>> Ich hab keine Ahnung was Du so für Probleme hast, aber die ganzen bösen> Moderatoren, also mich haben Sie noch nicht gebissen.>>> Hast Du nur ein großes Geltungsbedürfnis oder einfach keine Freunde?
Wie wäre es mit einer Diskussion per Austausch von Argumenten? Ich habe
welche genannt, siehe oben. Manch einer versteht sie sogar, weil er den
Text bewertet und nicht die Person, die ihn schreibt. Wäre schön wenn Du
dies auch tun könntest.
> Mein Gott Brandis, merkst Du eigentlich, dass du mit deiner Rechthaberei> und deiner Krümelkackerei hier den Leuten nur noch auf den Zeiger gehst?>> Wenn andere Foren soviel besser sind wie µC.net, dann geht doch dahin> und verschone uns fortan mit deinen Theorien.>> Ich hab keine Ahnung, was Du so für Probleme hast, aber die ganzen bösen> Moderatoren, also mich haben Sie noch nicht gebissen.>> Hast Du nur ein großes Geltungsbedürfnis oder einfach keine Freunde?
oh - oh! :-D
Mark, versuche doch zur Abwechslung mal Apple-Fans zu bekehren. Das
duerfte genauso sinnvoll sein, wie hier auf einen simplen, fuer jeden
sichtbaren Fehler hinzuweisen.
Uhu U. schrieb:> Was ist das denn?
Ein nerviger und überflüssiger Thread ist das!
Der gehört einfach nur geschlossen
da die Frage hinreichend beantwortet wurde.
OMG^3 schrieb:> Uhu U. schrieb:>> Was ist das denn?>> Ein nerviger und überflüssiger Thread ist das!> Der gehört einfach nur geschlossen> da die Frage hinreichend beantwortet wurde.
Stimmt.