Hallo, für ein Retro-µC Projekt suche ich einen min. 7cm breiten Lochstreifen. Also Karton (>250g/mm) der auf einer Rolle aufgerollt ist. Sollten min 2m sein. Besser mehr. Ich weiß, ich bin etwas zu spät dran. Aber vor 40 Jahren wollte ich die gleiche Frage hier mal stellen, da hatte ich aber immer einen Fehler beim Verbinden mit mikrocontroller.net Aneinanderkleben von Kartonstreifen geht halt nicht, weil ich dann immer Übergänge habe, die das Lesegerät stören würden.
lochness schrieb: > für ein Retro-µC Projekt suche ich einen min. 7cm breiten Lochstreifen. Was sollen denn das für seltsame Lochstreifen sein? Ich kenne nur die ca. 2cm breiten.
Ist vielleicht etwas übertrieben, aber falls du nichts anderes findest: Fotopapiere gibt es auf Rollen. Wenn du die Rolle im aufgerollten Zustand zersägst, könnte das funktionieren. http://shop.kalle-repromedia.at/de/pgc-260fd-bright-white-glossy als Beispiel Christian_RX7
Wenn schon Retro, dann richtig. 70mm, schon vorgelocht für den Transport, gibts möglicherweise als für den ursprünglichen Zweck nicht mehr brauchbare Filmrolle. Zuse lässt grüssen.
:
Bearbeitet durch User
Such mal nach Rollfilm, wie er in Boxkameras verwendet wird. Der ist zwar nicht aus Karton aber es müsste ihn in 70mm Breite geben.
Hey Christian, nein. Das ist nicht übertrieben. Das ist genau das, was ich gesucht habe. Super!! Ich muss es nur noch auf 70mm kürzen. Ich denke ich mach es so, dass ich zuerst ca. 80mm von der Rolle sägen werde, und dann durch etwas durchziehe, wo ich eine Rasierklinge habe, so dass es dann eine saubere Kante gibt. Danke schön für den Tip!
lochness schrieb: > 7cm breiten Lochstreifen. Ich denke, dass Du Lochkarte meinst. Das würde die 7 cm Breite erklären. Vermutlich wird das ein schwieriges Unterfangen werden, heute noch Lochkarten zu finden.
Frag bei dem Lieferanten mal an, zum Teil kann man auf Anfrage Sonderbreiten bestellen oder eine Ausschussrolle, bei der vielleicht die Beschichtung einen Fehler hat. Eventuell gibt es auch günstiges "Normalpapier" in der Stärke, die du suchst. Christian_RX7
OldMan schrieb: > Vermutlich wird das ein schwieriges Unterfangen werden, heute noch > Lochkarten zu finden. Im Gegensatz zu langen Lochstreifen ist das sicher kein Problem: in einer beliebigen Druckerei am Ort kann man die geeignete Papierstärke aussuchen und auf das gewünschte Format zuschneiden lassen. Wenn man noch eine Vorlage findet kann man die Zuschnitte sogar wie die Originallochkarten bedrucken lassen. lochness schrieb: > Aber vor 40 Jahren wollte ich die > gleiche Frage hier mal stellen Bist du sicher, dass das nicht vor 40 Jahren schon retro war? Georg
> Bist du sicher, dass das nicht vor 40 Jahren schon retro war?
in den 70ern erfand IBM die 96-Spalten Lochkarte. Während Xerox die
ersten Rechner mit Window-Oberfläche produzierte, wollte IBM noch neue
Lochkarten-Standards einführen.
OldMan schrieb: > lochness schrieb: >> 7cm breiten Lochstreifen. > > Ich denke, dass Du Lochkarte meinst. Das würde die 7 cm Breite erklären. > Vermutlich wird das ein schwieriges Unterfangen werden, heute noch > Lochkarten zu finden. Lochkarten gibt es ziemlich normal zu kaufen. z.B. bei Hummel Magstad. ,-)
OldMan schrieb: > lochness schrieb: >> 7cm breiten Lochstreifen. > > Ich denke, dass Du Lochkarte meinst. Das würde die 7 cm Breite erklären. > Vermutlich wird das ein schwieriges Unterfangen werden, heute noch > Lochkarten zu finden. Lochkarten gibt es ziemlich normal zu kaufen. z.B. bei Hummel Magstadt. ,-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.