Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Berufsanfänger als Projektleiter


von Wintergrün (Gast)


Lesenswert?

Haltet ihr das für sinnvoll? Bei uns ist so ein Frischlong als 
Projektleiter eingestellt worden. Es heißt bei uns, daß man in dieser 
Position fachlich keine Ahnung haben sondern nur die Termine verwalten 
muß. Mich beschleicht da ehrlich gesagt ein mulmiges Gefühl. Vorher hat 
das nämlich eine erfahrene Fachkraft gemacht. Anscheinend sollen damit 
Kosten gespart werden.

von Wasserblau (Gast)


Lesenswert?

Ein besonders wichtiges Projekt wird es nicht ein. Evtl. läuft es ja 
sogar bald aus?

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Da kennt wohl der Vorgesetzte den Unterschied zwischen Projektsteuerung 
und Projektmanagement nicht. Wenn der Frischling ersteres machen soll, 
dann wird es gehen. Bei zweiterem wird die Firma halt lernen müssen, 
dass höhere Personalkosten manchmal auch kosten sparen können.

von mec (Gast)


Lesenswert?

Hat er schon angefangen, und schon mal mit euch geredet?

von Wintergrün (Gast)


Lesenswert?

Ja, er hat schon angefangen. Sieht aus wie ein Praktikant (Milchbubi). 
Extrem arrogantes und hochnäsiges Auftreten. Kann das gutgehen?

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Wintergrün schrieb:
> Kann das gutgehen?

Kann, aber wird vermutlich nicht. Abwarten, schön Dienst nach Anweisung 
und Vorschrift machen und mit dem Arsch immer an der Wand lang.

von Rudi Radlos (Gast)


Lesenswert?

Wintergrün schrieb:
> Kann das gutgehen?

Wenn das "Projekt" heute das Einschrauben einer Glübirne ist, sind bald 
"große Erfolge" zu erwarten. Bestellt schon jetzt das Fernsehteam, damit 
der Riesenerfolg ausreichend gewürdigt wird!

von Ursus P. (unwichtig)


Lesenswert?

Hannes J. schrieb:
> Wintergrün schrieb:
>> Kann das gutgehen?
>
> Kann, aber wird vermutlich nicht. Abwarten, schön Dienst nach Anweisung
> und Vorschrift machen und mit dem Arsch immer an der Wand lang.

Und jeden Furz schriftlich quittieren lassen (per email), damit du 
nachher fein aus der Sache raus bist ;-)

von Wintergrün (Gast)


Lesenswert?

Seitdem bei uns die Kaufleute immer mehr Einfluß haben, passieren 
ständig solche merkwürdigen Sachen. Es hat den Anschein, als ob die 
Firma vorsätzlich gegen die Wand gefahren werden soll. Es geht nur noch 
um Zahlen und Kostensenkung ohne Verständnis der zugrunde liegenden 
Materie.

von Michael K. (Gast)


Lesenswert?

Wintergrün schrieb:
> Haltet ihr das für sinnvoll?

Ist es sinnvoll jemanden schon vom ersten Tag an insgeheim die Kompetenz 
und den Willen abzusprechen ?
Mit etwas Glück will der sich voll reinknien und sich bei Euch einen 
guten Namen machen.
Unterstützt den dabei und zeigt das ihr richtig geile Kollegen seit, 
dann wird er wenn es hart auf hart kommt auch gegenüber der GF 
unpopuläre Ansichten äussern. Ist die GF der einzige Freund den er hat 
weil ihr den ohnehin nicht haben wollt, wird das wohl anders laufen.
Ist es ein  opportunistischer Sack macht das  ohnehin keinen 
Unterschied.
Dann wird er alles und jeden ans Messer liefern um weiterzukommen.

> Extrem arrogantes und hochnäsiges Auftreten. Kann das gutgehen?
Unsicherheit.
Schnappt den Kerl und geht erst mal ein Bier den trinken.
Das wird sonst immer schlimmer wenn ihr das Eis nicht gebrochen bekommt.

Funktioniert das alles nicht, kann man den immer noch völlig totlaufen 
lassen. Ein Projektmanager dem niemand freiwillig was sagt und den jeder 
in die Falle laufen läßt statt anständig zu beraten hält sich nicht 
lange.
Das sollte aber die letzte aller Möglichkeiten sein.

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Wintergrün, die Ein-Mann-Bildzeitung. Das µCNet verkommt immer mehr 
zum Boulevard der "Freitagsthemen".

von Wintergrün (Gast)


Lesenswert?

Michael K. schrieb:
> Funktioniert das alles nicht, kann man den immer noch völlig totlaufen
> lassen. Ein Projektmanager dem niemand freiwillig was sagt und den jeder
> in die Falle laufen läßt statt anständig zu beraten hält sich nicht
> lange.

