Forum: PC Hard- und Software Kicad Virus gefunden


von T.M .. (max)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe gerade KicaD installiert auf WinXp und AntiVir zeigt mir 
mehrere Dateien als verdächtig an.
Hatte das wer schonmal und was soll ich denn tun?

: Bearbeitet durch User
von Toni Tester (Gast)


Lesenswert?

Max .. schrieb:
> was soll ich denn tun?

1.) Herkunft des Insallationspakets prüfen (Von seriöser Quelle 
heruntergeladen? Was sagt die Prüfsumme zur Dateiintegrität des 
Installers?)
2.) Validität der AntiVir-Meldungen verifizieren (Was sagt ein anderer 
Virenscanner zu den Dateien? Was sagt Google dazu; haben andere auch 
diese Probleme?)

von T.M .. (max)


Lesenswert?

Also ich habe es direkt von der offiziellen Seite herunter geladen 
http://kicad-pcb.org/download/windows/

von radiostar (Gast)


Lesenswert?

Das wird ein "False Positive" sein, also eine Warnung vor etwas, das 
garnicht da ist. Ist mir woanders auch schon passiert. Du kannst z.B. 
einen anderen Virenscanner drüberlassen oder im Zweifelsfall da 
nachfragen, wo Du die Dateien runtergeladen hast. ist die Quelle denn 
vertrauenswürdig?

von Chris L. (kingkernel)


Lesenswert?

XPACK ist ein Programm, mit dem Exe-Dateien gepackt werden können, damit 
sie kleiner sind. viele Programmierer von schädlicher Software verwenden 
diese jedoch auch, um ihrer Schadprogramme zu verstecken.
Ist im Allgemeinen ein Fehlalarm. Bitte trotzdem die Tips meine 
vorredner zu herzen nehmen.

von WehOhWeh (Gast)


Lesenswert?

Ich tippe mal auf einen Fehlalarm. Aber sicher kann man nie sein.

Lade doch die Dateien mal hier hoch:
https://www.virustotal.com/

Dort hängen mehrere Virenscanner dahinter. Aber Vorsicht, nur weil das 
Ergebnis negativ ist, heißt das nicht viel. Das ist nur dann 
zuverlässig, wenn das File schon älter ist, z.B. einige Wochen oder 
Monate.

Ich habe nämlich schon BKA-Trojaner entfernt, deren Exe von keinem 
dieser Virenscanner erkannt wurde. Es hat ca. 2 Wochen gedauert, bis die 
ersten Treffer aufgetaucht sind...

Eine weitere Möglichkeit wäre, die Files von einer anderen Quelle 
herunterzuladen und binär zu vergleichen. z.B. mit Beyond Compare.

von T.M .. (max)


Lesenswert?

Vielen Dank.

Also virustotal zeigt keine Fehler an

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

WehOhWeh schrieb:
> binär zu vergleichen. z.B. mit Beyond Compare.

Normalerweise benutzt man dafür secure hashes (SHA-256 etc.).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.