Forum: PC Hard- und Software Dell M4600 - GPS will Position nicht verraten


von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

nach dem ich den heutigen Tag vergeblich damit verbracht habe die 
Koordinaten vom eingebauten GPS Sensor zu erhalten, muss ich nun doch 
mal fragen.

Das Problem:
das Modul meldet sich als COM6 und gibt beim verbinden
1
$GPGGA,,,,,,0,00,0.5,,M,,,,*00
aus. Nur leider ist das alles was es macht :-(

Was ich gemacht habe:

gewartet, mehrfach, mindestens 20min zum Schluss eine Stunde unter 
Remote das NB im Freien beobachtet

Energiesparen ausgeschaltet

BIOS Einstellungen überprüft

sämtliche W7Pro Dienste geprüft

Berechtigungen zum Zugriff auf den Sensor und die Dienste geprüft

alle Treiber auf neuestem Stand

Möglich das ich etwas vergessen habe.

Was mich wundert: jedes GPS das ich kenne gibt seine Daten wiederholt 
mit meist einstellbarer Rate aus, nicht nur einmal.

Hat jemand noch eine Idee was das sein könnte?
Doch defekt trotz Treiber ok?
Noch länger warten?

Bin Ratlos :-(

Danke schon Mal.

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Ach du Sch....


...ande.

Habe gerade noch mal gelesen:
1
Dell Wireless DW5550 Single-mode HSPA Mini Card with A-GPS

A-GPS? Ist das überhaupt echtes GPS oder nur was mit Funkmodem?
Muss ich erst nachlesen.

Dann kann ich lange warten wenn ich das HSPA Modem nicht nutze :-(

Peinlich.

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Was es nicht alles gibt.

Jetzt habe ich den Treiber von der Dell Seite geladen noch einmal 
überinstalliert. Gerätemanager zeigt die gleiche Version wie vorher,
aber die Daten sprudeln jetzt.

Sorry,
der Beitrag kann gelöscht werden.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

hp-freund schrieb:
> $GPGGA,,,,,,0,00,0.5,,M,,,,*00

Das sieht schon mal stark nach NMEA-Format aus...

Du weißt, das GPS-Empfang in Häusern in den meisten Fällen nicht möglich 
ist? Die Antenne braucht freie Sicht auf den Himmel, sonst wird das nix.

: Bearbeitet durch User
von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

hp-freund schrieb:
> Was ich gemacht habe:
>
> gewartet, mehrfach, mindestens 20min zum Schluss eine Stunde unter
> Remote das NB im Freien beobachtet

Aber ist ja nun schon erledigt.

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Ja, danke hat sich mit dem Treiber erledigt. Auch wenn ich nicht weiss 
was da los war.
Jetzt steht das NB etwa einen Meter vom Fenster Ostseite entfernt und 
hat mit 5-6 Satelliten einen 3D Fix.

Es ist doch beruhigend zu wissen das nun M$, Dell und "Andere" meine 
Position fast auf den Meter genau kennen ;-)

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Für den Fall das jemand ein kleines Programm zur Anzeige von Sat-Daten 
sucht:

http://forum.xda-developers.com/attachment.php?attachmentid=22789

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Übrigens steht inzwischen da:
1
Sats used: 9

Ist allerdings ein altes Haus ohne Stahlbeton, aber trotzdem ...

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

hp-freund schrieb:
> Es ist doch beruhigend zu wissen das nun M$, Dell und "Andere" meine
> Position fast auf den Meter genau kennen ;-)

Jetzt ist mir doch die Idee gekommen das es kein technisches Problem 
war, sondern mein Vorgänger auf diese Art der Beruhigung bewusst 
verzichtet hat und etwas vom Treiber gelöscht hat.

Ist aber ein Händler dazwischen, deshalb kann ich nicht direkt 
nachfragen.
Oder ob der das war? Wie auch immer, so schlecht ist die Idee vielleicht 
gar nicht. Allerdings nutze ich Win nur im Ausnahmefall.

Beim Pinguin ist dieses mulmige Gefühl wesentlich kleiner :-)

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

hp-freund schrieb:
> gewartet, mehrfach, mindestens 20min

In dieser langen Zeit sollten eigentlich genug Sat-Daten eingetroffen 
sein. Wahrscheinlich war etwas (absichtlich?) abgestellt? Ein 
geeigneter, alter Systemwiederherstellungspunkt könnte evtl. diesen 
alten Zustand  wiederhertsellen?

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Meldung Fehler Ereignisanzeige?

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Jepp,
hatte ich in dem Beitrag vor deinem schon so gedacht.
Ich denke auch das es eine gute Idee ist das GPS (Win) abzustellen.
Mag für ein Firmen-NB sinnvoll sein, aber privat eher nicht.
Da sind die 3 Sicherheitsstufen nicht wirklich so entscheidend.
Das Ding soll laufen, schnell und vor allem zuverlässig.
Und das tut es.

Kleiner Vergleich:
KiCad bauen(Linux), von Null an, also build löschen.

E1318T 1Ghz 4GB Ram: ca. 4h
Dell NB Dual-Core 2GHz  4GB Ram: 1,5h
M4600 4x2,4GHz 16GB Ram: 16min

Was will man mehr ;-)

Als Navi ist es aber nicht so das Wahre, da war der kleine Aldi 
handlicher.

Hat eben alles Vor- und Nachteile.

In der Ereignisanzeige konnte ich nichts passendes finden, darum hab ich 
die dann zur besseren Übersicht gelöscht. Aber auch danach hat sich 
nichts offensichtliches angesammelt.

Wie auch immer.
Jetzt läuft alles zu meiner vollen Zufriedenheit :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.