Hört sich gut an. Ich glaube, darauf wird es hinauslaufen. Uns wird 
ungern ohne zu fragen ein Jungspund vor die Nase gesetzt. Irgendwann ist 
das Maß voll.

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Wintergrün schrieb:
> Bei uns ist so ein Frischlong als
> Projektleiter eingestellt worden.

Wie groß ist das Projekt?

Sollte mal als Projektleiter ein Projekt übernehmen im Bereich 
Bahntechnik.
Habe etwas Erfahrung auf diesem Gebiet, nicht in leitender Position.

Der Zug, besser die Züge machen seit 2 Jahren Probleme und ich sollte 
das innerhalb 3 Monaten (Projektdauer), als Externer, neu in der Firma, 
das Projekt erfolgreich beenden.

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

Vielleicht ist das Projekt schon tot, jetzt muss es nur noch so 
ausgefuehrt werden. Dh man setzt einen Frischling drauf an, das Projekt 
muss dann leider wegen mangelnder Fortschritte gestoppt werden. So ein 
Pech aber auch. Hoffentlich lernen alle etwas dabei.

von Michael K. (Gast)


Lesenswert?

Wintergrün schrieb:
> Hört sich gut an. Ich glaube, darauf wird es hinauslaufen. Uns wird
> ungern ohne zu fragen ein Jungspund vor die Nase gesetzt. Irgendwann ist
> das Maß voll.

D.h. Du läßt jeden Versuch bleiben mit dem Menschen erstmal auszukommen 
und gehst sofort den Weg jemanden wegzumobben weil Dir seine Nase nicht 
passt.

Du warst auch mal der Jungspund vor langer Zeit und hast Deine Chance 
bekommen.
Sich nicht mehr menschlich korrekt zu verhalten beerdigt jeden Laden 
sehr zuverlässig.
Mit der gleichen Grundhaltung wird man irgendwann Dir den Tritt geben.

Was ist das überhaupt für eine Einstellung ?
Der Projektleiter soll dafür sorgen das Du Dich nicht um jeden Wurstkram 
kümmern mußt und nicht den Überblick über Deine Termine und Kosten 
verlierst.
Überleg Dir mal wer Dein Gehalt bezahlt und wer die Regeln in dem Laden 
macht.

Wenn Du die gleiche Grundhaltung Deiner GF gegenüber zeigst wundert es 
mich nicht das die sich jemanden ganz frischen gesucht haben den sie 
steuern können um mal wieder im eigenen Laden den Ton anzugeben.

von Der Andere (Gast)


Lesenswert?

Karl schrieb:
> Projektsteuerung und Projektmanagement
Das eine ist deutsch, das andere Denglisch.

denn to manage heisst verwalten, steuern.

Oder was wolltest du jetzt damit sagen?

von Stefan K. (stefan64)


Lesenswert?

Wintergrün schrieb:
>> Funktioniert das alles nicht, kann man den immer noch völlig totlaufen
>> lassen. Ein Projektmanager dem niemand freiwillig was sagt und den jeder
>> in die Falle laufen läßt statt anständig zu beraten hält sich nicht
>> lange.
>
> Hört sich gut an. Ich glaube, darauf wird es hinauslaufen. Uns wird
> ungern ohne zu fragen ein Jungspund vor die Nase gesetzt. Irgendwann ist
> das Maß voll.

Das Problem scheint nicht zu sein, daß der Projektleiter unerfahren ist, 
sondern daß er jünger als die Projekt-Mitarbeiter ist.

Selbstkritisch hinterfragen, was das eigene Problem mit dem Neuen ist. 
Hättest Du gerne die Projektleitung gemacht? Kommst Du Dir übergangen 
vor in der Karrierehierarchie?

Wintergrün schrieb:
> Extrem arrogantes und hochnäsiges Auftreten.

Ich lese aus Deinen Beiträgen durchaus auch einige Arroganz heraus. Ist 
er im Vergleich mit Dir und Deinen Kollegen wirklich arroganter? Oder 
"muß" er nur mit Euch mithalten? Seid Ihr auf demselben Level, aber er 
als Frischling hat aus Eurer Sicht "weniger Recht" darauf?

Viele Grüße, Stefan

von Migelchen (Gast)


Lesenswert?

Wintergrün schrieb:
> Hört sich gut an. Ich glaube, darauf wird es hinauslaufen. Uns wird
> ungern ohne zu fragen ein Jungspund vor die Nase gesetzt. Irgendwann ist
> das Maß voll.

Es wird schon einen Grund haben, warum der "Milchbubi" den Platz 
bekommen hat.
Für mich klingt das ganze hier nach vewrletztem Stolz.
In den Reihen einer eingeschworenen Truppe ist es immer schwierig sich 
zu integrieren.
Besonders, wenn man als "Vorgesetzter" eingesetzt wird.

Ich würde mich einfach am Schlüpfer reißen und Dienst Dienst sein 
lassen.

Und sich vielleicht selber die Frage stellen, owenn es dich wirklich so 
sehr belastet, ein Gespräch mit der Geschäftsführung und neuem 
Projektleiter nicht besser ist as ein Beitrag im Internet.

Zwei Fragen hätte ich noch.

Was hast du denn gelernt / studiert ?
Was hat der neue gelernt / studiert ?

Gruß

Migelchen

von Schienenverkehrkompetenzzentrum (Gast)


Lesenswert?

Ich schrieb:
> Wie groß ist das Projekt?
>
> Sollte mal als Projektleiter ein Projekt übernehmen im Bereich
> Bahntechnik.
> Habe etwas Erfahrung auf diesem Gebiet, nicht in leitender Position.
>
> Der Zug, besser die Züge machen seit 2 Jahren Probleme und ich sollte
> das innerhalb 3 Monaten (Projektdauer), als Externer, neu in der Firma,
> das Projekt erfolgreich beenden.

Kommt mir bekannt vor. Das war nicht zufällig Bombardier in Hennigsdorf?

von vorgestern (Gast)


Lesenswert?

Vorgestern hat sich ein Berufsanfänger hier erkundigt, ob er Chancen auf 
Projektleiterstellen hat, da er ja im Studium die eine oder andere 
Lerneinheit Projektmanagement hatte.........

von Ingenieur (Gast)


Lesenswert?

Migelchen schrieb:
> Es wird schon einen Grund haben, warum der "Milchbubi" den Platz
> bekommen hat.

Ja, ganz sicher sogar: weil er schön billig ist.
Die Firma will Kosten sparen.

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Der Andere schrieb:
>> Projektsteuerung und Projektmanagement
> Das eine ist deutsch, das andere Denglisch.
>
> denn to manage heisst verwalten, steuern.
>
> Oder was wolltest du jetzt damit sagen?

Nein. Hätte nicht gedacht, dass so wenig Wissen zum Thema vorhanden ist. 
Projektsteuerer kümmern sich um Zeitpläne, Kostenrahmen, Dokumente usw. 
Wenn etwas nicht so läuft wie es soll, dann machen sie ne Meldung und 
das wars.

Projektmanager treffen die Entscheidungen. Was wird von wem gemacht, was 
wird gemacht wenn man hinter dem Zeitplan zurückliegt usw.

Für die erste Tätigkeit reicht es, wenn man Excel oder besser MS Project 
bedienen kann. Beim Management sind Fachwissen und Erfahrung 
unabdingbar. Das Problem ist, dass viele BWLer und Ingenieure ersteres 
lernen aber glauben zweiteres zu können.

von Migelchen (Gast)


Lesenswert?

Ingenieur schrieb:
> Ja, ganz sicher sogar: weil er schön billig ist.
> Die Firma will Kosten sparen.

Sicher, es wäre naiv, zu glauben, dass sie einen Anfänger allein wegen 
seiner Präferenzen einstellen würden.
Ein Neuling verhandelt nicht groß bei den Gehältern.

Aber was ich mehr ausdrücken wollte, war, dass, wie "vorgestern" bereits 
andeutete, der neue als Neuingenieur vielleicht einfach die formelle 
Kompetenz mit sich bringt.
Und wenn die übrigen Angestellten halt diese nicht vorweisen können, 
wird dann rein rational gehandelt und der frisch ausstudierte 
eingestellt.

Sofern meine Annahme stimmt, dass euer neue "Kollege" studiert hat.
Als frischer Facharbeiter / Geselle gleich in die Projektleiterstelle 
geworfen zu werden, KANN heißen , dass die GF das Potential in ihm sehen 
im Gegensatz zu den übrigen Angestellten, diese Aufgabe auch bewältigen 
zu können.

Aber alles Hypothesen. :)


Gruß

Migelchen

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Schienenverkehrkompetenzzentrum schrieb:
> Kommt mir bekannt vor. Das war nicht zufällig Bombardier in Hennigsdorf?

Ist schon etwas länger her - das war Aachen.

von Schienenverkehrkompetenzzentrum (Gast)


Lesenswert?

Ich schrieb:
> Ist schon etwas länger her - das war Aachen.

Wenn es zwischen 1995 und 2013 war, dann war es (wohl) Bombardier.

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Schienenverkehrkompetenzzentrum schrieb:
> Ich schrieb:
>> Ist schon etwas länger her - das war Aachen.
>
> Wenn es zwischen 1995 und 2013 war, dann war es (wohl) Bombardier.

Genau!

Die haben mich nicht genommen, darüber war ich nicht traurig.
Die 3 Monate hätten das Ding auch nicht mehr rausgerissen und mir 
wahrscheinlich eher geschadet.

von Gästchen (Gast)


Lesenswert?

Wintergrün schrieb:
> Es heißt bei uns, daß man in dieser
> Position fachlich keine Ahnung haben sondern nur die Termine verwalten
> muß.

Ich denke man kann hier einen Affen einstellen dem man die Logik in 
Microsoft Projekt beibringen kann dass er auf Touchscreen bestimmte 
Buttons bei bestimmten Ereignissen drückt. (z.B. Termine schieben) Ein 
Affe hat auch keinen technischen Hintergrund und besonders erfreulich 
ist das Gehalt in Form von ein Paar Kilo Bananen am Tag. Das kannst du 
deinen BWL-lern vorschlagen.

von Jibonacci (Gast)


Lesenswert?

Also mein Bruder hat nach seinem Studium auch in der Projektleitung 
angefangen. Die Stelle war für Jemanden mit 5 Jahren Berufserfahrung 
ausgelegt (EG14 Stelle). Er wurde dann mit EG 13 eingestellt als 
Absolvent ohne Erfahrung und ist jetzt über drei Jahre dort und 
mittlerweile EG 14. Die Firma hat sehr große internationale Projekte und 
kein kleiner Laden. Es ist also alles möglich. Man sollte also zumindest 
Mut beweise und sich nicht einschüchtern lassen. Das größte Problem an 
so einer Stelle ist jedoch nicht die Arbeit an sich, sondern die sog. 
Freunde. Diese meinten zu Ihm vor seinem Studium: "Hör doch auf mit der 
Schule, geh mal arbeiten“. Jetzt verdient er, nach drei Jahren , mehr 
als das Doppelte von ihrem Nettogehalt  mit einer 38 Stunden Woche und 
Gleitzeit. Jetzt sagt keiner mehr was. Ich kann es kann es verstehen, 
wenn Jemand mit weniger Erfahrung weiter oben eingestellt wird und mehr 
verdient, dann kommt immer Neid auf.
Das klingt zwar wie im Kindergarten, aber wer selbst mal ein gutes 
Studium hingelegt hat und auf einer lukrativen Stelle arbeitet, wird das 
direkt merken, ob er es glaubt oder nicht. Wenn dann ein normaler 
Schlosser einen fragt, was man denn für einen Job macht und ganz normal 
sachlich darauf antwortet, dann wollen die immer um jeden Preis zeigen, 
dass ihr Job auch Verantwortung verlang und gut ist und man gut 
verdient. Das ist wie so ein Zwang. Selbst wenn man es nicht von selbst 
angesprochen und sogar noch herunter gespielt hat.
Das man während des Studium an geilen Sommer Sonntagen in der Bib 
gesessen hat ohne Kohle, während die mit ihren Autos nach der Ausbildung 
rum gecruised sind, dass vergessen die dann natürlich schnell. Dazu muss 
ich auch sagen, dass ich selbst eine Berufsausbildung absolviert habe.

Deshalb nerven mich solche Treads  in denen einfach Jemand neidisch ist 
und Argumente sucht, weshalb Jemand unerfahrenes auf der Position nicht 
geeignet sei, um Ihn zu degradieren.  Ich bin jetzt bald auch mit meinem 
Studium fertig und habe es mir alles hart erarbeitet. Und nur weil die 
anderen selbst nie Mut dazu hatten oder immer dachten sie könnten alles 
besser, brauchen sie andere nicht schlecht machen, weil sie auf ihrer 
kleinen Stelle versauern.

von Der Andere (Gast)


Lesenswert?

Karl schrieb:
> Nein. Hätte nicht gedacht, dass so wenig Wissen zum Thema vorhanden ist.

Vieleicht das Wissen wie es in eurer Firma genannt wird. :-)
Aber allgemein ist diese Bezeichnung nicht.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Wintergrün schrieb:
> Uns wird ungern ohne zu fragen ein Jungspund vor die Nase gesetzt.
Wechsle die Firma. Dann kannst du dir ein raussuchen, wo ein alter Hase 
dran sitzt (wenigstens vorläufig).
Oder mach selber eine Firma auf. Dann kannst du selbst entscheiden wer 
wessen Vorgesetzter ist.

Du siehst: so ganz alternativlos ist deine Situation nicht.

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Jibonacci schrieb:
> Deshalb nerven mich solche Treads  in denen einfach Jemand neidisch ist
> und Argumente sucht, weshalb Jemand unerfahrenes auf der Position nicht
> geeignet sei, um Ihn zu degradieren.

Nein!
Es gibt Stellen, für die ein Anfänger, frisch von den Hochschule/Uni 
eher ungeeignet ist.
Das gilt für zB: Projektleiter bei größeren Projekten.

Dem fehlt es einfach an Erfahrung, nicht unbedingt an Fachwissen.

Jibonacci schrieb:
> Das größte Problem an
> so einer Stelle ist jedoch nicht die Arbeit an sich, sondern die sog.
> Freunde.

Auf manche Freunde kann man verzichten.

Lust als Anfänger auf eine Projektleiterstelle?
Bewerben!

von Gästchen (Gast)


Lesenswert?

Jibonacci schrieb:
> Deshalb nerven mich solche Treads  in denen einfach Jemand neidisch ist
> und Argumente sucht, weshalb Jemand unerfahrenes auf der Position nicht
> geeignet sei, um Ihn zu degradieren.

Ist ja ein Ding. Es ist aber die Tatsache dass jemand ohne Erfahrung auf 
diese Position nicht geeignet ist. Man kann sich viel aus dem Finger 
saugen, aber Tatsache bleibt dass dass die Kollegen mit Erfahrung auf 
diese Stelle besser passen als Frischlinge die außer Clausuren-Schreiben 
noch nichts kennen.Dieser Logik folgend kann man auch einen 13-Jährigen 
als Firmen-Manager einstellen, ach kommt, es geht schon, Learning bei 
Doing und gut ist, nach einer Weile kriegt er das sicher hin. Und wer 
dagegen ist, ist ein Neider, was sonst? Was für ein Bullshit.

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Gästchen schrieb:
> Und wer dagegen ist, ist ein Neider, was sonst? Was für ein Bullshit.

Man fängt zB als Koch idR. auch eher klein an, gute deutsche Küche, 
Sauerbraten, selbst eingelegt, ...

Nicht direkt als Küchenchef einer 30 Mann-Küche, 40 Gerichte á la carte, 
200-Mann Gastraum, ....
Nach einige Zeit hat man eventuell ein paar Köche unter sich.

von Gästchen (Gast)


Lesenswert?

Ich schrieb:
> Man fängt zB als Koch idR. auch eher klein an, gute deutsche Küche,
> Sauerbraten, selbst eingelegt, ...
> Nicht direkt als Küchenchef einer 30 Mann-Küche, 40 Gerichte á la carte,
> 200-Mann Gastraum, ....
> Nach einige Zeit hat man eventuell ein paar Köche unter sich.

Hast du überhaupt gelesen worum es in diesem Thread geht? Es geht um 
einen Frischling der gleich als Projektleiter durchstartet und nicht um 
jemanden der sich hocharbeitet.

von W.A. (Gast)


Lesenswert?

Der Andere schrieb:
> Karl schrieb:
>> Projektsteuerung und Projektmanagement
> Das eine ist deutsch, das andere Denglisch.
>
> denn to manage heisst verwalten, steuern.

In der Regelungstechnik versteht man unter "steuern" einen 
Informationsfluss in nur eine Richtung. Ob das im Sprachgebrauch des 
Managements auch so verankert ist?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Gästchen schrieb:
> Hast du überhaupt gelesen worum es in diesem Thread geht?
Hast du gelesen, worum es in diesem Post da ging? Eben darum, dass man
>>> Nicht direkt als Küchenchef
in der Großküche beginnt.

von Stefan K. (stefan64)


Lesenswert?

Ausnahmen bestätigen die Regel.
Hast Du schon mal "Ratatouille" gesehen?

Gruß, Stefan

von Gästchen (Gast)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Hast du gelesen, worum es in diesem Post da ging? Eben darum, dass man
> Nicht direkt als Küchenchef
> in der Großküche beginnt.

Habe ich gelesen, aber offensichtlich falsch verstanden. Gerade dadurch 
dass solche fachfremde Beispiele mit Köchen und Metzgern verwirrend 
sind. Im Zweifel kann man doch kurz dazu schreiben was man eigentlich 
gemeint hat: z.B. "niemand wird auf Anhieb Küchenchef".

von Wintergrün (Gast)


Lesenswert?

Bei uns haben alle der Fachleute studiert (meistens Dipl.-Ing.). Der 
Frischling hat aber bloß eine Bachelor, was heutzutage nicht mehr viel 
wert ist, weil daß doch jedem hinterhergeschmissen wird. Wer weiß, 
villeicht hat er den Job nicht nur bekomen, weil er so billig ist 
sondern weil sein Papi so gute Beziehungen hat. Mögich ist alles.

Bei den Kundenprojekt handelt es sich übrignes um den Marktführer in 
seiner Branche, die fertige Anlage soll dann in Asien stehen. Bin jetzt 
schon gespannt, bis wann der Milchbubi das Projekt gegen die Wand fährt 
und ordentlich einen gegen den Latz bekommt. Bis dahin werden wir 
wahrscheinlich schön langsam Dienst nach Vorschrift machen. Das wird der 
Geschäftsführung eine Lehre sein.

von Migelchen (Gast)


Lesenswert?

Wintergrün schrieb:
> Bis dahin werden wir
> wahrscheinlich schön langsam Dienst nach Vorschrift machen. Das wird der
> Geschäftsführung eine Lehre sein.

Es gibt immer solche und solche Fachleute.
Im Endeffekt müsst ihr die Tatsache akzeptieren, dass der "Milchbubi" 
die Chance bekommen hat und ich hoffe, dass er diese gut meistert.
Dadurch bekommt er dann auch seinen verdienten positiven Zuspruch.
Denn ich habe das Gefühl, dass gewisse Sorten von Arbeits-"Kollegen" bei 
euch dafür sorgen, dass kein gesundes Arbeitsklima herrscht.

Die Tatsache, dass du dich sogar über seinen Bachelor aufregst, den ja 
jedem hinterher geworfen wird, ist für sich schonmal sehr albern und 
außerdem sagt es mir, dass du dann ihr ja als Höherstudierte dann 
augenscheinlich etwas falsch gemacht habt oder falsch macht, dass so ein 
popliger Bachlor euch aussticht.

(Ein wenig Sticheln muss sein) :)

Ich wiederhole mich einfach und sage, dass ihr mal euch am Schlübber 
reißen müsst und den neuen erstmal richtig kennenlernen solltet, bevor 
ihr herumhetzt.

Ihr seid ja keine zwölf mehr, dass ihr euch bei fremden Leuten in Foren 
über eure selbstgemachten Probleme ausheulen müsst.


Gruß

Migelchen

von Panzer H. (panzer1)


Lesenswert?

Fertige Anlage in Asien - das klingt nach jeder Menge Spaß.
Hier im Konzern-Laden werden auch Projektleiter direkt nach 
Ausbildungsende verpflichtet. Mangelnde Fachkenntnisse und Soft-Skills 
werden durch Arroganz ausgeglichen. Mal sehen, wie es endet...

von Wintergrün (Gast)


Lesenswert?

Panzer H. schrieb:
> Mangelnde Fachkenntnisse und Soft-Skills
> werden durch Arroganz ausgeglichen. Mal sehen, wie es endet...

Ich vermute, es wird im Chaos enden und der Milchbubi verschwindet 
ziemlich schnell in der Versenkung...

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Wintergrün schrieb:
> ziemlich schnell in der Versenkung...

oder wird befoerdert.

wendelsberg

von Wintergrün (Gast)


Lesenswert?

wendelsberg schrieb:
> oder wird befoerdert.
>
> wendelsberg

Kann natürlich auch sein (Dilbert-Prinzip). Die Stufe der Inkompetenz 
ist schon weit überschritten

von Arbeitgeber (Gast)


Lesenswert?

Sehr geehrte Herren,

Wir ein mittelständisches Unternehmen suchen erfahrene Ingenieur für 
unser Projektleiter Team.

Derzeit besteht es leider nur aus jungen engagierten Bachelor 
Absolventen.

Da die Stimmung und die Ergebnislage zu gut ist und aussieht brauchen 
wir Sie!

Bitte ziehen Sie uns wieder auf den Boden der Tatsachen oder noch 
weiter.

Bewerbungsunterlagen gerne handschriftlich.

von Michael K. (Gast)


Lesenswert?

Wintergrün schrieb:
> Das wird der Geschäftsführung eine Lehre sein.
Die Lehre die die GF daraus zieht könnte auch sein das einige im Team 
nicht teamfähig sind und sich mit den Zielen der GF nicht 
identifizieren.
Mitarbeiter die meinen nur mit denen arbeiten zu müssen die sie sich 
selber aussuchen und die eine lange Betriebszugehörigkeit mit 
unkündbarkeit verwechseln.

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Wintergrün schrieb:
> Kann natürlich auch sein (Dilbert-Prinzip). Die Stufe der Inkompetenz
> ist schon weit überschritten

Du trollst hier doch nur rum.

@Mods:
Bitte Thread zumachen, da kommt eh nichts Vernünftiges mehr bei raus.

von Wortgewandt (Gast)


Lesenswert?

Manager ist einfach das Gegenteil von Teenager.

Dass an diesem dummen Spruch durchaus etwas dran ist, wird jeder 
verstehen, der in seinem Leben bereits das eine oder andere Projekt 
geleitet hat.

von Jo S. (Gast)


Lesenswert?

Wintergrün schrieb:
> Bei uns ist so ein Frischlong als
> Projektleiter eingestellt worden. Es heißt bei uns, daß man in dieser
> Position fachlich keine Ahnung haben sondern nur die Termine verwalten
> muß.

Das ist keine leitende, sondern eine unterstützende Funktion!

Der Name "Projektleiter" sagt zunächst gar nichts aus, Projektsteuerer 
wäre die treffendere Bezeichnung, klingt aber nicht so chic.  ;)

von Jo S. (Gast)


Lesenswert?

Karl schrieb:
> Da kennt wohl der Vorgesetzte den Unterschied zwischen Projektsteuerung
> und Projektmanagement nicht. Wenn der Frischling ersteres machen soll,
> dann wird es gehen. Bei zweiterem wird die Firma halt lernen müssen,
> dass höhere Personalkosten manchmal auch kosten sparen können.

Das hier ist bisher der sinnvollste Beitrag!

Niemals wird man einen Berufsanfänger vom Start weg in eine leitende 
Position (mit Weisungsbefugnis) einsetzen. Nie!

von Jo S. (Gast)


Lesenswert?

Ich schrieb:
> besser die Züge machen seit 2 Jahren Probleme und ich sollte
> das innerhalb 3 Monaten (Projektdauer), als Externer, neu in der Firma,
> das Projekt erfolgreich beenden.

Das ist möglich - für sehr erfahrene spezialisierte Unternehmensberater. 
3.000 € Tagessatz --> 200.000 € für 3 Monate, das ist nicht viel Geld! 
Der Bahn kostet das mindestens das Zehnfache mit nur wenig Erfolg.

von neuingenieur (Gast)


Lesenswert?

Ich verstehe hier die ganzen Vorbehalte gar nicht. Wenn die Person 
generell einen guten Eindruck macht, dann sehe ich da kein Problem, auch 
Projektleitertätigkeiten zu übertragen.

Hab mich mal mit einem früheren Abteilungsleiter einer großen deutschen 
Firma unterhalten, der vertrat sogar die Meinung: Je früher desto 
besser. Denn dann lernt er sehr früh, auf was es ankommt.


Eigene Erfahrung:
Masterstudium fertig gehabt, war Berufseinsteiger. War ein paar Wochen 
in der Arbeit, an kleineren Sachen hatte ich mitgearbeitet, dann kam ein 
Projekt mit einer Dauer von 3 Personenmonaten.
Im Projekt waren mehrere Mitarbeiter beteiligt, ich habe den größten 
Teil der Stunden leisten müssen.
Da mein Vorgesetzter stark beschäftigt war, blieben letztendlich viele 
Projektleitertätigkeiten an mir hängen:
- Kommunikation mit Auftraggeber bzgl. weiterem Projektverlauf
- Änderung und Anpassung von Arbeitspaketinhalten
- Planung und Durchführung von Zwischen- und Projektabschlusstreffen
- Kontrolle des Projektfortschritts und Einhaltung des Zeitplans
- usw. usw.

Daraufhin hab ich meine Kollegen gefragt: Ja das ist hier so üblich. 
Solange es funktioniert wird auch nicht eingegriffen. Auf dem Papier ist 
man zwar offiziell nicht Projektleiter, praktisch gesehen hat man aber 
genau dessen Aufgaben zu erledigen.

Ergebnis: Hat geklappt. Zuerst war ich zwar auch mal überrascht was ich 
plötzlich alles tun sollte, war aber auch mal eine nette Erfahrung. 
Besonders bei einem relativ kompakten Projekt mit wenigen Monaten Dauer 
lässt sich das doch gut üben.

von Wintergrün (Gast)


Lesenswert?

Der Grünschnabel wird wahrscheinlich alles verkehrt machen. Das kann 
nicht gutgehen.

von Michael K. (Gast)


Lesenswert?

Wintergrün schrieb:
> Der Grünschnabel wird wahrscheinlich alles verkehrt machen.

Jaja, da werdet Ihr tollen neuen Kollegen schon für sorgen mit Eurer 
Einstellung.
Nochmal kurz den Namen Eures Ladens bitte, damit alle einen großen Bogen 
darum machen können.

Ich wünsche Dir ebenso konstruktive und hilfsbereite Kollegen wenn du 
mal neu irgendwo anfangen mußt.

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Wintergrün schrieb:
> Das wird der
> Geschäftsführung eine Lehre sein.

Nein, du weißt auch nicht viel über die normalen Abläufe in Firmen?

Bestenfalls wird ein Misserfolg vertuscht. Ansonsten müsste die 
Geschäftsführung zugeben, dass es mit der Einsetzung dieses 
Projektleiters einen Fehler gemacht hat. Fehler geben Manager aber nicht 
zu.

So wurde nach dem Versagen schon so manch einer weg, eventuell sogar 
nach Oben gelobt. Die Ergebnisse solcher Projekte werden schöngeredet 
und im Zweifelsfall waren es unvorhersehbare, Naturkatastrophen 
gleichenden Ereignisse oder unfähige Arbeiter, die den Misserfolg 
verursachten.

von Stefan K. (stefan64)


Lesenswert?

Was willst Du hier eigendlich erreichen? Bestätigung für Deine 
Mobbing-Orgie finden? Das ist ziemlich widerlich.

Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, daß Dein "Milchbubi" den Start 
schafft und in ein paar Jahren Dein persönlicher Vorgesetzter wird.

von Wurzelpeter (Gast)


Lesenswert?

Michael K. schrieb:
> Wintergrün schrieb:
> Der Grünschnabel wird wahrscheinlich alles verkehrt machen.
>
> Jaja, da werdet Ihr tollen neuen Kollegen schon für sorgen mit Eurer
> Einstellung.
> Nochmal kurz den Namen Eures Ladens bitte

Agentur für Arbeit, da bezieht er jedenfalls seine Leistungen

von Migelchen (Gast)


Lesenswert?

Jo S. schrieb:
> Das hier ist bisher der sinnvollste Beitrag!
>
> Niemals wird man einen Berufsanfänger vom Start weg in eine leitende
> Position (mit Weisungsbefugnis) einsetzen. Nie!

Aus eigener Erfahrung allein kann ich das schon widerlegen.
Es ist durchaus üblich, auch Berufseinsteiger, die formell dafür 
prädestiniert, für leitende Posten einzustellen.
Das ist mittlerweile ganz normal.
Schon aufgrund fehlender Fachkompetenz / Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt 
und ausgereizter Auslastung der vorhandenen Belegschaft ist das auch 
manchmal gar nicht anders möglich.
Dann ist es anfangs vielleicht kein unmittelbar firmenkritisches 
Projekt.

Einige leben scheinbar noch in der Urzeit oder haben nie einen realen 
Blick in Firmenfürhung bekommen.


Gruß

Migelchen

von Jo S. (Gast)


Lesenswert?

Migelchen schrieb:
> Aus eigener Erfahrung ...
> Es ist durchaus üblich ...
> Das ist mittlerweile ganz normal.
> aufgrund fehlender Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt

:)

Dann nenn ein paar Beispiele!

von Oberchecker (Gast)


Lesenswert?

Hat es den Grünschnabel bereits erwischt?

von Justus M. (Firma: ./.) (justus18)


Lesenswert?

Laßt Euch nicht von den vielen neuen Ingenieuren die Butter vom Brot 
nehmen!

von Niemand (Gast)


Lesenswert?

> Haltet ihr das für sinnvoll?
frag deine GF oder wen in der PL

> Bei uns ist so ein Frischlong als Projektleiter eingestellt worden.
soll vorkommen

> Es heißt bei uns, daß man in dieser Position fachlich keine Ahnung haben
> sondern nur die Termine verwalten muß.
und dabei kommt dir dazu keine Idee, oder böse Vorahnung?

> Mich beschleicht da ehrlich gesagt ein mulmiges Gefühl. Vorher hat
> das nämlich eine erfahrene Fachkraft gemacht. Anscheinend sollen damit
> Kosten gespart werden.

auf die einfachste Erklärung ist hier noch keiner gekommen?
Wenn der Frischling noch dazu arrogant und großkotzig ist, was ja zu 
Lesen war, was wird das wohl werden?

Der Typ wird alle Vollmachten und Instrumente bekommen, irgendwelche 
terminlichen Vorgaben durchzuprügeln ohne Rücksicht auf seine lieben 
altgedienten Kollegen!

Solche Aufgaben gibt man gewöhnlich Neulingen ohne Bezug zum Team, der 
hat dann auch kein Problem jeden Typen in der Truppe auflaufen zu lassen 
und anzuscheißen!

Wenn das der Plan der GF ist, vllt. noch unliebsame oder unbequeme MA 
wegzubekommen, dann zieh dich Wintergrün und deine Kollegen schon mal 
ganz warm an!
Mit dem Typen würde ich dann aber auch kein Bierchen trinken gehen oder 
die Friedenspfeife rauchen.

So, genug schwarz gesehen - Wintergrün halt uns auf dem Laufenden.

Mein Tip zu eurem neuen TL oder PL > vorsichtig abtasten und immer schön 
beobachten. Den eigenen Rücken immer schon frei halten!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.